2007 - Gesammelte Kritik

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.550
58
103
POYENBERG
Website besuchen
wie wärs wenn wir uns statt über unseresgleichen herzuziehen mal über wichtigere themen unterhalten?
zum beispielt das hier:

WAS ZUR HÖLLE MACHEN NEN:
"BUSHIDO" und nen "TOKIO HOTEL"

Aufnäher auf nem M E T A L markt???
Ich dachte des heißt metalmarkt weils da metalsachen gibt und kein DRECK?!?!

hat mich ziemlich überrascht wollten die dinger auch kaufen und opfern aber dazu war das geld dann doch zu schade ^^

so diskutiert doch mal darüber ;)

stay heavy
toaster


Jaja, das is halt sonne Sache mit dem Angebot und der Nachfrage... :o
 

chunic

W:O:A Metalhead
26 Juli 2007
305
0
61
Peter Maffay IST heavy Metal!!!!*Eine Lanze für Peterle brech*
Nun ja ich war auch überrascht, dass Tokio Hotel T-Shirts, Buttons, Patches etc. zum Verkauf angeboten werden..aber nunja...vermutlich reisen die Händler von Festival zu Festival und passen ihr Sortimient nicht immer an..und aufm Pop am Ring kommt sowas bestimmz toll
 

Dr Z

Newbie
7 Aug. 2007
8
0
46
Ich glaube, es geht vielen hier nicht darum, daß sie sich als etwas Besseres sehen und alle Jungen/Neuen nicht ausstehen können. Es ist m.E. eher so, daß das Feeling von früher (mehr dazu unten) auf Grund der zunehmenden Kommerzialisierung des Festivals verloren geht – es werden nicht „Neulinge“ an sich kritisiert, sondern diejenigen, die nur zum WOA gehen, um dort Primat sein zu können. Wer das „ursprüngliche Feeling“ nicht kennt, weiß nicht, wovon manche hier reden, und sehen es u.U. als elitär oder überheblich an. Ich denke mal, daß hier Einiges auch überspitzt und/oder plakativ formuliert wurde, um dem eigenen Verdruß Ausdruck zu verleihen.
Ich habe 7 Wacken-Festivals hinter mir, und ich sehe „Neulinge“ sicherlich nicht per se als Störenfriede an, sondern diejenigen, die nicht wegen der Musik hierher kommen, sondern um hier Ballermann-Verhältnisse einzuführen, Aggressionen gegenüber Mitmenschen auszulassen oder weil es im Trend ist.

Ich mag normalerweise Sprüche der Marke „früher war alles besser“ nicht; denn was man unter „besser“ versteht, liegt im Auge des Betrachters.
Aber:
„Früher“ war das Zusammengehörigkeitsgefühl größer (und nicht nur auf die eigene Gruppe beschränkt); es wurde mehr Rücksicht genommen, die Hilfsbereitschaft war enorm, man kam mit sehr vielen vorher unbekannten Leuten ins Gespräch, mit denen man über diverse Bands sprach/fachsimpelte.
Ich kann mich noch an mein erstes WOA im Jahr 2000 erinnern: Ich hatte damals höllische Rückenbeschwerden und mußte mich schonen. Das bekam wohl jemand mit, der neben mir stand, und bot an, nacheinander meine Freundin und mich auf die Schultern zu nehmen. Das war auch kein Einzelfall. Heute bin ich einfach nur froh, wenn wir ohne größere Blessuren und ohne dumm angepöbelt zu werden wieder zum Camping-Gelände kommen. Das waren jetzt simple Beispiele, die einfach nur einen Einblick in das gruppenübergreifende Kameradschaftsgefühl geben sollten.
Auf dem WOA wurde es größer, aber zugleich auch anonymer, kommerzieller.

„Früher“ fuhr man zum WOA, weil es sich auf Grund des „familiären Charakters“ angenehm von anderen Festivals abhob – aber nun werden die Unterschiede zu Festivals à la „Rock am Ring“ von Jahr zu Jahr weniger.
Den Veranstaltern kann ich da keinen Vorwurf machen: Sie wollen schließlich Geld verdienen, und solange die Kasse klingelt, werden sie nichts groß ändern.
Den Fans, die schon länger dabei sind, geht allerdings etwas wichtiges verloren...
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
55
Neee, im Turock findet "Death Feast" statt mit Dying Fetus, World Downfall, Deadly Pale, Provocation, Epicedium, Low Insission

Kenn ich zwar nicht alle aber unter dem Motto und GEGEN die Love Parade hab ich nichts gegen was NEUES!!!!

Das hört sich schwer nach Geknüppel an.Macht die Fenster zu und trinkt euch einen.:)
 

chunic

W:O:A Metalhead
26 Juli 2007
305
0
61
beid em thema errinner ich mich grad wie ich 12 war oder so (nicht zurechnungsfähig also) und ne reportage gesehen hab wo metalheads (im nachhinein wohl black metaler) ne hate-parade gemacht haben, neben der love parade..nunja..damals dacht ich noch.."wie assig sind die denn"...nun wäre ich bei sowas ganz vorn dabei:D
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
55
beid em thema errinner ich mich grad wie ich 12 war oder so (nicht zurechnungsfähig also) und ne reportage gesehen hab wo metalheads (im nachhinein wohl black metaler) ne hate-parade gemacht haben, neben der love parade..nunja..damals dacht ich noch.."wie assig sind die denn"...nun wäre ich bei sowas ganz vorn dabei:D

In Düsseldorf gab es mal die Death-Parade.War auch ein Riesenspaß.
 

xantia

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
16.522
3
83
Graz (Austria)
beid em thema errinner ich mich grad wie ich 12 war oder so (nicht zurechnungsfähig also) und ne reportage gesehen hab wo metalheads (im nachhinein wohl black metaler) ne hate-parade gemacht haben, neben der love parade..nunja..damals dacht ich noch.."wie assig sind die denn"...nun wäre ich bei sowas ganz vorn dabei:D
also... ich weiss ja nicht, was da genau abläuft, aber rein vom gefühl her find ich das auch jetzt noch assig... was habt ihr nur alle gegen die love-parade???? :confused:
 

shodan

Member
20 Aug. 2007
39
0
51
deswegen KOTZT MICH DAS AN, wenn irgendwelche 15jährigen mtviva deppen, die "full metal village" gesehen und sich daraufhin ein korn-t-shirt gekauft haben und zum woa gefahren sind meinen, mit mir auf augenhöhe sprechen zu können. nennt mich ruhig intolerant, aber ich fühle mich als teil einer großartigen gemeinschaft und will es mir nicht versauen lassen.

Das WOA stand eben für die Heavy Metall Szene wie kein anderes Festival für das Heavy Metall Lebensgefühl. Auch das Zusammengehörigkeitsgefühl ist grade in der Heavy Metall Szene ein anderes. Und viele Leute die seit Jahren auf dem WOA mit dabei sind sehen eben ihr Lieblingsfestival jetzt etwas den Bach runtergehen, und deswegen ist hier das Geschrei auch sehr gross.

fällt euch da was auf? vielleicht sind ja genau leute wie abaddon dafür verantwortlich, dass genau dieses lebensgefühl auf wacken einfach den bach runter geht... ich möcht nich wissen, wie du mit leuten umgehst, bei denen du den eindruck hast, dass sie keine echten metaller sind.

oder siehst du den kids schon auf 100 m entfernung an, ob se nun "echt" sind oder assis (die definitiv auch anwesend waren)? am t-shirt, an kutte/ohne kutte? ich denke nicht...

ja abaddon, was du tippst klingt für mich verdammt intolerant und überheblich. und möglicherweise würde sich ja sogar ein teil vom jungvolk gar nich so assig aufführen, wenn se von der alten "elite" ein bisschen herzlicher aufgenommen werden würden...? nur son gedanke...
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
55
fällt euch da was auf? vielleicht sind ja genau leute wie abaddon dafür verantwortlich, dass genau dieses lebensgefühl auf wacken einfach den bach runter geht... ich möcht nich wissen, wie du mit leuten umgehst, bei denen du den eindruck hast, dass sie keine echten metaller sind.

oder siehst du den kids schon auf 100 m entfernung an, ob se nun "echt" sind oder assis (die definitiv auch anwesend waren)? am t-shirt, an kutte/ohne kutte? ich denke nicht...

ja abaddon, was du tippst klingt für mich verdammt intolerant und überheblich. und möglicherweise würde sich ja sogar ein teil vom jungvolk gar nich so assig aufführen, wenn se von der alten "elite" ein bisschen herzlicher aufgenommen werden würden...? nur son gedanke...

Ich glaube,daß du nicht so ganz unrecht hast.Es ist sicher schon möglich,daß wir 'alten Säcke' ein wenig zu engstirnig sind.Ich selbst bin der Jugend oft sehr skeptisch eingestellt und auch sehr oft angenehm überrascht worden.Vor Allem auf'm Summer Breeze,da dort das Publikum recht jung ist.
 

Barbaro

W:O:A Metalhead
6 Mai 2005
130
0
61
Eine lang aufgesparte Kritik

Also so lange ich da war auf Wacken hatte ich ne geile Zeit und war glücklich dortzusein, außer Donnerstag Abend bei Tyr, danach war ich echt sauer! Zwar nicht lange aufgrund der Party am Campground aber für ein paar momente war die Stimmung echt im Keller.

Negative Kritik:
Das sich die Mehrheit mit dem Kommerz abfindet und vielleicht sogar durch Kauf unterstützt heißt ja ned dass er richtig ist und zum Festival dazugehören muss. Mit Wackendildos, Toaster und dem restlichen Scheiß ist mein Toleranzvermögen erreicht. Wer sowas kauft gehört echt nicht auf ein Metalfestival sondern in den Schlussverkauf bei IKEA. Kondome sind trotzdem nen praktischer Gag und ihre Ausgabe wird von mir weiterhin in vollen Zügen unterstützt :D.

Klar, dieses Jahr haben sich die Orgas Bandtechnisch einiges anschaffen lassen und warscheinlich ne Menge Knete bezahlt um Wacken zum weltweiten Durchbruch zu verhelfen, aber meine Meinung dazu ist, dass die ruhig weiterhin ein gemäßigtes Programm wie 2004 und 2005 hätten fahren könnten und dort halt an Bands einsparen könnten. Die Folge wäre dann dass es nicht mehr so voll sein würde, und das es zu voll war kann wohl keiner mehr bestreiten. Gute und auch bekannte Bands in die WET Stage zu packen ist dumm und den Leuten die da fast zerquetscht wurden unverantwortlich gegenüber. Meine Lieblingbühne von letztem Jahr konnt ich dieses Jahr noch nichtmal betreten(Turisas/Tyr). Wenn Vader dort aufgetreten wären hätt es Tote geben können und leider muss ich sagen, zum Glück haben sie abgesagt obwohl ich sie mir gerne mal Live angeschaut hätte.
Ein Flächenbrand auf dem Stagegelände hätte die Masse in Todespanik versetzten können. Die Besucher wären dann traurige Geschichte des WOA, ob totgetrampelt oder verbrannt. Ich finde die völlig untertriebene Anzahl von Besuchern die von den Orgas und der Polizei veröffentlicht wurden ist keinen Pfifferling wert. Die Rundschau spricht von 90.000 wobei ich diesem täglichen Drecksblatt noch am wenigsten glaube. Gefühlt waren es über 100.000, vor allen Dingen weil bei den Headlinern immer noch etliche am Campground waren, obwohl der Festivalbereich schon völlig überfüllt war. Es war auf jeden Fall voller als in jedem Jahr zuvor. Bei JBO bin ich noch nichtmal vor die Türme gekommen.

Weiterer großer Kritikpunkt: Rumgelaber der Orgas
Man kanns echt nicht mehr hören, diese selbstinszinierende Beweihräucherung der Besucher und des Wackenteams. 1000 mal das Wort Support und es kommt dir ausm Arsch wieder raus, aber in flüssiger Form. Die sollen meiner Meinung nach einfach ganz demütig ihr Festival machen, rational Probleme bearbeiten und in den Griff bekommen und dieses schwulstig übertriebene lassen. Den flachwitzigen Harry Metal könnse sich auch sonst wohin stecken. Dafür bekähmen sie von meiner Seite viel mehr Bewunderung. Persöhnlicher Höhepunkt des Ganzen war dann eine Preisverleihung kurz vor Immortal wo alle Organisatoren die sich ums Festival verdient gemacht haben mit Preisen versehen wurden. Natürlich wurden diese auch von der selben Institution in Auftrag gegeben. Diese Skrupellosigkeit sich selbst zu belügen und zu preisen ist nur ein Beispiel der kaum noch zählbaren Heucheleimomente die es um die Orga gibt. Es kann für mich schon von organisierter Verarschung der Fans gesprochen werden. Da hat Immortal richtig gut getan, kein Gelaber, einfach die Liedtitel genannt und durchgekloppt. Sowas wünsch ich mir auch vom Wackenteam.
Weiterhin steht die Veröffentlichung der Umfrage noch aus. Lasst eure Fans wissen was eure Fans bewegt! Wenn ihr weniger Transparenz zulasst, steigert ihr Orgas nur noch weiter das Misstrauen und bald sind nur noch die (für euch die vielleicht besten) Fans im Ja-Sagenden Schafskoppkostüm unterwegs. Die dann aber auch prügeln, pöbeln, verbrennen und schmeißen und sich dann leider nochned mal entschuldigen.

Gutes und Lob:
Für den Stau, den einige mitbekommen haben, und dem Wetter können die Leute nichts und das haben die auch total gut geregelt. Im nachhinein bereue ich das laufen zum geparkten Auto nicht mal. Schubkarrenverleih wäre trotzdem toll gewesen, sagen wir für 50-100€ Pfand dann würden die auch zurückgebracht.
Der Spaß auf dem Campground war höllisch geil und hat dieses Jahr echt einen bissherigen Höhepunkt erreicht. Die Zitatschmiede war am durcharbeiten!
Die Bands waren Spitze auch wenn ich die 20 Stück lange ned voll gemacht habe. Gerade mal 11, habe trotzdem ein paar gesehen die mir ned bekannt waren (Volbeat waren echt mal geil). Die Fülle hat mich halt abgeschreckt und der Spaß am Campground abgelenkt. Der Sound war auch viel besser als im letztem Jahr. Hat richtig geballert bei Dimmu Borgir und Immortal. Da hat die Publikumskamera geflattert und das Zwerchfell auch^^. Finntroll und Amon Amarth im letzten Jahr konnte man echt vergessen.
Die Crew mit der ich in Kolonne angereist bin und die Nachbarn waren mal wieder toll (obwohl östereichische Volksmusik echt ned sein muss, man ging mir das aufn Sack) und man hat tolle Freund/Bekanntschaften gemacht oder vertieft also sozialer Faktor 1+. Das gezehter von den Meckerköppen mal ganz einfach überhört, zehtern kann man nachher im Forum :D. Zum Glück hab ich keinerlei schlechte Erfahrungen mit den Menschen gemacht womit ich wohl mehr Glück hatte, als viele andere hier im Forum.
Im Nachinein muss ich sagen dass sich das Geld schon gelohnt hat und mans mir echt schwer gemacht hat "Dauernein" zu sagen. Und ich würde wenn dann nur aus Prinzip mit Wacken schlussmachen und nicht weil ich kein Spass dort hätte.
Das Summerbreeze hatte einiges zu bieten dort konnte man auch gemütlich bei vielen Bands in die 2te Reihe kommen und nach weiteren Alternativen wird immer geschaut. Weil der Spass auf Wacken ist auf jedes andere Metalfestival übertragbar. Die Bands spielen halt die Musik im Konzert der Festivals.

So fettich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Morgothmo

Newbie
11 Sep. 2007
1
0
46
39
Steinhagen/Bielefeld
hiho.
also lass ich auch mal bisschen dampf ab :o
Dieses Jahr war schon irgendwie krass. Wir standen 12 Stunden bis wir auf dem camp ground waren. im stau bisschen party gemacht, war ganz lustig.
leider musste ich die komplette baustelle laufen; acht kilometer-> hatte somit blasen unterm fuß und lag donnerstag mit fieber im zelt...
Naja, egal, das größte Problem war wohl, das bei allen die stimmung durch die gegebenen umstände relativ im keller war und da auch der alkohol nicht wirklich weiter half.
Die bands haben auch nicht gerade ihr bestes gegeben.

Insgesamt fand ich, dass das Festival wirklich nicht der kracher war.

Meiner Meinung nach sollte sich der Veranstalter einiges einfallen lassen, um die leute wieder auf die heiligen wiesen zu holen. Eine Preiserhöhung von 10 Euro ist da sicher der falsche Weg!
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.208
4.599
128
Oumpfgard
hiho.
also lass ich auch mal bisschen dampf ab :o
Dieses Jahr war schon irgendwie krass. Wir standen 12 Stunden bis wir auf dem camp ground waren. im stau bisschen party gemacht, war ganz lustig.
leider musste ich die komplette baustelle laufen; acht kilometer-> hatte somit blasen unterm fuß und lag donnerstag mit fieber im zelt...
Naja, egal, das größte Problem war wohl, das bei allen die stimmung durch die gegebenen umstände relativ im keller war und da auch der alkohol nicht wirklich weiter half.
Die bands haben auch nicht gerade ihr bestes gegeben.

Insgesamt fand ich, dass das Festival wirklich nicht der kracher war.

Meiner Meinung nach sollte sich der Veranstalter einiges einfallen lassen, um die leute wieder auf die heiligen wiesen zu holen. Eine Preiserhöhung von 10 Euro ist da sicher der falsche Weg!

Hm ahh...ja okay...die Bands haben nicht gerade ihr bestes gegeben...*bilder nochmal revue passieren lass*...*kopfschüttel*....
Und ich glaube dir ist irgendwie entgangen, das genau "die Leute wieder auf die heilige Wiese zu holen" nicht das Problem der Veranstalter ist :rolleyes: