W:O:A 2012 gutes und schlechtes

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.521
1.104
98
Schleswig-Holstein
Wobei ich die Stimmung zwischen Gästen und Anwohnern nicht schlechter bemerkt habe als bisher. Auch waren die Stände an vielen stellen unverändert zu 2011.

smi
 

Alimente

W:O:A Metalhead
31 Dez. 2011
1.529
0
61
61
Hergenrath / Belgien
Eigentlich war Wacken dieses Jahr wie letztes Jahr und letztes Jahr wie vorletztes und... Trotzdem stimmte etwas nicht und das lag nicht am Wetter:confused:
Es waren auf dem Festivalgelände Kleinigkeiten, im wahrsten Sinne des Wortes, die uns ein bisschen gestört habe. Es war nicht der Preis für einen Döner, sondern der (kleine) Inhalt oder einfach nur die Qualität. Aber wir waren ja nicht wg. dem gutem Essen da :Puke:
Es waren nicht die Bands, sondern die Akkustik
Es war nicht die zu kleine Fläche, sondern die merkwürdigerweise immer dicker werdenden Leute (es wurden ja schließlich nicht mehr Tickets verkauft als z.B. 2009 :D )
Wirklich Sorgen machte mir/uns das Dorfleben. Da stimmte etwas nicht. Man hat Frust gespürt in den Gärten und selbst bei Rolf in der Kneipe war die Leichtigkeit dahin. Was sich hier in den Tagen vor dem Festival zugetragen hat oder auch während des Festivals lässt sich vermutlich als Aussenstehender nur schwer ergründen, aber es sollte zwischen Veranstalter und Anwohnern unbedingt mit dem nötigen Ernst besprochen werden. Gehört habe ich vereinzelt von strengen Auflagen, die uns alle, die auf dem Dorf wohnen, immer mehr einschränken und "Dorffeste" wie es sie früher gab erschweren bis unmöglich machen. Dadurch enstehen z.B. immer mehr "professionelle" Getränkestände und Fressbuden wo früher noch ein Grill stand und Oma Muffins verteilt hat. Andere Dinge die wohl zu Frust führten, waren die eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten und die Erreichbarkeit der eigenen Grundstücke für die Anwohner (und hier ging es wohl nicht nur um 5 Festivaltage?) Eine meiner Bitten an die Veranstalter: Nehmt die Kritik der Bewohner ernst, welcher Art auch immer diese sein wird oder ist. Das Festival verliert sein Flair, wenn die Anwohner den Spaß verlieren.:angel:

da muss ich dir im allgemeinem schon zustimmen...und da ich auch einige der dorfbewohner persönlich kenne...bzw im laufe der jahre kennengelernt habe...wurde mir dieses jahr einiges erzählt....wo ich nur mit dem kopf schütteln konnte....und mich fragte...sollte man nur für das liebe geld...seine ideale verkaufen ¿ ¿
 

ultrakarpfen

Member
15 Aug. 2012
65
0
51
Hamburg
@Alimente

Details bitte! :)

Das "Dorfklima" ist ein wichtiges Thema, nicht nur für die Anwohner und Besucher.
Bisher war die Stimmung ja immer recht positv... Hoffe es bleibt so, wie ich es bisher erlebt habe.
 

Alimente

W:O:A Metalhead
31 Dez. 2011
1.529
0
61
61
Hergenrath / Belgien
@Alimente

Details bitte! :)

Das "Dorfklima" ist ein wichtiges Thema, nicht nur für die Anwohner und Besucher.
Bisher war die Stimmung ja immer recht positv... Hoffe es bleibt so, wie ich es bisher erlebt habe.

das is alles noch nicht spruchreif...aber ich habe auch das jahr über telefonisch kontakt mit einigen dorfbewohnern....also die herren thomas jensen und holger hübner merken...das da noch mehr kohle rauszuholen is aus wacköööön....und sind daran interessiert mehrere häuser an der hauptstrasse zu kaufen....weil da jetzt z.b. ali`s döner stand steht aufm grundstück...der 3000€ bezahlt dafür....und es aber andere interessenten gibt....die das doppelte zahlen...für die festivalzeit....verstehste was ich meine....und das is nur son kleines beispiel....
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.246
564
118
40
Hamburg & Berlin
das is alles noch nicht spruchreif...aber ich habe auch das jahr über telefonisch kontakt mit einigen dorfbewohnern....also die herren thomas jensen und holger hübner merken...das da noch mehr kohle rauszuholen is aus wacköööön....und sind daran interessiert mehrere häuser an der hauptstrasse zu kaufen....weil da jetzt z.b. ali`s döner stand steht aufm grundstück...der 3000€ bezahlt dafür....und es aber andere interessenten gibt....die das doppelte zahlen...für die festivalzeit....verstehste was ich meine....und das is nur son kleines beispiel....

Kommt dann ja eventuell ein Karussell hin. :D

Nya ist ja klar, dass da gerade an der Hauptstrasse die Grundstücke attraktiv sind. ^^
Es ist ja grundsätzlich so, dass es bei sämtlichen Veränderungen mehrere Interessen gibt. Ist ja nun nichts Neues und an sich nichts schlimmes.

Allerdings sollte sich die Orga mal ein wenig mehr darum kümmern, die Musik um die es eigentlich geht nicht völlig zu vergessen.
 

BastiSito

W:O:A Metalhead
6 Juni 2010
2.543
16
63
Da hinten, wo es so riecht.
das is alles noch nicht spruchreif...aber ich habe auch das jahr über telefonisch kontakt mit einigen dorfbewohnern....also die herren thomas jensen und holger hübner merken...das da noch mehr kohle rauszuholen is aus wacköööön....und sind daran interessiert mehrere häuser an der hauptstrasse zu kaufen....weil da jetzt z.b. ali`s döner stand steht aufm grundstück...der 3000€ bezahlt dafür....und es aber andere interessenten gibt....die das doppelte zahlen...für die festivalzeit....verstehste was ich meine....und das is nur son kleines beispiel....

Soweit ich das verstehe sagst du folgendes:

a) Es wird gemunkelt, Hübner/Jensen hätten uU ein vages Interesse an einem oder vielleicht mehreren Objekten, weil dort jemand vielleicht aber auch uU Interesse hätte dort mehr zu bezahlen als Alis Dönerstand vielleicht bezahlt. Oder auch nicht. Auf jeden Fall spürt man da so - aber man ist sich nicht sicher, dass ist mehr so ein emotionales Ding - dass die Stimmung im Dorf sich ändert. Keine Ahnung wohin, aber irgendwie (das Wetter ist auszuschliessen) war da.

b) "......................................................................................"

Darauf ein von Herzen kommendes:

tumblr_m4s0p3mw901qk1zdzo2_400.jpg


Gehts noch vager und unverbindlicher?
 

crowd philo

W:O:A Metalmaster
8 Juni 2012
5.683
0
81
33
Lünen
Gehört habe ich vereinzelt von strengen Auflagen, die uns alle, die auf dem Dorf wohnen, immer mehr einschränken und "Dorffeste" wie es sie früher gab erschweren bis unmöglich machen. Dadurch enstehen z.B. immer mehr "professionelle" Getränkestände und Fressbuden wo früher noch ein Grill stand und Oma Muffins verteilt hat.

Ja, das ist Bürokratie Deutschland das haben wir hier bei uns auch, es sind fast 3 veranstaltungen ins wasser gefallen wegen strengeren auflagen und Juristischen Problemen..
1 fällt dieses Jahr nun endgültig aus, und nächstes Jahr zum letzten mal, weil sich keiner mehr so einen Ärger wünscht, es ist echt traurig, was das Land aus kleinen zum teil Privat Organisierten Veranstaltungen macht.

Bald haben wir dann im Wacken Dorf auch nurnoch Teure Punsch Stände, die Muffins kosten dann 2,50€/Stück und das feeling ist raus, damit geht dann der Kern der Veranstaltung unter.