Soll der VVK des Wacken-Festivals eine Woche später starten?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken pre sale start later? (1 week/Woche)

  • Ja - Yes

    Stimmen: 161 66,8%
  • Nein - No

    Stimmen: 37 15,4%
  • Mir egal - I don't care

    Stimmen: 43 17,8%

  • Umfrageteilnehmer
    241

Nordlicht

W:O:A Metalhead
22 Mai 2009
585
0
61
Norderstedt
Da dieses Jahr mein letztes W:O:A wird, ist es mir Wurst wann der VVK für 2015 startet :D

Denke aber das es bei weitem nicht so schnell ausverkauft sein wird wie beim VVK Start 2013 ! Viele haben auf einen Riesenheadliner gehofft und wurden doch enttäuscht.
Geschweige ob es 2015 nochmal ausverkauft wird, bleibt abzuwarten...
 

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.009
2.769
128
Da dieses Jahr mein letztes W:O:A wird, ist es mir Wurst wann der VVK für 2015 startet :D

Denke aber das es bei weitem nicht so schnell ausverkauft sein wird wie beim VVK Start 2013 ! Viele haben auf einen Riesenheadliner gehofft und wurden doch enttäuscht.
Geschweige ob es 2015 nochmal ausverkauft wird, bleibt abzuwarten...

Na ich hoffe doch das es schnell ausverkauft wird.
Nur damit ich hier die dämlichen Kommentare lesen kann
wenn dann zu aller Überraschung ein Headliner (z. B. ACDC oder Led Zeppelin) bestätigt wird.
Wenn nicht, ist es mir auch recht. Ich kann dieses Headliner gejammere aus diesem Jahr echt nicht mehr hören.
Noch mal 170€ für die Infrastrucktur und > 100 Bands (20 mittlere bis große Acts) - na ja, wer rechnen kann....

Wer das Jammern aber unbedingt braucht, kann sich ja bald eine Karte vom HellFest besorgen. Oder glaubt jemand wirklich, dass die noch mal so ein LineUp auf die Beine stellen ( und nein, Metalica da nächstes Jahr wäre auch nichts besonderes [Stichwort: Steckdose] ).

Ach, was soll's. :ugly:
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
83.233
10.121
168
Na ich hoffe doch das es schnell ausverkauft wird.
Nur damit ich hier die dämlichen Kommentare lesen kann
wenn dann zu aller Überraschung ein Headliner (z. B. ACDC oder Led Zeppelin) bestätigt wird.
Wenn nicht, ist es mir auch recht. Ich kann dieses Headliner gejammere aus diesem Jahr echt nicht mehr hören.
Noch mal 170€ für die Infrastrucktur und > 100 Bands (20 mittlere bis große Acts) - na ja, wer rechnen kann....

Wer das Jammern aber unbedingt braucht, kann sich ja bald eine Karte vom HellFest besorgen. Oder glaubt jemand wirklich, dass die noch mal so ein LineUp auf die Beine stellen ( und nein, Metalica da nächstes Jahr wäre auch nichts besonderes [Stichwort: Steckdose] ).

Ach, was soll's. :ugly:

die haben jedes jahr ein line up welches ist gar manierlich :o
 

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.009
2.769
128
die haben jedes jahr ein line up welches ist gar manierlich :o

2010 fand das Festival vom 18. bis 20. Juni 2010 statt. Neben den Headlinern Deftones, Alice Cooper und Kiss traten u. a. Motörhead, Twisted Sister, Slayer, Fear Factory, Sepultura, Biohazard, Immortal, Loudblast, Vulcain und Saxon auf.

2011 fand das Hellfest vom 17. bis zum 19. Juni statt. Headliner waren u. a. Ozzy Osbourne, Judas Priest und die Scorpions. Neben den Headlinern traten u.a. Orphaned Land, Apocalyptica, Therion, Kreator, Meshuggah, In Flames, Down, Mayhem, 1349, Hammerfall und Iggy and the Stooges auf.

2012 fand das Hellfest vom 15. bis zum 17. Juni statt. Neben den Headlinern Guns N’ Roses, Ozzy Osbourne und Megadeth traten u. a. Lynyrd Skynyrd, Within Temptation, Machine Head, Cannibal Corpse, Amon Amarth, Biohazard und Hank Williams III auf.

2013 fand das Hellfest vom 21. bis zum 23. Juni statt. Neben den Headlinern Kiss, ZZ Top, Def Leppard und Volbeat traten u.a. 3 Doors Down, Papa Roach, Wintersun, Korpiklaani, Atari Teenage Riot und Cult of Luna auf.

2014 findet das Hellfest vom 20. bis zum 22. Juni statt. Als Headliner sind Iron Maiden, Aerosmith und Black Sabbath bestätigt. Neben den Headlinern sind u.a. auch Megadeth, Deep Purple, Trivium, Paradise Lost, Gorgoroth, Flogging Molly und Monster Magnet bestätigt.

Also mir wäre es keine 185€ wert.
Bis auf Kiss, ZZ Top, Def Leppard alles schon x-mal gesehen und die drei genannten interessieren mich 0,0 (gut wenn man da wäre dann wäre es genau so wie letztes Jahr Ramstein).

Und ja, es ist im Mittelfeld auch etwas besser besetzt, kostet aber auch 15€ mehr pro Nase.
 

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.009
2.769
128
schlussendlich geschmackssache. sagt mir halt mehr zu, als spaßbands oder zig andere, die ich, ähnlich wie Du, schon x-mal gesehen hab und auch auf anderen festivals schon sehen konnte. ;) :o

Es sei dir gegönnt.
Mir geht es ja auch nur ums Gejammer.
Solange ich nicht weiß was kommt, kann ich auch nicht erwarten, dass das kommt was ich gerne hätte.
 

Neuromancer

W:O:A Metalhead
16 Juni 2013
1.070
129
88
Ob ich einen Zehner mehr oder weniger pro Karte latze ist Banane. Bei mehreren hundert Kilometern Anfahrt ist das vernachlässigbar. Die Bands auf dem Hellfest sind besser als auf Wacken. Nur habe ich zum Hellfest schlecht Zeit.
 

Lexington

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2008
822
9
63
Hohenwestedt
Es sei dir gegönnt.
Mir geht es ja auch nur ums Gejammer.
Solange ich nicht weiß was kommt, kann ich auch nicht erwarten, dass das kommt was ich gerne hätte.

Das ist mit Verlaub gesagt Blödsinn.
Denn wie du dich sicher erinnern kannst waren die Karten für 2014 nach nicht mal 48 Stunden ausverkauft. Man war also gezwungen die Katze im Sack zu kaufen, wenn man sich seine Chancen auf ein Festival erhalten wollte.
Es gibt durchaus eine Historie beim W:O:A auf die man zurückblicken kann und auf deren Basis man sehr wohl eine gewisse Erwartungshaltung aufbauen kann.

Schlussendlich habe ich mir ja meine Karte nicht gekauft um dann nicht zum W:O:A zu fahren.

Da finde ich Gejammer durchaus gerechtfertigt, sonst glaubt die Orga am Ende ihr Gerede vom "würdigen LineUp noch selber"
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Das ist mit Verlaub gesagt Blödsinn.
Denn wie du dich sicher erinnern kannst waren die Karten für 2014 nach nicht mal 48 Stunden ausverkauft. Man war also gezwungen die Katze im Sack zu kaufen, wenn man sich seine Chancen auf ein Festival erhalten wollte.
Es gibt durchaus eine Historie beim W:O:A auf die man zurückblicken kann und auf deren Basis man sehr wohl eine gewisse Erwartungshaltung aufbauen kann.

Schlussendlich habe ich mir ja meine Karte nicht gekauft um dann nicht zum W:O:A zu fahren.

Da finde ich Gejammer durchaus gerechtfertigt, sonst glaubt die Orga am Ende ihr Gerede vom "würdigen LineUp noch selber"

Wer hat die Leute gezwungen in 48 std Ihre Karten zu kaufen?

NIEMAND! Wenn also soviele Leute sich blind eine Karte kaufen und nachher dann enttäuscht sind weil Metallica nicht spielen, sorry aber das ist PECH !

Und ja richtig, es gibt eine Historie des Wackens und wenn man die betrachtet sieht man durchaus das es nicht immer zwanghaft "grosse" Namen gab und geben wird ( Die Historie fängt ja nicht erst 2009 an ;) )

 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
6.986
1.470
118
Wer hat die Leute gezwungen in 48 std Ihre Karten zu kaufen?

NIEMAND! Wenn also soviele Leute sich blind eine Karte kaufen und nachher dann enttäuscht sind weil Metallica nicht spielen, sorry aber das ist PECH !

Und ja richtig, es gibt eine Historie des Wackens und wenn man die betrachtet sieht man durchaus das es nicht immer zwanghaft "grosse" Namen gab und geben wird ( Die Historie fängt ja nicht erst 2009 an ;) )


Wie die Headliner-Situation 2007 aussah, steht doch hier nicht zur Debatte. Die Preise haben sich verändert, Wacken hat sich verändert, die ganze Festivallandschaft hat sich verändert. Und Wacken hätte auch dieses Jahr einen großen Headliner gehabt, wenn nicht was schief gelaufen wäre. Jeder ist von einem großen Headliner ausgegangen. Wacken hat ja selbst gesagt, dass sie noch einen draufsetzen wollen. Von daher kann man keinem, der sich mit dementsprechenden Erwartungen ein Ticket gekauft hat, vorwerfen sich zu hohe Erwartungen gemacht zu haben.

Was mich aktuell viel mehr stört, ist wieder die Art, wie das von der Orga kommuniziert wird. Wenn von Jensen die klare Aussage gekommen wäre "ja, wir hatten einen großen Headliner, der abgesagt hat und haben es nicht geschafft, einen adäquaten Ersatz zu finden", könnte ich damit eher leben als mit diesem Schönreden von wegen "wir sind mit dem Line-Up zufrieden. Wir haben mit Accept eine der größten deutschen Bands". Denn das ist einfach Bullshit und eine Lüge. Accept spielen auf der Tour in Läden, wo maximal 1400 Leute reinpassen. Ob die jetzt ausverkauft oder nicht mal halb gefüllt sind, ist egal. Das ist einfach kein Headliner-Kaliber.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Wie die Headliner-Situation 2007 aussah, steht doch hier nicht zur Debatte. Die Preise haben sich verändert, Wacken hat sich verändert, die ganze Festivallandschaft hat sich verändert. Und Wacken hätte auch dieses Jahr einen großen Headliner gehabt, wenn nicht was schief gelaufen wäre. Jeder ist von einem großen Headliner ausgegangen. Wacken hat ja selbst gesagt, dass sie noch einen draufsetzen wollen. Von daher kann man keinem, der sich mit dementsprechenden Erwartungen ein Ticket gekauft hat, vorwerfen sich zu hohe Erwartungen gemacht zu haben.

Was mich aktuell viel mehr stört, ist wieder die Art, wie das von der Orga kommuniziert wird. Wenn von Jensen die klare Aussage gekommen wäre "ja, wir hatten einen großen Headliner, der abgesagt hat und haben es nicht geschafft, einen adäquaten Ersatz zu finden", könnte ich damit eher leben als mit diesem Schönreden von wegen "wir sind mit dem Line-Up zufrieden. Wir haben mit Accept eine der größten deutschen Bands". Denn das ist einfach Bullshit und eine Lüge. Accept spielen auf der Tour in Läden, wo maximal 1400 Leute reinpassen. Ob die jetzt ausverkauft oder nicht mal halb gefüllt sind, ist egal. Das ist einfach kein Headliner-Kaliber.

Lies doch den Post von Lexington auf den ich mich mit meiner antwort beziehe, er redet von einer Historie, ich antworte damit.
Die antwort war einzig und allein auf Lexingtons vorpost bezogen und nicht im allgemeinen!

Noch dazu hat Jensen diese Aussage mit dem noch eins draufsetzen ebenfalls erst NACH dem Sold Out geäussert, somit auch kein Argument dafür das man sich die Karte so schnell kaufen "musste" !
Die Leute, die für den schnellen sold out gesorgt haben und nun am jammern sind haben einfach Blind und ohne vorkenntnisse gekauft, nur in erwartungshaltung weil Rammstein da war.
Denn zu dem Zeitpunkt gab es noch keine einzige Äusserung der Orga zum 25ten Jubiläum ausser die Bandankündigungen auf Wacken.

Das ansonsten die Kommunikation dieses Jahr unter aller Sau ist, das steht nicht zur Debatte, da bin ich vollkommen gleicher Meinung das man das durchaus anders hätte machen können und sollen!


 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
6.986
1.470
118

Noch dazu hat Jensen diese Aussage mit dem noch eins draufsetzen ebenfalls erst NACH dem Sold Out geäussert, somit auch kein Argument dafür das man sich die Karte so schnell kaufen "musste" !

Diese Aussage wurde ja aber zu keinem Zeitpunkt revidiert. Im Gegenteil, man hat immer gesagt "da kommt noch was". Der freie TBA am Donnerstag, der stellvertretend für diesen sagenumwobenen Headliner stand, wurde erst nach Schließung der Tauschbörse mit Accept besetzt. Davor hätte jeder seine Karte in die Tauschbörse geben können. Man hat die Erwartungen aber immer wieder hochgeschraubt, um die Leute jedesmal zu enttäuschen. Macht für mich jetzt keinen großen Unterschied, ob diese Aussage vor oder nach dem Sold Out kam. Die Leute mit einer solchen Erwartungshaltung vom Ticketverkauf abzuhalten kommt aufs gleiche raus wie sie mit selbiger zum Ticketkauf zu bewegen.