Ist der Wacken kommerz durch die Fanboys entstanden?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Ja sicher! Hallo? Die dortigen Edeka-Betreiber sind langjährige Bekannte und Nachbarn!

Jojo ;), das meinte ich ja mit meinem Post. Wenn die sowas zulassen würden dann nur vom örtlichen Edeka und nicht durch Lidl. Machen sie aber auch nicht, weil ein Edeka direkt aufm Gelände ja sonst ne zusätzliche Konkurenz für die Supermärkte aufm Camp-Ground wäre. Darin seh ich ja den Trick der Edeka bietet die Alltagswaren zum Normalpreis an, dafür muss man aber nach Wacken rein. Die Festival-eigenen Dinger sind direkt auf Gelände, dafür aber teuerer.
Aber weiß der Geier, die beziehen wahrscheinlich auch ihre Sachen über die örtlichen Märkte/Bäckereien usw.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Jojo ;), das meinte ich ja mit meinem Post. Wenn die sowas zulassen würden dann nur vom örtlichen Edeka und nicht durch Lidl. Machen sie aber auch nicht, weil ein Edeka direkt aufm Gelände ja sonst ne zusätzliche Konkurenz für die Supermärkte aufm Camp-Ground wäre. Darin seh ich ja den Trick der Edeka bietet die Alltagswaren zum Normalpreis an, dafür muss man aber nach Wacken rein. Die Festival-eigenen Dinger sind direkt auf Gelände, dafür aber teuerer.
Aber weiß der Geier, die beziehen wahrscheinlich auch ihre Sachen über die örtlichen Märkte/Bäckereien usw.

Das scheint nicht so ganz zu passen, denn die Camp-Supermärkte haben zum beispiel JA! Wasser im programm, das it die REWE eigenmarke...

Da muss also noch irgendein anderes konzept verfolgt werden...

Aber klar wird das in Wacken nicht sooo aufgezogen wie da nun in Scheeßel.

ausserdem wäre es kommerz:o

:ugly::ugly:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Jojo ;), das meinte ich ja mit meinem Post. Wenn die sowas zulassen würden dann nur vom örtlichen Edeka und nicht durch Lidl. Machen sie aber auch nicht, weil ein Edeka direkt aufm Gelände ja sonst ne zusätzliche Konkurenz für die Supermärkte aufm Camp-Ground wäre. Darin seh ich ja den Trick der Edeka bietet die Alltagswaren zum Normalpreis an, dafür muss man aber nach Wacken rein. Die Festival-eigenen Dinger sind direkt auf Gelände, dafür aber teuerer.
Aber weiß der Geier, die beziehen wahrscheinlich auch ihre Sachen über die örtlichen Märkte/Bäckereien usw.

Obwohl ich mir vorstellen kann, dass die das auch über ein Outsourcing gegen Standmiete an Edeka geben. Ist ja ein Geben und Nehmen unter Freunden. ;)
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Das scheint nicht so ganz zu passen, denn die Camp-Supermärkte haben zum beispiel JA! Wasser im programm, das it die REWE eigenmarke...

Da muss also noch irgendein anderes konzept verfolgt werden...

Aber klar wird das in Wacken nicht sooo aufgezogen wie da nun in Scheeßel.

ausserdem wäre es kommerz:o

:ugly::ugly:

Ah ok ... muss gestehen dass mir das bis jetzt nie aufgefallen ist. Weil ich mir noch nie Wasser da besorgt habe (Bisher alles auf Vorrat immer am Anreisetag im Edeka besorgt :D)
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Ah ok ... muss gestehen dass mir das bis jetzt nie aufgefallen ist. Weil ich mir noch nie Wasser da besorgt habe (Bisher alles auf Vorrat immer am Anreisetag im Edeka besorgt :D)

wir gehen auch jeden Tag zum edeka ins dorf, die campsupermärkte lassen sich die "wegersparnis" ja gut bezahlen...

da kostet besagtes Wasser 2€ ! anstatt 19 cent beim rewe ;)
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Mir ist mal aufgefallen, das da am Frühstückszelt (zumindest da hol ich mir mal öfters Sachen) die Muffins (von Milka) dopplet so teuer waren wie bei uns in der Mensa.
 

hombre

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2012
773
18
63
Ansich ist ein Campground-Supermarkt keine schlechte Idee, aber dann würden sich die Dorfbewohner zunehmend über das Festival beschweren. Momentan lässt sich das Festival ja auch ganz gut aushalten, wenn man jedes Jahr ein paar Euro einsackt. :cool:
 

VoiVoD

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2002
1.340
402
98
66,6 km to Wacken
Das scheint nicht so ganz zu passen, denn die Camp-Supermärkte haben zum beispiel JA! Wasser im programm, das it die REWE eigenmarke...

Da muss also noch irgendein anderes konzept verfolgt werden...

Aber klar wird das in Wacken nicht sooo aufgezogen wie da nun in Scheeßel.

ausserdem wäre es kommerz:o

:ugly::ugly:

Lol - ugly ugly - Dabei geht das um diie Farbenwichtigtuer hier im Forum - ja auch Du.

Das Ja!-Wasser giibt es auch bei Coop (Sky/Plaza). Coop sind eine Kieler Firma, also ist der Deal recht nah.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Lol - ugly ugly - Dabei geht das um diie Farbenwichtigtuer hier im Forum - ja auch Du.

Das Ja!-Wasser giibt es auch bei Coop (Sky/Plaza). Coop sind eine Kieler Firma, also ist der Deal recht nah.

Was hat das nun mit Farbe zutun? und das ich bunt schreibe hat einen ganz anderen Hintergrund als irgendeine wichtigtuerei, ist vllt an dir vorübergegangen, werd ich aber auch nicht weiter erklären ;)

dennoch sind die JA! Produkte REWE eigenmarken...wieso es die bei coop gibt ?! kein Plan...dennoch ist coop eigentlich eigenständig gegenüber REWE und EDEKA

wo liegt da nun irgendwas dann nahe ? wenn doch der örtliche Edeka anscheinend zur Thomas Jensen Familie gehört?

verstehe den Sinn grade nicht sorry?!