Kritik wegen der HotSpots

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

pfeiffer

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
3.692
21
63
(...)
Im übrigen - ich hab die Antennen der Hotspots gesehen - stand jeweils eine direkt neben einem Mobilen Mastwagen der Telekom für die Funkzellen. Hab mit Kollegen gesprochen... die liefern die Leistung^^
Korrigier' mich wenn ich da falsch liege,
aber nach meinem Verständniss ist WLAN doch keine Einbahnstrasse...

Ich bezweifel ja nicht das diese Antennen soweit pumpen können - nur das Handys etwas von sich geben was da hinten dann auch noch ankommt...
 

Q.Q

W:O:A Metalmaster
26 Mai 2010
6.419
0
81
Rostock
Korrigier' mich wenn ich da falsch liege,
aber nach meinem Verständniss ist WLAN doch keine Einbahnstrasse...

Ich bezweifel ja nicht das diese Antennen soweit pumpen können - nur das Handys etwas von sich geben was da hinten dann auch noch ankommt...

Natürlich ist WLAN an sich keine Einbahnstraße, aber der WLAN Sender strahlt sogenannte Beacons (Datenpakete in der SSID usw. enthalten sind) aus... diese Beacons signalisieren dem Empfangsgerät ja erst das ein WLAN-Netz verfügbar ist. Wenn das der Fall ist kann das Empfangsgerät in dem Fall eine Anfrage an den Sender stellen ala - Ey Kollege gib mal ne IP - was darauf hinausläuft das der Empfänger dann im Endeffekt Key usw. übertragen darf außer es ist keine Sicherung eingerichtet, was beim Hotspot ja oft der Fall ist. Hier Authentifiziert man sich im Internet. Hat man zb auch bei öffentlichen Hotspots der Telekom bzw im Macces.

Fuffzich schaaft sogar mein D-Link Router:o

Sogar weiter wenn du das Signal in eine gewisse Richtung bündelst und auf freiem Feld stehst :o. Oder mit Richtfunkantenne %] Haben mit ner RFA mal 3km überbrückt und das WLAN Signal danach auf ne Antenne gespeist... so als art Access Point^^
 
Zuletzt bearbeitet: