Lob- und Kritikerthread (Ohne Anreise- und Kartenzeugs) 2. Versuch

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Böhser Cabal

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
530
101
88
Es ist schon ein wenig absurd.

In einem Browserfenster von meinem Handy habe ich noch die allererste Seite des allgemeinen Lob- und Kritikerthread 2023 offen...dabei ist der Thread ja (wie wir alle wissen) irgendwohin verschollen.

(Die Mods können wahrscheinlich immer noch keine Auskunft geben ob die verlorenen Threads mal wieder auftauchen???)


Und bevor ich mich jetzt gleich zum Summerbreeze aufmache, möchte ich noch einmal kurz meine Pro und Contras niederschreiben bevor die auch mehr und mehr in Vergessenheit geraten.



Pro

++ Die Fans & Metalheads. Von meinem Camp kannte ich vor Wacken genau eine Person, welche ich auf dem WGT kennengelernt habe. Dann, nach der Einweisung auf dem Campingplatz F waren wir eine bunt zusammengewürfelte Truppe u.A. aus dem Erzgebirge, Essen, Brandenburg, Darmstadt oder Baden (meinereiner). Es hat verdammt viel Spaß gemacht mit denen das WOA zu verbringen. Dazu noch die ganze Hilfsbereitschaft ein Auto oder ein Auto-Wohnwagengespann druch den Dreck zu schieben. War sehr beeindruckend den Zusammenhalt der Community zu sehen...

++ Wacken und seine Anwohner. Eine unglaubliche Hilfsbereitschaft habe ich in den Dörfern erfahren dürfen. Ich selber kenne schon länger eine Familie aus Gribbohm und ich war so froh, dass z.B. mein Auto bei denen noch den ganzen Samstag über stehen durfte nachdem ich es wegen dem Wetter sicherheitshalber rausgefahren habe und eine sehr bequeme Couch ich zum Schlafen hatte, bevor es dann wieder 715km nach Hause ging.

++Die Drohnenshows. Was zur Hölle war das nur für eine geile Idee? Als ich zum ersten mal die Drohnen bei Doro gesehen habe, da war ich schon baff. Aber als die Drohnen sich dann zum Lemmy mit Zigarette geformt haben, da war auch ich echt sprachlos. Absolutes Top.

++ Der Zustand der Spültoiletten und Dixis waren in der Regel in einem sehr annehmbaren Zustand. Ist wahrscheinlich aber auch der Tatsache geschuldet, dass 60.000 Leute weniger kacken als 85.000 Leute. Trotz alldem, trotz des Matschchaoses...es war deutlich besser als sonst.

++ Das Trash Metal Project. Den Stand fand ich mehr als gelungen. Abgesehen von den sehr lustigen Karaoke, konnte man dort auch sehr schöne Gespräche führen. Alles weitere über das TMP gibt es im ENTSPRECHENDEM THREAD.

++ Die Sanis, die Securities im Graben und Seelsorgern. Haben einen fantastischen Job gemacht als ich Hilfe gebraucht habe.


Neutral

- Die Leinwände an den beiden Hauptbühnen. Die sind zwar noch einmal gewachsen, und dort wurde ja auch ab und zu ein Ausschnitt der Band quer gezeigt...
Trotzdem, ich bleibe dabei, das Querformat ist einfach besser als hochkannt...macht es bitte wieder so wie zuletzt 2018.

- Babylonische Verhältnisse bei den Einlass-Securities. Mal konnte man seinen frisch erworbenen Becher sammt Gerstensaft ins Infield mit reinnehmen (Eingang, Plazagelände), Und der Einlass auf Höhe der LouderStage hat gesagt...bitte austrinken. Ja was denn nun?



Contra

-- Na bei den Essen- und Getränke-Preisen hat sich das WOA definitiv nicht lumpen lassen. Was da verlangt wurde für das gebotene war echt schon frech :rolleyes:.
Abgesehen von ein paar Ausnahmen bei den Wackingern, war es aber schon sehr teuer.

-- Die Kommunikation mit dem Anreisestopp. Weitere Infos gibt es HIER.

-- Die Zerstörung des Bodens. Der komplett durchnäßte Boden wurde z.T. erst recht so richtig unpassierbar, nachdem ein Traktor durchgefahren ist.
Die Kreuzung zwischen der Route 666 und der Immortal-Street war echt ein Paradebeispiel. Zum Schluss war der Schlamm so dermaßen durchmorastet, dass an der einen oder anderen Stelle die Matschsoße von oben in den Schuh gelaufen ist. Hätte man gerade an den allerwichtigsten Einfahrten und Kreuzungen nicht viel mehr Panzerplatten auslegen können?

-- Cashless Payment. Ist schon toll, wenn man frisch sein Bändchen bekommt, man will es aufladen, und dann ist das Teil noch deaktiviert. Und der entsprechende Troubleshooterstand war noch zu...und die Container-Nachbarn haben sie dann erst einmal aus dem Tiefschlaf geweckt, bis sie sich erbarmt haben, endlich mal den Rolladen hochzuziehen.



Wahrscheinlich habe ich das eine oder andere im Gegensatz zu meinem ersten Rev. vergessen...aber egal.

Das Positive tut eindeutig das Negative übertünchen und ich freue mich schon auf das WOA 2024.



Regne oder Scheine

MFG


PS: Soll ich die Reviews aus meinem Handybrowser hier noch reinsetzen?

Auf Seite Eins sind abseits von den Diskussionen die Pro und Contras von Christoph P. (Threadersteller), EinfachLena, Roggan29, Slyzza und dnm1983 noch bei mir drinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Christoph P.

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.000
690
108
40
Jo, danke fürs Retten!

Meine positiven Punkte hast Du ja größtenteils übernommen. Muss aber auch sagen dass die Drohnenshow mich sehr abgeholt hat, gerade bei der Ankündigungsshow. Der Drache war schon stark anzusehen!

Kritikpunkt Nummer 1 ist für mich der Fußweg ins Dorf, der erst ab Mittwoch Abend über die Straße (Bokelrehmer Weg) geführt wurde.

Wenn das schon früher passiert wäre (ab Dienstag Morgen), dann hätten wir:
1. Die Wiese "Camping Only - L" nicht komplett kaputt getreten
2. Die "Rampe" von der Wheels of Steel zur L runter wäre noch intakt
3. Es hätte keine Verletzungen an besagter Rampe geben müssen
4. Die Leute wären nicht wegen der immer schlechteren Wege quasi durch/über unsere Zelte gelaufen!

Ich verstehe, dass der Bokelrehmer Weg als Rettungsweg gedacht ist. Aber selbst mit vielen Fußgängern darauf waren Krankenwagenfahrten (ab Donnerstag) dort kein Problem, da auf Ansage eigentlich immer eine Rettungsgasse gebildet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: dizoe67
8 Aug. 2022
69
32
43
36
Jo, danke fürs Retten!

Meine positiven Punkte hast Du ja größtenteils übernommen. Muss aber auch sagen dass die Drohnenshow mich sehr abgeholt hat, gerade bei der Ankündigungsshow. Der Drache war schon stark anzusehen!

Kritikpunkt Nummer 1 ist für mich der Fußweg ins Dorf, der erst ab Mittwoch Abend über die Straße (Bokelrehmer Weg) geführt wurde.

Wenn das schon früher passiert wäre (ab Dienstag Morgen), dann hätten wir:
1. Die Wiese "Camping Only - L" nicht komplett kaputt getreten
2. Die "Rampe" von der Wheels of Steel zur L runter wäre noch intakt
3. Es hätte keine Verletzungen an besagter Rampe geben müssen
4. Die Leute wären nicht wegen der immer schlechteren Wege quasi durch/über unsere Zelte gelaufen!

Ich verstehe, dass der Bokelrehmer Weg als Rettungsweg gedacht ist. Aber selbst mit vielen Fußgängern darauf waren Krankenwagenfahrten (ab Donnerstag) dort kein Problem, da auf Ansage eigentlich immer eine Rettungsgasse gebildet wurde.
Jada muss ich dir recht gebrn was sich da an der Rampe zwischen wheel of steel und L anbgespielt hat war Abenteuerlich .Auch die ganzen Trampelpfade zwischen durch wurden dann gesperrt das war aber auch gut so bei den Ganzen schnapsleichen die da immer wieder in den untenliegenden Zelten gelandet sind alles in Allem hätte ich mir den Bokelrehmer Weg schon Dienstag offen an Mittwoch konnen wir als Behinderte aber dann wenigsten vor der Rampe raus gehen was die Sache wesentlich erleichterte Gewünscht.
 

Böhser Cabal

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
530
101
88
Jo, danke fürs Retten!

Meine positiven Punkte hast Du ja größtenteils übernommen. Muss aber auch sagen dass die Drohnenshow mich sehr abgeholt hat, gerade bei der Ankündigungsshow. Der Drache war schon stark anzusehen!

Kritikpunkt Nummer 1 ist für mich der Fußweg ins Dorf, der erst ab Mittwoch Abend über die Straße (Bokelrehmer Weg) geführt wurde.

Wenn das schon früher passiert wäre (ab Dienstag Morgen), dann hätten wir:
1. Die Wiese "Camping Only - L" nicht komplett kaputt getreten
2. Die "Rampe" von der Wheels of Steel zur L runter wäre noch intakt
3. Es hätte keine Verletzungen an besagter Rampe geben müssen
4. Die Leute wären nicht wegen der immer schlechteren Wege quasi durch/über unsere Zelte gelaufen!

Ich verstehe, dass der Bokelrehmer Weg als Rettungsweg gedacht ist. Aber selbst mit vielen Fußgängern darauf waren Krankenwagenfahrten (ab Donnerstag) dort kein Problem, da auf Ansage eigentlich immer eine Rettungsgasse gebildet wurde.

Ich stehe gerade in der Bändchenschlange vom Summerbreeze.

Ich sehe vor praller Sonne kaum was, aber ich glaube deinen Beitrag konnte ich markieren...

Moin! Ich denke, über Anreise und den Hickhack mit den Karten haben wir uns schon ordentlich ausgetauscht. Daher dachte ich: wohim mit meinem normalen Feedback? Naja.. hier hin! ---------- Stuarts/Security: Wie schlecht organisiert war das denn?? Wir saßen ja am Anfang Camping only und hatten da das Nadelöhr durch die Hecke, ich nenne sie freundlich "die Schlickrampe". Als es dort immer wilder wurde (und einige gestürzt waren), stand dort über Stunden nur die eine Steward, die dort stand. Das war aber gar nicht ihr Aufgabenbereich, sie sollte eigentlich nur die Tore für die Wheels of Steel-Nutzer auf und zu machen! (zudem musste sie Doppelschichten schieben). Wer hat geholfen? Eine von der Alsterhilfe, einer vom der Firma Pohl, der tagsüber noch Technik montiert hat, und dann unser Camp. Als dann endlich mal drei weitere Stuarts da ankamen, waren sie nach 10 Minuten wieder weg. Leute, das ist der Hauptverkehrsweg für die ersten zwei Tage gewesen! erst am Donnerstag wurde der Fußgängerverkehr über die Straße geleitet, und bei uns kam man vom L aus nur auf die Straße, weil die Dixi-Crew "vergessen" hat den Zaun zu schließen... ---------- Preise, insbesondere Farmers Market: Ich meine, ich weiß, was Fleisch eigentlich kosten sollte. Aber hat BoFrost auch Lack im Angebot? 12€ für eine Packung Mini-Würstchen? Und um die Ecke gab es dann Kontrastprogramm von Harry (nicht Metal, sondern Brötchen) und z.B. die Stange Toast für 2€, was OK ist mit Festivalaufschlag. Auch sonst war das eher die Einkaufsmöglichkeit für die Reichen, war da zwei Mal, einmal für mein Bier, den Tag drauf für das Bier vom Kumpel. sonst waren einige Preise, gerade fürs Essen, etwas höher als letztes Jahr, aber das war noch im vertretbaren Rahmen. ---------- Sound von Louder und Faster/Harder: die waren so schlecht entkoppelt, das man immer in den Pausen zwischen den Liedern das andere hören konnte/musste. Ist mir besonders schlimm bei Versengold/HSB aufgefallen (daher auch Heaven Shall Versengold). Also bitte: macht irgendwas, dass die Stages sich nicht gegenseitig beschallen, und wenn ihr die Louder zurück dahin schiebt, wo jetzt der Biergarten ist. ---------- Positiv muss ich mal die Hotdogs bewerten, für den Preis und die Größe bekam man ordentlich was, und es waren nicht diese pappigen Hotdog-Pappen sondern ordentliche Baguette-Brötchen. ---------- Und ein fettes Danke an alle, die sich mit uns durch den Schlamm gewühlt haben. Bei 99% habe ich keine wirkliche schlechte Laune gesehen, viele haben es dann einfach genossen, auch wenn es super anstrengend war!
 

Samael666

W:O:A Metalmaster
30 Juli 2021
11.234
5.618
128
50
Puchheim / Bayern
Was mir dieses Jahr positiv aufgefallen ist und bisher nicht erwähnt wurde:

WTF es gab warme/heiße Duschen. Hatte erst Angst wieder Schnappatmung zu bekommen von dem z.T. Eiswasser. War total überrascht dass das Wasser sehr warm bis sogar heiß aus den Duschköpfen kommt.

Naja die Duschköpfe konnte man mal austauschen. Waren glaub ich in einer Duschreihe (Duschen bei Wheels of Steel/Camp L) richtig gut aber bei den meisten kam ein Rinnsal raus 🤪

Vielleicht findet sich ja ne Gas - Wasser -Scheiße Firma die sponsert 🤔 Wäre bestimmt ne geile Werbung
 
  • Like
Reaktionen: Spartaner032

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
964
1.486
108
37
Ich rekonstruiere auch mal.

Ich möchte die neuen grossen Becher ohne Henkel bemängeln. Wer auf die Idee kam gehört entlassen. Die neuen Henkelbecher waren schon nur mittelprächtig, aber ohne Griff geht gar nicht :(

Dann Kritik an den Vogel, der denkt es wäre schlau eine betrunkene schlafende Frau, die in der Ecke liegt, zu fotografieren und mich dann noch blöde Kuh nennt als ich anfange zu schimpfen. Auch ein Lob an die Passanten, die der Meinung waren ICH solle mich beruhigen. Grrrrrrr.

Ansonsten fehlt mir nur mein Jägermeister- Cola Im Infield, wobei ich den für 9,50 wahrscheinlich eh nicht trinken würde.

Toll fand ich den Saure Gurke, Mexikaner, Bloody Mary Stand im Wackinger, der darf gerne wieder kommen.

Die Secu Kontrollen waren dieses Jahr Mist, aber was gute Laune angeht sind die mir dieses Jahr besonders positiv aufgefallen.
 

Böhser Cabal

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
530
101
88
Ich rekonstruiere auch mal.

Ich möchte die neuen grossen Becher ohne Henkel bemängeln. Wer auf die Idee kam gehört entlassen. Die neuen Henkelbecher waren schon nur mittelprächtig, aber ohne Griff geht gar nicht :(

Dann Kritik an den Vogel, der denkt es wäre schlau eine betrunkene schlafende Frau, die in der Ecke liegt, zu fotografieren und mich dann noch blöde Kuh nennt als ich anfange zu schimpfen. Auch ein Lob an die Passanten, die der Meinung waren ICH solle mich beruhigen. Grrrrrrr.

Ansonsten fehlt mir nur mein Jägermeister- Cola Im Infield, wobei ich den für 9,50 wahrscheinlich eh nicht trinken würde.

Toll fand ich den Saure Gurke, Mexikaner, Bloody Mary Stand im Wackinger, der darf gerne wieder kommen.

Die Secu Kontrollen waren dieses Jahr Mist, aber was gute Laune angeht sind die mir dieses Jahr besonders positiv aufgefallen.

Ich zitiere dich im Summerbreeze-Suff mit deinen eigenen Worten.

*hicks*


1. Die Einlasskontrollen waren dieses Jahr (zumindest bei mir) lächerlich bis gar nicht vorhanden

2. Nach all den Jahren schafft ihr es immer noch nicht einen Zettel an die Eingänge zu hängen damit man am ersten Tag sofort weiß, wo die Frauenschlange ist

3. Die Preise waren zT wirklich zu hoch, an manchen Stellen aber auch für ein Festival ok. (Riesen-Pott Currywurst im Wackinger 9€, Backfisch mit Kartoffelsalat grosse Portion 12€, das passt (leider) heutzutage, aber beispielsweise KornCola der nur nach Cola schmeckt 9,50 ist schon frech)

4. Sauberkeit Toiletten und das bei dem Schlamm- wirklich großartig

5. Secus fast alle richtig gut gelaunt, die hatten zT echt den Schalk im Nacken und konnten sogar lachen als ein Bubi denen bei der Mischpultabsperrung hinterm Geländer vor die Füße kotzte (ich wär sauer wenn mir einer ins Büro kotzt :ugly: )

6. Kommunikation über Planänderungen leider miserabel

7. Community: Wenn ich nem Typen mitteile dass er ein am Helm hat, ne besoffene Frau die in der Ecke pennt zu fotografieren und er anfängt mich zu beleidigen (als blöde Kuh- irgendwie fast süß), würde ich mir doch glatt wünschen dass andere Menschen ihm auch sagen dass er ein Assi ist, anstatt dass man mir sagt ich solle mich beruhigen.

8. Wer ist auf die Idee gekommen, die 1L Becher ohne Henkel zu produzieren? Die kann ich mit meinen niedlichen Wurstfingern nur zweihändig bedienen :ugly: Die guten alten Henkelbecher gab's nur am Bullhead und die neueren Henkelbecher hab ich gar nicht gesehen.

9. Kinder haben bei den Broilers nichts in Reihe 1-35 verloren, auch nicht auf Papas Schultern

10.Alles in allem hat es wieder furchtbar viel Spaß gemacht



Nichts zu danken Lena...Metalheads halten zusammen.

*hicks*


🙃
 

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.000
690
108
40
Jada muss ich dir recht gebrn was sich da an der Rampe zwischen wheel of steel und L anbgespielt hat war Abenteuerlich .Auch die ganzen Trampelpfade zwischen durch wurden dann gesperrt das war aber auch gut so bei den Ganzen schnapsleichen die da immer wieder in den untenliegenden Zelten gelandet sind alles in Allem hätte ich mir den Bokelrehmer Weg schon Dienstag offen an Mittwoch konnen wir als Behinderte aber dann wenigsten vor der Rampe raus gehen was die Sache wesentlich erleichterte Gewünscht.
Mein "lieblings"-Moment war dann Mittwoch Mittag, als meine Begleitung und ich da für über eine Stunde standen und andere Metalheads durch durchgezogen haben, weil es da nichts mehr zum Festhalten gab. Wurde dann zum Glück kurz danach gesperrt.

Nunja, immerhin haben wir unseren Sport bekommen an dem Tag
 
  • Like
Reaktionen: dizoe67

dizoe67

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2022
4.292
1.898
108
56
PLZ 52xxx
Mein "lieblings"-Moment war dann Mittwoch Mittag, als meine Begleitung und ich da für über eine Stunde standen und andere Metalheads durch durchgezogen haben, weil es da nichts mehr zum Festhalten gab. Wurde dann zum Glück kurz danach gesperrt.

Nunja, immerhin haben wir unseren Sport bekommen an dem Tag
Mittwoch Vormittag war meine Tochter an der Rampe ebenfalls gestrandet und konnte sich nur auf so ein Fundament vom Bauzaun retten. Ich war bereits oben auf der Rampe (ich hatte die Rampe weitläufig über den Camp-Only-Bereich umgangen), kam aber selber nicht mehr zu Ihr, da der Boden vollständig aufgeweicht war und ich selber tief eingesunken bin.

Sie hatte dann Ihre Gummistiefel ausgezogen und auf Socken fast knietief 🥴 durch den Schlamm gestampft.

Den Rückweg in der Nacht ging dann sehr weitläufig über M und L, da es uns zu gefährlich war, die Rampe im Dunkeln heruntergehen zu müssen (scheinbar war die Rampe zu diesem Zeitpunkt aber schon gesperrt).

Am Donnerstag war dann erfreulicherweise der Bokelrehmer Weg offen. Die Ordner schickten uns vom Shuttlebus direkt dorthin.