Farmers Market

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Ettan

Newbie
9 Aug. 2022
6
6
18
38
Hey Hey
Mich würde interessieren wie der Farmers Market bei euch so angekommen ist?
Ich fand es furchtbar.
Und wer sagt das Kaufland absoluter Luxus war, kann ich nicht so zustimmen.

Das schlimmste an der ganzen Situation ist,daß das Team von Wacken schon im Februar davon wusste. Zu diesem Zeitpunkt ist Kaufland ausgestiegen.

Also was ihr in der Zeit auf die Beine gestellt habt......shame on you Wacken team.
Und einen kompatiblen Partner für euer cashless( hat übrigens richtig gut funktioniert) hätte man bestimmt gefunden.
 

CyberianK

W:O:A Metalhead
11 Juli 2022
333
309
88
.shame on you Wacken team.
Geh kacken das sind vollkommen falsche Ansprüche. Es gibt Festivals da gibt es einen Stand wo man ein paar Sachen kaufen kann mehr nicht.
Der Dosenmatrosen Stand war absoluter Luxus und alles andere als selbstverständlich. Die restlichen Einkaufsmöglichkeiten insgesamt auf Wacken sind auch Luxus vA wenn man das Dorf dazunimmt.

Ganzen Kaufland wird es vermutlich nie wieder geben das war eine einmalige Promo Aktion mit dickem Verlust für KL. Aber man sieht schon wie sich die Ansprüche bei Wacken langsam in den Himmel schrauben.
 

S04-Rocker

Newbie
4 Juni 2012
17
12
48
Schleswig-Holstein
Fanden den Farmers Markt sehr gut, insbesondere den Stand von Ella 😋😋
wurde mehrfach während des Festivals von uns genutzt. Endlich mal was anderes als das übliche Supermarktangebot.......das kann man dann auch bei Edeka im Dorf kaufen :D
Dosenmatrose wurde natürlich auch in Anspruch genommen, ebenso der Gemüsestand:)
Wir würden uns über ein ähnliches Angebot im nächsten Jahr freuen.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
964
1.486
108
37
Mir haben auch Dinge gefehlt. Trotzdem bleibt es Luxus. Hab es woanders schon erwähnt. Bei meinem ersten Festival in Belgien hatte ich 3 Gläser Sellerisalat mit, 3 Dosen Ravioli, Etwas Toast, ne Tüte Chips, Ketchup, ne Palette Bier, 2 Flaschen Wasser, keinen Gaskocher.
Damit kam ich 3 Tage aus. Ist mittlerweile auch nicht mehr mein Ding, aber man kommt mit dem Farmers Markt zurecht.

Noch etwas ausbauen, Batterien, Margarine, ein bisschen hiervon ein bisschen davon....ich fand Kaufland auch absolut toll und wusste erst nicht, was ich vom Farmes Markt halte. Aber das Grundkonzept ist super, kann man was tolles raus machen.
 

Ina1987

Newbie
9 Aug. 2022
1
0
1
36
Ich fand den Kaufland 2019 echt Hammer... Da ich ne echt weite Anreise hab (kürzeste Strecke 831km) und alleinreisend mit wenig Gepäck, ist es immer lästig, alles mitnehmen zu müssen. Obwohl ich echt keine großen Ansprüche stelle, war der Farmers-Market echt nicht mein Ding, so dass ich früh morgens um 6 zum Edeka bin und auf dem Rückweg frische (biowaffenfähige Roh-) Milch beim Bauern geholt hab.
 

S04-Rocker

Newbie
4 Juni 2012
17
12
48
Schleswig-Holstein
Vielleicht ist es ja möglich beide Konzepte Supermarkt und Farmers Markt zu kombinieren.......beides hat und findet seine Anhänger.
Die regionalen Produkte / Angebote haben uns angesprochen und wurden daher auch genutzt......
 

shibuyaku

Member
20 Mai 2013
46
88
63
Das Angebot ist doch Luxus pur.

In meinen Anfangstagen 1999/2000 bin ich mit einem Fladenbrot, 3 Liter Mineralwasser und einer Flasche Bacardi ausgekommen.
Ich mit 3 Packungen Muesli (pro Tag gut 'ne halbe Packung) und 2 Wasserflaschen zum Auffuellen. Muesli trocken gegessen. Finde auch alles ueber absoluter Grundversorgung (was zu trinken ohne/mit Alkohol + irgendwas saettigendes) ist Luxus ueber den man sich freuen aber mit dem man nicht kalkulieren sollte.
 

kakTuZ

Newbie
18 Juli 2022
5
10
18
Ich fand es furchtbar.
Sorry, aber das ist nicht hilfreicht weil Inhaltslos. Mit der Aussage kann der Veranstallter exakt nix verbessern. Was davon war den für dich furchtbar? Preise? Auswahl? Der Aufbau? Voll? Öffnungszeiten? Ort?

Mein Feedback:
Ich hab hab mich dort mit Obst, Eis und Hafermilch eingedekt.
War nicht voll. Musste immer erstmal bissel gucken/fragen bei welchem Stand ich die gewollten Güter auch erwergeben kann.
Guter Platz (auf dem Rückweg ins Camp noch was mitnehmen) - zumindest wenn man eh über die Plaza zurück geht.
Die Öffnungszeiten hatte ich beim ersten mal nicht auf dem Schirm.
 

Rukster

Member
2 Juli 2021
99
96
33
31
Magdeburg
Zu meiner Zeit ist man noch die 3-4km vom Campingground zum Edeka am Dorfende gelaufen. :o

Ganz ehrlich, das Ding ist genau wie Kaufland es war ein Luxus. Zugegeben ein Luxus, den man bei dem Ticketpreis erwarten könnte, aber nicht nach 2 Jahren Pandemie und riesigen Umsatzeinbußen.

Ich weiß manchmal nicht, was Leute für Ansprüche an Festivals stellen, ehrlich. Vor 10 Jahren wäre es absolut undenkbar gewesen, viel mehr als ein paar Essensstände und das Wackinger zu haben, geschweige denn sowas wie die Unterkünfte etc.

Wem der Farmer's Market nicht passte: Shuttle bis zum Edeka fuhr, hat glaub ich maximal 3€ gekostet (ich kenne den genauen Preis nicht, 2019 müssten es noch 1€ oder 1,50€ gewesen sein). Ist vielleicht 'ne halbe Stunde mehr Aufwand.
 

thenemo

Member
10 Aug. 2014
97
90
63
Hamburg
Das Angebot ist doch Luxus pur.

In meinen Anfangstagen 1999/2000 bin ich mit einem Fladenbrot, 3 Liter Mineralwasser und einer Flasche Bacardi ausgekommen.
Die vergleiche a la "Ich war schon in der Kuhle dabei und habe mich nur von Feldmäusen ernährt" sind zwar lustig, gehen aber völlig am Thema vorbei.
Es ist nunmal so, dass es 2019 das Angebot Kaufland und jetzt den Farmers Markt gab. Folglich ist es doch mehr als legitim, diese Angebote zu besprechen und vergleichen.
Für reinen Luxus halte ich das übrigens schon lange nicht mehr: Durch den Wachstum werden die Wege ins Dorf länger. 1999 waren bestimmt ein paar weniger Leute auf dem Acker. Der Festivalzeitraum verlängert sich. Die Preise für Speisen im Infield steigen. Und darüberhinaus wird das Publikum auch einfach älter und ist eben nicht mehr generell bereit, von Dosenravioli zu leben. Nicht zu vergessen: Konkurrenz gibt es immer und wenn Festival XYZ sich was nettes für die Gäste einfallen lässt, müssen andere da natürlich nachziehen.

Ich selber war vom Kaufland schon schwer beeindruckt, kann ich in dem Ausmaß aber auch drauf verzichtet. Den Markt habe ich ehrlich gesagt wenig genutzt. Das Angebot habe ich online gesehen und fand es ok. Kaltes Bier zu fairem Preis vor der Wasteland Stage zu bekommen war aber schon ein Schmankerl.
 

sukai

Newbie
18 Juli 2022
5
0
26
Ich fand den Farmers Markt auch top. Einziger Verbesserungsvorschlag wäre, dass die Öffnungszeiten etwas angepasst werden, da die Laufwege doch z. T. etwas weit sind, vom Campground zum Marktund wieder zurück. Ich fände es gut, wenn zum Beispiel Nachts bis 1:00 Uhr geöffnet wäre. Dann könnte man auf dem Heimweg noch Sachen für den nächsten Tag mitnehmen.