Musikalische Highlights des Jahres 2022

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.506
16.210
130
37
Am falschen Isar-Ufer
Nanu, hatte alles vorgeschrieben und zum ersten Mal speichert die Forensoftware nicht den Entwurfe. Also nochmal von vorne. Selten so wenig auf einen Jahrespoll gehabt wie aktuell. Dabei hat das Jahr wirklich einige bockstarke Veröffentlichungen für mich in petto gehabt! Platz eins und zwei sind allen anderen Alben allerdings sowas von weit vorraus, es gibt im Black Metal derzeit einfach keine weitere Band die auch nur annähernd diesen beiden Nahe kommt und wir sprechen von wirklich sehr starken letzten Jahren für den BM! Aber auch im Death Metal gab es ganz hervorragende Langrillen zu bestauen. Endlich wieder ein komplettes Album der Altmeister von Autopsy, herrlich wie das gurgelt! Dazu noch das nunmehr bereits vierte Mantar Album, vollgepackt mit Hits zum Mitgröhlen, dazu noch ein gewohnt packendes Werk von Amorphis, die Scheibe lief übers Jahr verteilt mitunter am meisten. Mit Sumerian Tombs und Kvaen haben es zudem gleich zwei Neuentdeckungen in meine Top 10 geschafft, so wie auch zwei Bands aus Bielefeld vertreten sind. :D Und die neue Misthyrming zeigt mir mal wieder, auch zwei Wochen vor Jahresende kann noch großes kommen.





01 Ultha - All That Never Has Been True (10/10)
02 Unru - Die Wiederkehr Des Verdrängten (9,5/10)


03 Misthyrming - Med Hamri (9/10)
04 Kvaen - The Great Below (9/10)
05 Sumerian Tombs - Sumerian Tombs (9/10)
06 Mantar - Pain Is Forever And This Is The End (9/10)
07 Amorphis - Halo (9/10)
08 Scalpture - Feldwärts (9/10)
09 Autopsy - Morbidity Triumphant (9/10)
10 Slaughterday - Tyrants of Doom (9/10)

11 Blind Guardian - The God Machine (8,5/10)
12 Sentient Horror - Rites of Gore (8,5/10)
13 Watain - The Agony & Ecstasy Of (8,5/10)
14 Demonical - Mass Destroyer (8,5/10)
15 The Halo Effect - Days of the Lost (8,5/10)
16 Gaerea - Mirage (8,5/10)
17 Shizophrenia - Recollections of the Insane (8,5/10)
18 Imha Tarikat - Hearts Unchained - At War With A Passionless World (8,5/10)
19 Perish - The Decline (8,5/10)
20 Festung - Der Turm (8,5/10)


EPs:


Worm - Blue Nothing 9,5/10
Dark Forest - Ridge & Furrow 8,5/10
Moonlight Sorcery - Piercing Through the Frozen Eternity 8/10
Moonlight Sorcery - Nightwind: The Conqueror from the Stars 8/10
Deathrite - Delirium 8/10
Dream Unending - Songs of Salvation 8/10
Zumindest 3 Namen auf deiner Liste werden auf meiner definitiv auch erscheinen. 3 Veröffentlichungen fallen mir auf, die ich noch gar nicht gehört hab, aber unbedingt noch sollte. Ne ganze Menge sagt mir (wenig überraschend) nix.
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
86.747
76.344
168
Hansestadt
Nanu, hatte alles vorgeschrieben und zum ersten Mal speichert die Forensoftware nicht den Entwurfe. Also nochmal von vorne. Selten so wenig auf einen Jahrespoll gehabt wie aktuell. Dabei hat das Jahr wirklich einige bockstarke Veröffentlichungen für mich in petto gehabt! Platz eins und zwei sind allen anderen Alben allerdings sowas von weit vorraus, es gibt im Black Metal derzeit einfach keine weitere Band die auch nur annähernd diesen beiden Nahe kommt und wir sprechen von wirklich sehr starken letzten Jahren für den BM! Aber auch im Death Metal gab es ganz hervorragende Langrillen zu bestauen. Endlich wieder ein komplettes Album der Altmeister von Autopsy, herrlich wie das gurgelt! Dazu noch das nunmehr bereits vierte Mantar Album, vollgepackt mit Hits zum Mitgröhlen, dazu noch ein gewohnt packendes Werk von Amorphis, die Scheibe lief übers Jahr verteilt mitunter am meisten. Mit Sumerian Tombs und Kvaen haben es zudem gleich zwei Neuentdeckungen in meine Top 10 geschafft, so wie auch zwei Bands aus Bielefeld vertreten sind. :D Und die neue Misthyrming zeigt mir mal wieder, auch zwei Wochen vor Jahresende kann noch großes kommen.





01 Ultha - All That Never Has Been True (10/10)
02 Unru - Die Wiederkehr Des Verdrängten (9,5/10)


03 Misthyrming - Med Hamri (9/10)
04 Kvaen - The Great Below (9/10)
05 Sumerian Tombs - Sumerian Tombs (9/10)
06 Mantar - Pain Is Forever And This Is The End (9/10)
07 Amorphis - Halo (9/10)
08 Scalpture - Feldwärts (9/10)
09 Autopsy - Morbidity Triumphant (9/10)
10 Slaughterday - Tyrants of Doom (9/10)

11 Blind Guardian - The God Machine (8,5/10)
12 Sentient Horror - Rites of Gore (8,5/10)
13 Watain - The Agony & Ecstasy Of (8,5/10)
14 Demonical - Mass Destroyer (8,5/10)
15 The Halo Effect - Days of the Lost (8,5/10)
16 Gaerea - Mirage (8,5/10)
17 Shizophrenia - Recollections of the Insane (8,5/10)
18 Imha Tarikat - Hearts Unchained - At War With A Passionless World (8,5/10)
19 Perish - The Decline (8,5/10)
20 Festung - Der Turm (8,5/10)


EPs:


Worm - Blue Nothing 9,5/10
Dark Forest - Ridge & Furrow 8,5/10
Moonlight Sorcery - Piercing Through the Frozen Eternity 8/10
Moonlight Sorcery - Nightwind: The Conqueror from the Stars 8/10
Deathrite - Delirium 8/10
Dream Unending - Songs of Salvation 8/10
Das stimmt so nicht!:o
 
  • Like
Reaktionen: VaultBoyAsHimself

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
5.299
3.850
128
Pott
Zu Alben kann ich nicht viel schreiben, aber zu Konzerten schon. Meine Lieblingskonzerte dieses Jahr in nicht genau festgelegter Reihenfolge, aber spontan kommt das so hin:


1. Katatonia (Partysan)

2. Uada (Metaldays Tolmin und Partysan)

3. Ultha/Unru (Gebäude 9)

4. Dool/Crone (Junkyard Dortmund)

5. Amenra (Metaldays Tolmin)

6. Celeste (Metaldays Tolmin)

7. Mantar (Turock Essen)

8. Wiegedood (Sputnikhalle Münster)

9. Primordial (Matrix Langendreer)

10. Dolch (Junkyard)


Nennenswerte Nicht-Metal-Konzerte, die ich oben nicht reinranken möchte:

Heilung (Ruhrcongress Bochum)

Black Sea Dahu (Bahnhof Langendreer)

Emma Ruth Rundle (Christuskirche Bochum)

Perturbator (Kantine Köln)
 

jimmybunk

W:O:A Metalhead
18 Nov. 2022
346
507
83
34
Top 50 Veröffentlichungen (Alben, EPs, Demos, Splits, ich trenne da nicht):

1. Age of Apocalypse - Grim Vision
2. Contention - Summer Offensive
3. World of Pleasure - World of Pleasure & Friends
4. High Vis - Blending
5. Mindforce - New Lords
6. Mutually Assured Destruction - Ascension
7. Knoll - Metempiric
8. Divine Sentence - Demo 22
9. Path of Resurgence/Times in Desperation - Split
10. Realm of Torment - Ytene's Collapse

11. fragmentsofprayer - To Find Spite in Despait
12. Envision - Sacred Heart/Advent
13. Echo Chamber - Demo 2022
14. Wiegedood - There's Always Blood at the End of the Road
15. Defiant - Demons
16. SPY/Maniac - Split
17. Primitive Man - Insurmountable
18. Candy - Heaven Is Here
19. Earl Sweatshirt - SICK!
20. Inclination - Unaltered Perspective

21. Inhuman Nature - Under the Boot
22. Kendrick Lamar - Mr. Morale & The Big Steppers
23. XweaponX - Weapon X Demo
24. Wormrot - Hiss
25. Absent in Body - Plague God
2
6. Moral Law - The Looming End
27. Combust - Another Life
28. OG Keemo - Mann Beisst Hund
29. T.S. Warspite - Stop the Rot
30. Wicca Phase Springs Eternal/Pillars of Ivory - Split

31. xDeliverancex - The Ultimate Sacrifice
32. Gridiron - No Good at Goodbyes
33. Mortality Rate - Rosemary/Salt Water
34. Ultha - All that has Never Been True
35. Conjurer - Pathos

36. Little Simz - No Thank You
37. Russian Circles - Gnosis
38. Your Old Droog - Yodney Dangerfield
39. Mourning - Disenlightment
40. Mastermind - The Masters Orders

41. Escuela Grind - Memory Theater
42. Celeste - Assassine(s)
43. Gaerea - Mirage

44. Field of Flames - Constructing a War Against You
45. Temple Guard - Spear of the Revenant
46. Envision - And Still...
47. Lights & Motion - The World I Remember
48. Deadbody - The Requiem
49. Bladee, Ecco2k - Crest
50. Peace Test - Pry

Die fett markierten könnten für das Forum interessant sein.



Zu den Shows:

Erstes richtiges Jahr mit vielen Shows seit 2019, hat mir auch sehr gut getan. Ich habe es vermisst. Keine Lust irgendwas zu ranken. Ich drop einfach nur die Shows/Bands, die mir in sehr guter Erinnerung geblieben sind:

Amenra – Keine Ahnung, welche der fünf Shows jetzt die beste war. Ich bleibe Fanboy und die Band hat auch 2022 noch nicht ihre Magie verloren. In ihrer Konstanz für mich die beste Liveband der Welt. Sollte jeder mal gesehen haben.

Lingua Ignota, Roadburn – Ich glaube jeder, der sich mit ihr beschäftigt, kennt mittlerweile die Hintergründe zur letzten Platte. Das Set war einfach nur beeindruckend, die große Halle beim Roadburn komplett gefüllt und niemand hat geredet. Alle waren wie gebannt und haben dieser Frau zugehört. Ein ganz simples Setting, sehr passend. Vielleicht der beste Gig des Jahres. Ich finde es auch okay, dass das Projekt endet, es ist ein würdiger Abschluss. Die Abschiedstour wird auch mitgenommen, komme was wolle.

SPY, Essen – Eine Hardcore Band, die weder gehyped ist noch viel Gewalt versprüht, unter der Woche im Ruhrpott. Ich habe mit max. 30 Zahlenden gerechnet. Am Ende war der Laden völlig überfüllt und die Show absolut chaotisch. Schockierende gutes Set.

Zulu, Ieperfest – 20 Minuten Geballer, harter Mosh, astreine Samples. Hoffe, die werden groß.

Emma Ruth Rundle, Bochum – Christuskirche Bochum ist eine der schönsten Locations und perfekt für die Dame. Das Publikum war sehr ruhig, hat die Musik entfalten lassen. Egal ob mit Gitarre, am Klavier oder von Jo Quali am Cello begleitet, jeder Song war klasse.

Meshuggah, Knotfest – Die Band ist live einfach nur beeindruckend, vor allem der Drummer.

Fiddlehead, Bristol – Intensive Show in einem kleinen Laden. Stage Dives, Singalongs, alles was das Herz begehrt. Zum Glück hab ich vor der Reise zum Arctangent gecheckt, ob am Vortag des Festivals etwas in Bristol geht.

Conjurer, Arctangent – In Bochum waren vielleicht 60 Zahlende, auf dem Arctangent war das Hauptzelt komplett voll und die Band hat die Anerkennung bekommen, die sie verdient. Es würde mich stark wundern, wenn die nicht in den kommenden Jahren richtig groß werden im Post-Metal Bereich.

The Armed, Arctangent – Habe Chaos erwartet, habe Chaos bekommen, groß.

Olafur Arnalds, Düsseldorf – Der Herr am Klavier ist einfach pure Magie.

Wound Man, Wuppertal – Powerviolence, underrated. Ich hatte auch das Gefühl, dass im AZ maximal 10 von 100 Zahlenden die Band wirklich kannten, aber es war astrein, sowohl auf als auch vor der Bühne.

Magnitude, Siegen – Es hätte noch etwas mehr gehen können, aber ich habe es richtig gefühlt.

Kendrick Lamar, Köln – Unglaublich teuer gewesen, aber es war wirklich sehr gut. Klar, viel Choreographie dabei und alles durchgeplant, aber der Mann hatte die Crowd zwei Stunden voll unter Kontrolle und die Show war beeindruckend. Sieht man nicht alle Tage, zumindest ich nicht.

Cold World, London – Extra die London Show mitgenommen anstatt die Band in Eindhoven auf einem Festival zu gucken. Hat sich gelohnt, mega Chaos, beste Cold World Show seit 2014.

Ride, Düsseldorf – Karte günstig geschossen und mal auf gut Glück hingegangen. Vorher nur rudimentär mit beschäftigt. Der Gig hat mich komplett abgeholt. Zu Recht eine der Größen im Shoegaze.

Echo Chamber, Force of Denial und Spirit Crusher, Mannheim – Die Speerspitze des deutschen Hardcores an einem Abend. Es war großartig. Lange nicht mehr eine so gute Show auf deutschem Boden gesehen.
 

kecks

W:O:A Metalmaster
22 Sep. 2012
5.299
3.850
128
Pott
Nanu, hatte alles vorgeschrieben und zum ersten Mal speichert die Forensoftware nicht den Entwurfe. Also nochmal von vorne. Selten so wenig auf einen Jahrespoll gehabt wie aktuell. Dabei hat das Jahr wirklich einige bockstarke Veröffentlichungen für mich in petto gehabt! Platz eins und zwei sind allen anderen Alben allerdings sowas von weit vorraus, es gibt im Black Metal derzeit einfach keine weitere Band die auch nur annähernd diesen beiden Nahe kommt und wir sprechen von wirklich sehr starken letzten Jahren für den BM! Aber auch im Death Metal gab es ganz hervorragende Langrillen zu bestauen. Endlich wieder ein komplettes Album der Altmeister von Autopsy, herrlich wie das gurgelt! Dazu noch das nunmehr bereits vierte Mantar Album, vollgepackt mit Hits zum Mitgröhlen, dazu noch ein gewohnt packendes Werk von Amorphis, die Scheibe lief übers Jahr verteilt mitunter am meisten. Mit Sumerian Tombs und Kvaen haben es zudem gleich zwei Neuentdeckungen in meine Top 10 geschafft, so wie auch zwei Bands aus Bielefeld vertreten sind. :D Und die neue Misthyrming zeigt mir mal wieder, auch zwei Wochen vor Jahresende kann noch großes kommen.





01 Ultha - All That Never Has Been True (10/10)
02 Unru - Die Wiederkehr Des Verdrängten (9,5/10)


03 Misthyrming - Med Hamri (9/10)
04 Kvaen - The Great Below (9/10)
05 Sumerian Tombs - Sumerian Tombs (9/10)
06 Mantar - Pain Is Forever And This Is The End (9/10)
07 Amorphis - Halo (9/10)
08 Scalpture - Feldwärts (9/10)
09 Autopsy - Morbidity Triumphant (9/10)
10 Slaughterday - Tyrants of Doom (9/10)

11 Blind Guardian - The God Machine (8,5/10)
12 Sentient Horror - Rites of Gore (8,5/10)
13 Watain - The Agony & Ecstasy Of (8,5/10)
14 Demonical - Mass Destroyer (8,5/10)
15 The Halo Effect - Days of the Lost (8,5/10)
16 Gaerea - Mirage (8,5/10)
17 Shizophrenia - Recollections of the Insane (8,5/10)
18 Imha Tarikat - Hearts Unchained - At War With A Passionless World (8,5/10)
19 Perish - The Decline (8,5/10)
20 Festung - Der Turm (8,5/10)


EPs:


Worm - Blue Nothing 9,5/10
Dark Forest - Ridge & Furrow 8,5/10
Moonlight Sorcery - Piercing Through the Frozen Eternity 8/10
Moonlight Sorcery - Nightwind: The Conqueror from the Stars 8/10
Deathrite - Delirium 8/10
Dream Unending - Songs of Salvation 8/10
Wenn ich das so lese… wir haben echt den gleichen Musikgeschmack. Kleinere Geschmacksverirrungen wie bei Katatonia mal nicht beachtet :o

Neue Bloodbath fehlt noch.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
24.502
10.047
130
33
Rheinhessen
Top 10 Alben
Dieses Jahr gab es sehr viele tolle Alben und es war schwer sich festzulegen, wer überhaupt in die Top 10 kommt.
Welche beiden Alben ganz vorne liegen stand für mich schnell fest aber welches Album am Ende auf Platz 1 kommt ist dann schon wieder schwieriger.
Auch die Plätze 3-5 sind Alben die in anderen Jahren locker auf Platz 1 gekommen wären. Das zeigt wie gut dieses Jahr war und wenn das nächste Jahr nur halb so gut wird was Veröffentlichungen wird, dann können wir uns auf ein tolles Jahr freuen.

Platz 1:
Blind Guardian - The God Machine
Das Blind Guardian zu meinen Lieblingsbands gehört ist jetzt keine Überraschung, aber ich hätte nicht gedacht, dass sie so ein gutes Album rausbringen. Jeder Song gefällt mir und ich freue mich schon auf die Tour zum Album nächstes Jahr. Einem Punkt muss ich aber @Doc Rock zustimmen: Das Outfit für die Promofotos passt garnicht.

Platz 2:
Ghost - Impera
Zuerst dachte ich, dass der Vorgänger besser ist, aber das Album ist mit jedem Durchlauf gewachsen. Ich habe von fast jedem Song schon einen Ohrwurm gehabt und die Tour zu dem Album war ebenfalls klasse, auch wenn ich gerne Twenties in der Setlist gehabt hätte.

Platz 3:
Zeal & Ardor - Zeal & Ardor
Zeal & Ardor werden mit jedem Album besser und mit Golden Liar gibt es einen Song auf diesem Album der immer Gänsehaut verursacht. Leider haben +1 und ich die Tour verpasst, weil +1 kurzfristig eine Nachtschicht übernehmen musste. Ich hoffe Zeal & Ardor werden noch fürs WOA bestätigt.

Platz 4:
Star One - Revel in Time:
Nachdem Arjen mit Transitus (unter dem Namen Ayreon) 2020 noch ein Album rausgebracht hat, dass mir nicht so gut gefallen hat, gab es dieses Jahr mit seinem Star One Projekt wieder ein tolles Album mit gewohnt hochkarätigen Gästen. Manche Songs brauchen etwas Zeit um aber das wundert mich bei einem Album von Arjen nicht :ugly:

Platz 5:
Amorphis - Halo:
Amorphis haben mit Halo wie immer ein sehr gutes Album rausgebracht. Kann die Band überhaupt schlechte Alben rausbringen? Die Qualität ist durchgehend auf einem sehr hohen Niveau.

Platz 6:
Evergrey - A Heartless Portrait (The Orphean Testament)
Schon wieder ein neues Evergrey Album? Nachdem es 2021 erst ein neues Album rauskam war ich schon etwas überrascht. Ich hatte schon Befürchtungen, dass die Band wegen Corona schnell ein neues Album rausbringen wollte um ein bisschen Geld zu verdienen. Aber meine Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet. Auch dieses Mal hat Evergrey wieder abgeliefert. :)

Platz 7:
Avantasia - A Paranormal Evening with the Moonflower Society
Auch Avantasia hat ein neues Album rausgebracht. So nach und nach geht Avantasia wieder in die richtige Richtung, aber in diesem Album gibt leider auch ein paar schwächere Songs die eine bessere Plazierung verhindert haben. Trotzdem würde ich sagen, dass es das beste Album seit 2010 ist.

Platz 8:
The Halo Effect - Days of the Lost
Was für ein Debüt (wenn man das bei den Bandmitgliedern überhaupt so nennen kann :ugly:). Da kommt etwas großes im Melo Death Bereich auf uns zu.

Platz 9:
Crisix - Full HD
Bäm! Seit dem Auftritt in Wacken 2019 verfolge ich die Band und habe mich auf die Neuerscheinung gefreut. Enttäuscht wurde ich auch nicht.

Platz 10:
Avatarium - Death, Where Is Your Sting
Zum Abschluss noch ein bisschen Doom. Ich mag die Stimme von Jennie-Ann Smith und auch auf diesem Album klingt sie wieder schön.


Konzerte:
Auch wenn es am Ende aus diversen Gründen doch nicht so viele Konzerte besuchen konnte wie geplant so gab es doch einige erwähnenswerte Konzerte.
Am meisten hat mir (natürlich) die Blind Guardian Tour im September gefallen.
Im Juni gab es mit Queen in Köln eine (ich möchte es nicht Konzert nennen) Show der besonderen Art. Es war sehr gut, aber irgendwie kam mir das zu steril rüber. Da haben es Iron Maiden eine Woche später (ebenfalls in Köln) schon besser gezeigt. Natürlich ist das auch eine durchchoreographierte Show, aber die Band bringt das viel natürlicher rüber.
Wacken war dieses Jahr auch anders, da +1 zum ersten Mal mitgekommen ist, aber außer, dass ich noch nie so gut vorbereitet zum WOA gefahren bin und es Luxusfrühstück wie frische selbstgemachte Pancakes gab war es doch nicht groß anders :ugly: