Bullhead City 2024

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
188
238
88
Wir hatten ja schon ein paar Ideen, was man denn machen könnte mit den vielen, die dann doch zu Hause geblieben sind... aber ich glaube diese Nummer hatten wir noch nicht, deshalb legen wir das auch noch mal auf den Tisch.

Es gab ja 2021 die Planungen für das Bullhead City Festival, dass ja offenbar auch mit weniger Besuchern auf dem Plaza tragfähig gewesen wäre. Wie wäre es das Konzept noch mal abzustauben und einen neuen Versuch zu wagen am Wochenende vor dem eigentlichen WOA - ein wenig wie Hellfest 2022, nur nicht ganz so groß ^^ Vorteil wäre, dass man den daheim gebliebenen dieses Jahr dann ein Ticket dafür geben kann, sollte es keinen Tausch für 2024 geben - und ich würde wetten von denen würden dann auch noch einige sagen nun bleiben sie da und feiern eine Woche später auch noch mal mit. Die Infrastruktur auf dem Plaza wäre ja sowieso da, müsste nur etwas eher aufgebaut und betrieben werden - im Vergleich zu den Plänen von 2021 wo man ja alles nur dafür gebaut hätte wäre es günstig.

Und sollte 2024 generell Nass werden, dann hätte man die Anreise auf Donnerstag - Mittwoch entzerrt, statt Montag - Mittwoch. Dann klappt es auch mit 25% der Kapazitäten alle auf den Acker zu bekommen (wie man das geschafft hat mit 25% Füllgeschwindigkeit nun dennoch 60% der Karteninhaber auf dem Acker zu haben ist mir immer noch fragwürdig ... aber das ist ein anderes Thema.

Warum also nicht?
(Ich bin mir bewusst: Wunschdenken... aber schön fänd ichs...)
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini

Muschi

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2005
765
148
98
46
to Huus
Da würde es mit Sicherheit im Vorfeld Gejammer geben, warum das Bullhead Fest nicht im normalen WOA Ticket enthalten ist.
Genau wie beim zusätzlichen Mittwoch in 2022.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
188
238
88
Da würde es mit Sicherheit im Vorfeld Gejammer geben, warum das Bullhead Fest nicht im normalen WOA Ticket enthalten ist.

Das mag sein, aber ob es größer wäre als das von denen, die aktuell nicht teilnehmen können wage ich zu bezweifeln.

Ich mein seien wir ehrlich: für die, die sich die letzten Tage an die Anweisungen gehalten haben ist die Situation eine Farce - da wurde ja Urlaub genommen und genehmigt, der nun irgendwie nutzlos geworden ist, da wurden Autos, Womos, Anhänger gepackt, Zelte gekauft oder gereinigt, sich eingedeckt mit Grillgut und Bier für eine Woche, da wurde am Montag gewartet und gebangt, am Dienstag auch noch... einige haben dann schon geschaut, ob man mit dem Zug kommen kann oder im Umland unterkommen kann um dann Mittwoch Früh den Plan endgültig zu begraben und dann Abends zu hören, dass immer noch Bänder verteilt werden...

Sry, aber da ist ein einfacher "Danke, ihr bekommt den Preis zurück und bitte feiert den Stream" dann doch sehr schwach. Ich meine wir reden hier von den Leuten, die auf die Anweisungen gehört haben und daher all da oben genannte in den Sand gesetzt haben - das sind ja eigentlich die Besucher, die man gerne haben und halten will!

Und dann denke ich, dass das genannte nicht die dümmste Idee wäre, denn ob man nun 25.000 Leuten ihre Karte ausbezahlt, oder von dem Geld - ist ja nicht ganz wenig - zusätzliche Bands bucht ... macht für den Veranstalter finanziell keinen Unterschied. Aber Leute, die eher auf dem Gelände sind konsumieren dort ja auch, kaufen Essen, Trinken und Merch und würden so für einen Teil des Umsatzes aufkommen, der dieses Jahr wegen dem No-Show verloren geht. Und für diese Besucher wäre es eine Art exklusives Erlebnis, dass für einige sicherlich besser entschädigen dürfte als "Geld zurück". Es wäre ein Zeichen, dass man sich Gedanken gemacht hätte und Aufwand betreibt es den Leuten zu danken.

Sicherlich, nicht alle würden zu so einem Termin können und ihn haben wollen - die können dann ja dennoch den Refund nehmen oder ihr Ticket an andere willige Gäste verkaufen. Für andere aber wäre es eine schöne Sache.
 
  • Like
Reaktionen: SGBlaubaer

Popofletscher

W:O:A Metalhead
15 Okt. 2012
3.769
929
108
Hamburg
Ein Ticket nur für das ZELT ( sofern die beiden Bühnen wirklich wieder im Zelt wären) würde ich mir sogar ranholen sodenn dort auch ordentliche Bands spielen.

Der Fokus liegt aber viel zu sehr auf Zirkus. Dazu kommt dass die Zirkusbesucher deutlich mehr Kohle für schales Bier und sonstige Späße ausgeben als der wirkliche Metal/Musikfan.