StromGitarrenEinsatz OnStage VI - 1.9.23 in Lübeck

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
18.459
41.267
128
34
Hamburg
Bei euch wird es doch Zeit für ein Mittagsbubu, du darfst diesmal halt nicht mitmachen :D
Schläfchen macht nur noch der kleine, das heißt nur einer kann sich dazulegen, der andere passt auf den großen auf😅 war diesmal meine frau mit pennen an der Reihe😁

Gib's doch zu, du hast dir die Erinnerung weggesoffen und musst jetzt erstmal bei anderen in Erfahrung bringen, wie's war :o
Haha, na alles weiß ich sicher nicht mehr🙈 man vergisst einfach zu schnell. Aber richtig voll war ich auch nicht.
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
86.747
76.344
168
Hansestadt
Rückblick und Nachklapp:
So, dann wollen wir mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich nun langsam wieder bei Kräften bin. War schon ziemlich anstrengend...
Etwa 1 Jahr von der Idee bis zum eigentlichen Event war also vergangen und es sollte nun endlich ernst werden. Hatte die Nacht zuvor doch recht gut geschlafen, was aber sicher daran lag, dass die Batterien langsam leer waren. Meine innere Anspannung und das große Wuseln kurz vor knapp war ja bekannt. Dazu der Shirt-Stress... 06:30 Uhr ging's ausm Bett, ausgiebiges Frühstück und dann um 08:00 Uhr aus dem Haus, noch fix eine Ladung Gemüse kaufen. Um 08:45 dann Chef Flexi abgeholt und mit brechend voll beladenem Bus zur Walli (Wallhalbinsel, wo das treibsAND und die Maibühne stehen).
Aufbau klappte soweit gut, Technik war schon am Vorabend geliefert worden. Dann schrieben Bütcher schon früh, dass sie später kommen werden und der Soundcheck ausfallen wird. Na toll, da war bei mir ja wieder Unruhe angesagt und bei jedem Bimmeln des Handys wurde ich bissl nervös, ob nicht doch noch was schief geht. Die Verkehrskatastrophe um Hamburg war natürlich bekannt.
Naja, wir puzzelten also weiter und irgendwann kamen dann die Bands aus Lübeck und hatten den Rest der Technik dabei. Das stand also schonmal und lief auch reibungslos. Servants to the Tide melden dann auch Verspätung und mein Puls ging wieder hoch. Gallower und Sintage kamen dann recht pünktlich und als Teutonic Slaughter vorfuhren, fiel eine große Last ab. 5/8 waren da.
Die ersten Fans standen dann schon mittags vor dem Tor und fragten nach Karten, weil bekanntlich alle VVk-Tix restlos weg waren. Die letzten hatte ich Donnerstag als Kneipenzettel verklingelt und abends im Bett die letzte Bestellbestätigung nebst Zahlung enthalten. 260 Tickets waren im VVK weg, bleiben also offiziell noch 40 (davon 10 schon an Freunde vergeben) an der Abendkasse (plus: mal schauen, was so geht, da entscheidet das treibsAND). Am Ende prankte dann irgendwann das Schild "Sold out" draußen dran, was mich wirklich fassungslos machte. Nie hätte ich nach dem zunächst relativ moderaten VVK damit gerechnet. Am Ende wurde es zwar wild, dass an der AK aber nochmal 100 Tix weggingen und wir trotzdem noch ca. 50 Leute nach Hause schicken mussten, war der helle Wahnsinn!:uff:
Finanziell war das Ding zwar schon Montag durch, aber am Ende so? Puh, da bekomme ich gerade nochmal Gänsehaut.
Der Abend verlief für mich dann stressig, weil ich nur unter Strom stand, aber sowas weiß man vorher. Hatte selbst Dienst am Futter und leider nicht die Zeit für "meine" Gäste und all die Bekannten. Von den Auftritten ganz zu schweigen. Hab aber alle Bands mal mehr mal weniger kurz gesehen.
Der Wettergott war uns gewogen, es blieb trocken und auch insgesamt angenehm warm. Dem entsprechend war Durst bei den Leuten da, die auch das Konzept Minibiergarten vor der Maibühne gern annahmen und eine unfassbar starke Leistung am Glas ablieferten. Wie überhaupt alle, Bands, Fans und Crew. Alle Bands haben wirklich gut geliefert und kamen überwiegend gut an, wie unser gesamtes Zweibühnenkonzept mit reichlich Getränkeständen und einem Futterstand. Ständig gab es Lob: "Ihr macht das echt supergeil." oder "Tolle Veranstaltung, macht bloß wieder.". Puh, das geht runter wie Öl! Dafür macht man das, für die Leute, für die Szene in einer wirklich schwierigen Stadt, was Metal angeht. Irgendwann kam ein treibsAND-Mädel zu mir und sagte, es wären Leute bei ihr am Tresen gewesen, die dem eigenen Vernehmen nach noch nie so einen geilen Konzertabend auf der Walli hatten...
Die Bands waren also in vollem Gange und auch Savage Blood schon da, alles lief, nur ein Auto fehlte noch. Als dann der große Transporter mit belgischem Kennzeichen rückwärts anrollte fiel mir dann wohl das Himalaya-Gebirge vom Herzen. Alle da, jetzt gibt's Vollabriss!
Zeitplan konnte dann auch soweit gut eingehalten werden, das haute also auch soweit gut hin. Paar Änderungen müsste man aber zukünftig wohl vornehmen...
Irgendwann waren dann unsere 270 Wurst alle, die 135 Laugenstangen aus und von der Grillpfanne nur noch ein kläglicher Rest über, also auch hier "Sold Out" und damit mehr oder minder Dienstschluss am Fresstand und mehr Zeit für Konzerte, denn am Ende warteten ja noch Bütcher, die ich schon bissl mehr sehen wollte. Fühlte sich echt geil an, die aktuell vielleicht beste Speedmetal Band nach Lübeck geholt zu haben und dann vor der Bühne zu stehen.
Mit bissl Verspätung ging's dann los und die Band kloppte wie gewohnt alles aus dem Botten. Ich hatte keine Kraft mehr und verzog mich nach oben, wo ich dann am einizigen Minuspunkt des Abends vorbeiging. Ein Typ vom Komando Vollsaufen hatte es dann wohl so dermaßen übertrieben, dass ein Notarzt gerufen werden musste und Bütcher deswegen die Show im dritten Song unterbrechen mussten. Das war schon ein kleiner Downer zum Schluss. Nach ca. 20 Minuten ging es dann aber weiter und Bütcher zerlegten den Laden wie erhofft... Schluss, aus und vorbei!
Danach klang der Abend dann langsam aus, es war schon fast 1:30 Uhr und die Kräfte der Leute aufgebraucht. Wo man auch hinschaute, nur zufriedene Leute, Null Gemecker oder sowas, nur Lob, Anerkennung und die Klare Ansage: nächstes Jahr nochmal!:heart:
Wir bauten dann nebenher noch ab und verdingten uns die Zeit mit den letzten hartgesottenen Trinkern, aber um 5:30 Uhr ging dann auch Flexi nach Hause und ich verblieb als letzte Nachtwache, da wir die Bühne draußen nicht unbewacht lassen konnten. Ich räumte dann noch auf, wobei es nichts Wildes war, denn nix war kaputt oder groß verdreckt. Hier mal eine Wurstpappe und da mal paar leere Bierflaschen. Das Gelände sah für so einen Abend echt top aus. Großes Lob an die Crowd, die nicht nur wunderbar die Bands und den Abend gefeiert, sondern auch vom Benimm eine Top-Leistung geliefert hatten!:)
Um 8 Uhr bin ich dann abgerückt, dann kamen die Jungs vom Summerclosing, die am Samstag mit Elektro-Mucke das gesamte Areal in Beschlag hatten und uns freudlicherweise die PA nutzen ließen. Bin dann aber nicht nach Hause, sondern noch zum Hostel, weil Sintage ihre Platten im Backstage vergessen hatten. Naja, bin halt Dienstleister.;) Um 8:45 Uhr war ich dann im Bett, um nur gut 3 Stunden zu pennen, weil ja noch die beste Live-Band der Welt auf mich wartete, aber das ist eine andere Geschichte, über die an anderer Stelle berichtet werden wird...
Abschließend kann man von einem unglaublichen Abend sprechen, an den ich wohl noch lange zurückdenken werde und mir auch gerade eine Träne verdücken muss. Wir haben da in Lübeck echt einen fetten Nagel in die Wand gekloppt und die Messlatte verdammt hoch gehängt. Denke aber, der SGE e.V. wird die Herausvorderung annehmen.;) Unsere Crew hat wieder unsagbar abgeliefert, was ich aber vorher schon wusste. Zwar sind im Vorfeld fast nur Flexi und ich am wuseln, aber wenn es drauf ankommt, dann steht die Truppe! Tausend Dank dafür und an alle, die zu diesem tollen Lebensereignis beigetragen haben: Bands, Fans und Crew!:heart:
Letzter Hinweis noch: der treibsAND-Vorsitzende erzählte mir am Samstag, dass das am Freitag tresentechnisch die zweiterfolgreichste Veranstaltung im treibsAND nach dem Maifest war. Dort turnen dann aber 4000 Leute insgesamt rum und nicht 450. Allein 100 Kisten Bier wurden versoffen, die eigentlich für beide Events gedacht waren.:ugly:
Wir haben auf Grund des Erfolges dann noch am Abend im Vorstand beschlossen, den Bands eine ordentliche Schippe mehr Gage zu zahlen. Das freut dann nochmal extra, wenn es so endet...
Also, am Empfänger bleiben und nicht verpassen, wenn es wieder heißt: StromGitarrenEinsatz(A) on Stage!;)
 
Zuletzt bearbeitet:

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.563
52.615
118
Stuttgart
Rückblick und Nachklapp:
So, dann wollen wir mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich nun langsam wieder bei Kräften bin. War schon ziemlich anstrengend...
Etwa 1 Jahr von der Idee bis zum eigentlichen Event war also vergangen und es sollte nun endlich ernst werden. Hatte die Nacht zuvor doch recht gut geschlafen, was aber sicher daran lag, dass die Batterien langsam leer waren. Meine innere Anspannung und das große Wuseln kurz vor knapp war ja bekannt. Dazu der Shirt-Stress... 06:30 Uhr ging's ausm Bett, ausgiebiges Frühstück und dann um 08:00 Uhr aus dem Haus, noch fix eine Ladung Gemüse kaufen. Um 08:45 dann Chef Flexi abgeholt und mit brechend voll beladenem Bus zur Walli (Wallhalbinsel, wo das treibsAND und die Maibühne stehen).
Aufbau klappte soweit gut, Technik war schon am Vorabend geliefert worden. Dann schrieben Bütcher schon früh, dass sie später kommen werden und der Soundcheck ausfallen wird. Na toll, da war bei mir ja wieder Unruhe angesagt und bei jedem Bimmeln des Handys wurde ich bissl nervös, ob nicht doch noch was schief geht. Die Verkehrskatastrophe um Hamburg war natürlich bekannt.
Naja, wir puzzelten also weiter und irgendwann kamen dann die Bands aus Lübeck und hatten den Rest der Technik dabei. Das stand also schonmal und lief auch reibungslos. Servants to the Tide melden dann auch Verspätung und mein Puls ging wieder hoch. Gallower und Sintage kamen dann recht pünktlich und als Teutonic Slaughter vorfuhren, fiel eine große Last ab. 5/8 waren da.
Die ersten Fans standen dann schon mittags vor dem Tor und fragten nach Karten, weil bekanntlich alle VVk-Tix restlos weg waren. Die letzten hatte ich Donnerstag als Kneipenzettel verklingelt und abends im Bett die letzte Bestellbestätigung nebst Zahlung enthalten. 260 Tickets waren im VVK weg, bleiben also offiziell noch 40 (davon 10 schon an Freunde vergeben) an der Abendkasse (plus: mal schauen, was so geht, da entscheidet das treibsAND). Am Ende prankte dann irgendwann das Schild "Sold out" draußen dran, was mich wirklich fassungslos machte. Nie hätte ich nach dem zunächst relativ moderaten VVK damit gerechnet. Am Ende wurde es zwar wild, dass an der AK aber nochmal 100 Tix weggingen und wir trotzdem noch ca. 50 Leute nach Hause schicken mussten, war der helle Wahnsinn!:uff:
Finanziell war das Ding zwar schon Montag durch, aber am Ende so? Puh, da bekomme ich gerade nochmal Gänsehaut.
Der Abend verlief für mich dann stressig, weil ich nur unter Strom stand, aber sowas weiß man vorher. Hatte selbst Dienst am Futter und leider nicht die Zeit für "meine" Gäste und all die Bekannten. Von den Auftritten ganz zu schweigen. Hab aber alle Bands mal mehr mal weniger kurz gesehen.
Der Wettergott war uns gewogen, es blieb trocken und auch insgesamt angenehm warm. Dem entsprechend war Durst bei den Leuten da, die auch das Konzept Minibiergarten vor der Maibühne gern annahmen und eine unfassbar starke Leistung am Glas ablieferten. Wie überhaupt alle, Bands, Fans und Crew. Alle Bands haben wirklich gut geliefert und kamen überwiegend gut an, wie unser gesamtes Zweibühnenkonzept mit reichlich Getränkeständen und einem Futterstand. Ständig gab es Lob: "Ihr macht das echt supergeil." oder "Tolle Veranstaltung, macht bloß wieder.". Puh, das geht runter wie Öl! Dafür macht man das, für die Leute, für die Szene in einer wirklich schwierigen Stadt, was Metal angeht. Irgendwann kam ein treibsAND-Mädel zu mir und sagte, es wären Leute bei ihr am Tresen gewesen, die dem eigenen Vernehmen nach noch nie so einen geilen Konzertabend auf der Walli hatten...
Die Bands waren also in vollem Gange und auch Savage Blood schon da, alles lief, nur ein Auto fehlte noch. Als dann der große Transporter mit belgischem Kennzeichen rückwärts anrollte fiel mir dann wohl das Himalaya-Gebirge vom Herzen. Alle da, jetzt gibt's Vollabriss!
Zeitplan konnte dann auch soweit gut eingehalten werden, das haute also auch soweit gut hin. Paar Änderungen müsste man aber zukünftig wohl vornehmen...
Irgendwann waren dann unsere 270 Wurst alle, die 135 Laugenstangen aus und von der Grillpfanne nur noch ein kläglicher Rest über, also auch hier "Sold Out" und damit mehr oder minder Dienstschluss am Fresstand und mehr Zeit für Konzerte, denn am Ende warteten ja noch Bütcher, die ich schon bissl mehr sehen wollte. Fühlte sich echt geil an, die aktuell vielleicht beste Speedmetal Band nach Lübeck geholt zu haben und dann vor der Bühne zu stehen.
Mit bissl Verspätung ging's dann los und die Band kloppte wie gewohnt alles aus dem Botten. Ich hatte keine Kraft mehr und verzog mich nach oben, wo ich dann am einizigen Minuspunkt des Abends vorbeiging. Ein Typ vom Komando Vollsaufen hatte es dann wohl so dermaßen übertrieben, dass ein Notarzt gerufen werden musste und Bütcher deswegen die Show im dritten Song unterbrechen mussten. Das war schon ein kleiner Downer zum Schluss. Nach ca. 20 Minuten ging es dann aber weiter und Bütcher zerlegten den Laden wie erhofft... Schluss, aus und vorbei!
Danach klang der Abend dann langsam aus, es war schon fast 1:30 Uhr und die Kräfte der Leute aufgebraucht. Wo man auch hinschaute, nur zufriedene Leute, Null Gemecker oder sowas, nur Lob, Anerkennung und die Klare Ansage: nächstes Jahr nochmal!:heart:
Wir bauten dann nebenher noch ab und verdingten uns die Zeit mit den letzten hartgesottenen Trinkern, aber um 5:30 Uhr ging dann auch Flexi nach Hause und ich verblieb als letzte Nachtwache, da wir die Bühne draußen nicht unbewacht lassen konnten. Ich räumte dann noch auf, wobei es nichts Wildes war, denn nix war kaputt oder groß verdreckt. Hier mal eine Wurstpappe und da mal paar leere Bierflaschen. Das Gelände sah für so einen Abend echt top aus. Großes Lob an die Crowd, die nicht nur wunderbar die Bands und den Abend gefeiert, sondern auch vom Benimm eine Top-Leistung geliefert hatten!:)
Um 8 Uhr bin ich dann abgerückt, dann kamen die Jungs vom Summerclosing, die am Samstag mit Elektro-Mucke das gesamte Areal in Beschlag hatten und uns freudlicherweise die PA nutzen ließen. Bin dann aber nicht nach Hause, sondern noch zum Hostel, weil Sintage ihre Platten im Backstage vergessen hatten. Naja, bin halt Dienstleister.;) Um 8:45 Uhr war ich dann im Bett, um nur gut 3 Stunden zu pennen, weil ja noch die beste Live-Band der Welt auf mich wartete, aber das ist eine andere Geschichte, über die an anderer Stelle berichtet werden wird...
Abschließend kann man von einem unglaublichen Abend sprechen, an den ich wohl noch lange zurückdenken werde und mir auch gerade eine Träne verdücken muss. Wir haben da in Lübeck echt einen fetten Nagel in die Wand gekloppt und die Messlatte verdammt hoch gehängt. Denke aber, der SGE e.V. wird die Herausvorderung annehmen.;) Unsere Crew hat wieder unsagbar abgeliefert, was ich aber vorher schon wusste. Zwar sind im Vorfeld fast nur Flexi und ich am wuseln, aber wenn es drauf ankommt, dann steht die Truppe! Tausend Dank dafür und an alle, die zu diesem tollen Lebensereignis beigetragen haben: Bands, Fans und Crew!:heart:
Letzter Hinweis noch: der treibsAND-Vorsitzende erzählte mir am Samstag, dass das am Freitag tresentechnisch die zweiterfolgreichste Veranstaltung im treibsAND nach dem Maifest war. Dort turnen dann aber 4000 Leute insgesamt rum und nicht 450. Allein 100 Kisten Bier wurden versoffen, die eigentlich für beide Events gedacht waren.:ugly:
Wir haben auf Grund des Erfolges dann noch am Abend im Vorstand beschlossen, den Bands eine ordentliche Schippe mehr Gage zu zahlen. Das freut dann nochmal extra, wenn es so endet...
Also, am Empfänger bleiben und nicht verpassen, wenn es wieder heißt: StromGitarrenEinsatz(A) on Stage!;)
Sehr schön und ausführlich! Jetzt darfst du schlafen:D
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
34.407
62.625
130
25
Thüringen
Rückblick und Nachklapp:
So, dann wollen wir mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich nun langsam wieder bei Kräften bin. War schon ziemlich anstrengend...
Etwa 1 Jahr von der Idee bis zum eigentlichen Event war also vergangen und es sollte nun endlich ernst werden. Hatte die Nacht zuvor doch recht gut geschlafen, was aber sicher daran lag, dass die Batterien langsam leer waren. Meine innere Anspannung und das große Wuseln kurz vor knapp war ja bekannt. Dazu der Shirt-Stress... 06:30 Uhr ging's ausm Bett, ausgiebiges Frühstück und dann um 08:00 Uhr aus dem Haus, noch fix eine Ladung Gemüse kaufen. Um 08:45 dann Chef Flexi abgeholt und mit brechend voll beladenem Bus zur Walli (Wallhalbinsel, wo das treibsAND und die Maibühne stehen).
Aufbau klappte soweit gut, Technik war schon am Vorabend geliefert worden. Dann schrieben Bütcher schon früh, dass sie später kommen werden und der Soundcheck ausfallen wird. Na toll, da war bei mir ja wieder Unruhe angesagt und bei jedem Bimmeln des Handys wurde ich bissl nervös, ob nicht doch noch was schief geht. Die Verkehrskatastrophe um Hamburg war natürlich bekannt.
Naja, wir puzzelten also weiter und irgendwann kamen dann die Bands aus Lübeck und hatten den Rest der Technik dabei. Das stand also schonmal und lief auch reibungslos. Servants to the Tide melden dann auch Verspätung und mein Puls ging wieder hoch. Gallower und Sintage kamen dann recht pünktlich und als Teutonic Slaughter vorfuhren, fiel eine große Last ab. 5/8 waren da.
Die ersten Fans standen dann schon mittags vor dem Tor und fragten nach Karten, weil bekanntlich alle VVk-Tix restlos weg waren. Die letzten hatte ich Donnerstag als Kneipenzettel verklingelt und abends im Bett die letzte Bestellbestätigung nebst Zahlung enthalten. 260 Tickets waren im VVK weg, bleiben also offiziell noch 40 (davon 10 schon an Freunde vergeben) an der Abendkasse (plus: mal schauen, was so geht, da entscheidet das treibsAND). Am Ende prankte dann irgendwann das Schild "Sold out" draußen dran, was mich wirklich fassungslos machte. Nie hätte ich nach dem zunächst relativ moderaten VVK damit gerechnet. Am Ende wurde es zwar wild, dass an der AK aber nochmal 100 Tix weggingen und wir trotzdem noch ca. 50 Leute nach Hause schicken mussten, war der helle Wahnsinn!:uff:
Finanziell war das Ding zwar schon Montag durch, aber am Ende so? Puh, da bekomme ich gerade nochmal Gänsehaut.
Der Abend verlief für mich dann stressig, weil ich nur unter Strom stand, aber sowas weiß man vorher. Hatte selbst Dienst am Futter und leider nicht die Zeit für "meine" Gäste und all die Bekannten. Von den Auftritten ganz zu schweigen. Hab aber alle Bands mal mehr mal weniger kurz gesehen.
Der Wettergott war uns gewogen, es blieb trocken und auch insgesamt angenehm warm. Dem entsprechend war Durst bei den Leuten da, die auch das Konzept Minibiergarten vor der Maibühne gern annahmen und eine unfassbar starke Leistung am Glas ablieferten. Wie überhaupt alle, Bands, Fans und Crew. Alle Bands haben wirklich gut geliefert und kamen überwiegend gut an, wie unser gesamtes Zweibühnenkonzept mit reichlich Getränkeständen und einem Futterstand. Ständig gab es Lob: "Ihr macht das echt supergeil." oder "Tolle Veranstaltung, macht bloß wieder.". Puh, das geht runter wie Öl! Dafür macht man das, für die Leute, für die Szene in einer wirklich schwierigen Stadt, was Metal angeht. Irgendwann kam ein treibsAND-Mädel zu mir und sagte, es wären Leute bei ihr am Tresen gewesen, die dem eigenen Vernehmen nach noch nie so einen geilen Konzertabend auf der Walli hatten...
Die Bands waren also in vollem Gange und auch Savage Blood schon da, alles lief, nur ein Auto fehlte noch. Als dann der große Transporter mit belgischem Kennzeichen rückwärts anrollte fiel mir dann wohl das Himalaya-Gebirge vom Herzen. Alle da, jetzt gibt's Vollabriss!
Zeitplan konnte dann auch soweit gut eingehalten werden, das haute also auch soweit gut hin. Paar Änderungen müsste man aber zukünftig wohl vornehmen...
Irgendwann waren dann unsere 270 Wurst alle, die 135 Laugenstangen aus und von der Grillpfanne nur noch ein kläglicher Rest über, also auch hier "Sold Out" und damit mehr oder minder Dienstschluss am Fresstand und mehr Zeit für Konzerte, denn am Ende warteten ja noch Bütcher, die ich schon bissl mehr sehen wollte. Fühlte sich echt geil an, die aktuell vielleicht beste Speedmetal Band nach Lübeck geholt zu haben und dann vor der Bühne zu stehen.
Mit bissl Verspätung ging's dann los und die Band kloppte wie gewohnt alles aus dem Botten. Ich hatte keine Kraft mehr und verzog mich nach oben, wo ich dann am einizigen Minuspunkt des Abends vorbeiging. Ein Typ vom Komando Vollsaufen hatte es dann wohl so dermaßen übertrieben, dass ein Notarzt gerufen werden musste und Bütcher deswegen die Show im dritten Song unterbrechen mussten. Das war schon ein kleiner Downer zum Schluss. Nach ca. 20 Minuten ging es dann aber weiter und Bütcher zerlegten den Laden wie erhofft... Schluss, aus und vorbei!
Danach klang der Abend dann langsam aus, es war schon fast 1:30 Uhr und die Kräfte der Leute aufgebraucht. Wo man auch hinschaute, nur zufriedene Leute, Null Gemecker oder sowas, nur Lob, Anerkennung und die Klare Ansage: nächstes Jahr nochmal!:heart:
Wir bauten dann nebenher noch ab und verdingten uns die Zeit mit den letzten hartgesottenen Trinkern, aber um 5:30 Uhr ging dann auch Flexi nach Hause und ich verblieb als letzte Nachtwache, da wir die Bühne draußen nicht unbewacht lassen konnten. Ich räumte dann noch auf, wobei es nichts Wildes war, denn nix war kaputt oder groß verdreckt. Hier mal eine Wurstpappe und da mal paar leere Bierflaschen. Das Gelände sah für so einen Abend echt top aus. Großes Lob an die Crowd, die nicht nur wunderbar die Bands und den Abend gefeiert, sondern auch vom Benimm eine Top-Leistung geliefert hatten!:)
Um 8 Uhr bin ich dann abgerückt, dann kamen die Jungs vom Summerclosing, die am Samstag mit Elektro-Mucke das gesamte Areal in Beschlag hatten und uns freudlicherweise die PA nutzen ließen. Bin dann aber nicht nach Hause, sondern noch zum Hostel, weil Sintage ihre Platten im Backstage vergessen hatten. Naja, bin halt Dienstleister.;) Um 8:45 Uhr war ich dann im Bett, um nur gut 3 Stunden zu pennen, weil ja noch die beste Live-Band der Welt auf mich wartete, aber das ist eine andere Geschichte, über die an anderer Stelle berichtet werden wird...
Abschließend kann man von einem unglaublichen Abend sprechen, an den ich wohl noch lange zurückdenken werde und mir auch gerade eine Träne verdücken muss. Wir haben da in Lübeck echt einen fetten Nagel in die Wand gekloppt und die Messlatte verdammt hoch gehängt. Denke aber, der SGE e.V. wird die Herausvorderung annehmen.;) Unsere Crew hat wieder unsagbar abgeliefert, was ich aber vorher schon wusste. Zwar sind im Vorfeld fast nur Flexi und ich am wuseln, aber wenn es drauf ankommt, dann steht die Truppe! Tausend Dank dafür und an alle, die zu diesem tollen Lebensereignis beigetragen haben: Bands, Fans und Crew!:heart:
Letzter Hinweis noch: der treibsAND-Vorsitzende erzählte mir am Samstag, dass das am Freitag tresentechnisch die zweiterfolgreichste Veranstaltung im treibsAND nach dem Maifest war. Dort turnen dann aber 4000 Leute insgesamt rum und nicht 450. Allein 100 Kisten Bier wurden versoffen, die eigentlich für beide Events gedacht waren.:ugly:
Wir haben auf Grund des Erfolges dann noch am Abend im Vorstand beschlossen, den Bands eine ordentliche Schippe mehr Gage zu zahlen. Das freut dann nochmal extra, wenn es so endet...
Also, am Empfänger bleiben und nicht verpassen, wenn es wieder heißt: StromGitarrenEinsatz(A) on Stage!;)
Klasse, einfach klasse! Herzlichen Glückwunsch. Freut mich, dass alles perfekt geklappt hat.
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
1.758
1.069
108
Rückblick und Nachklapp:
So, dann wollen wir mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich nun langsam wieder bei Kräften bin. War schon ziemlich anstrengend...
Etwa 1 Jahr von der Idee bis zum eigentlichen Event war also vergangen und es sollte nun endlich ernst werden. Hatte die Nacht zuvor doch recht gut geschlafen, was aber sicher daran lag, dass die Batterien langsam leer waren. Meine innere Anspannung und das große Wuseln kurz vor knapp war ja bekannt. Dazu der Shirt-Stress... 06:30 Uhr ging's ausm Bett, ausgiebiges Frühstück und dann um 08:00 Uhr aus dem Haus, noch fix eine Ladung Gemüse kaufen. Um 08:45 dann Chef Flexi abgeholt und mit brechend voll beladenem Bus zur Walli (Wallhalbinsel, wo das treibsAND und die Maibühne stehen).
Aufbau klappte soweit gut, Technik war schon am Vorabend geliefert worden. Dann schrieben Bütcher schon früh, dass sie später kommen werden und der Soundcheck ausfallen wird. Na toll, da war bei mir ja wieder Unruhe angesagt und bei jedem Bimmeln des Handys wurde ich bissl nervös, ob nicht doch noch was schief geht. Die Verkehrskatastrophe um Hamburg war natürlich bekannt.
Naja, wir puzzelten also weiter und irgendwann kamen dann die Bands aus Lübeck und hatten den Rest der Technik dabei. Das stand also schonmal und lief auch reibungslos. Servants to the Tide melden dann auch Verspätung und mein Puls ging wieder hoch. Gallower und Sintage kamen dann recht pünktlich und als Teutonic Slaughter vorfuhren, fiel eine große Last ab. 5/8 waren da.
Die ersten Fans standen dann schon mittags vor dem Tor und fragten nach Karten, weil bekanntlich alle VVk-Tix restlos weg waren. Die letzten hatte ich Donnerstag als Kneipenzettel verklingelt und abends im Bett die letzte Bestellbestätigung nebst Zahlung enthalten. 260 Tickets waren im VVK weg, bleiben also offiziell noch 40 (davon 10 schon an Freunde vergeben) an der Abendkasse (plus: mal schauen, was so geht, da entscheidet das treibsAND). Am Ende prankte dann irgendwann das Schild "Sold out" draußen dran, was mich wirklich fassungslos machte. Nie hätte ich nach dem zunächst relativ moderaten VVK damit gerechnet. Am Ende wurde es zwar wild, dass an der AK aber nochmal 100 Tix weggingen und wir trotzdem noch ca. 50 Leute nach Hause schicken mussten, war der helle Wahnsinn!:uff:
Finanziell war das Ding zwar schon Montag durch, aber am Ende so? Puh, da bekomme ich gerade nochmal Gänsehaut.
Der Abend verlief für mich dann stressig, weil ich nur unter Strom stand, aber sowas weiß man vorher. Hatte selbst Dienst am Futter und leider nicht die Zeit für "meine" Gäste und all die Bekannten. Von den Auftritten ganz zu schweigen. Hab aber alle Bands mal mehr mal weniger kurz gesehen.
Der Wettergott war uns gewogen, es blieb trocken und auch insgesamt angenehm warm. Dem entsprechend war Durst bei den Leuten da, die auch das Konzept Minibiergarten vor der Maibühne gern annahmen und eine unfassbar starke Leistung am Glas ablieferten. Wie überhaupt alle, Bands, Fans und Crew. Alle Bands haben wirklich gut geliefert und kamen überwiegend gut an, wie unser gesamtes Zweibühnenkonzept mit reichlich Getränkeständen und einem Futterstand. Ständig gab es Lob: "Ihr macht das echt supergeil." oder "Tolle Veranstaltung, macht bloß wieder.". Puh, das geht runter wie Öl! Dafür macht man das, für die Leute, für die Szene in einer wirklich schwierigen Stadt, was Metal angeht. Irgendwann kam ein treibsAND-Mädel zu mir und sagte, es wären Leute bei ihr am Tresen gewesen, die dem eigenen Vernehmen nach noch nie so einen geilen Konzertabend auf der Walli hatten...
Die Bands waren also in vollem Gange und auch Savage Blood schon da, alles lief, nur ein Auto fehlte noch. Als dann der große Transporter mit belgischem Kennzeichen rückwärts anrollte fiel mir dann wohl das Himalaya-Gebirge vom Herzen. Alle da, jetzt gibt's Vollabriss!
Zeitplan konnte dann auch soweit gut eingehalten werden, das haute also auch soweit gut hin. Paar Änderungen müsste man aber zukünftig wohl vornehmen...
Irgendwann waren dann unsere 270 Wurst alle, die 135 Laugenstangen aus und von der Grillpfanne nur noch ein kläglicher Rest über, also auch hier "Sold Out" und damit mehr oder minder Dienstschluss am Fresstand und mehr Zeit für Konzerte, denn am Ende warteten ja noch Bütcher, die ich schon bissl mehr sehen wollte. Fühlte sich echt geil an, die aktuell vielleicht beste Speedmetal Band nach Lübeck geholt zu haben und dann vor der Bühne zu stehen.
Mit bissl Verspätung ging's dann los und die Band kloppte wie gewohnt alles aus dem Botten. Ich hatte keine Kraft mehr und verzog mich nach oben, wo ich dann am einizigen Minuspunkt des Abends vorbeiging. Ein Typ vom Komando Vollsaufen hatte es dann wohl so dermaßen übertrieben, dass ein Notarzt gerufen werden musste und Bütcher deswegen die Show im dritten Song unterbrechen mussten. Das war schon ein kleiner Downer zum Schluss. Nach ca. 20 Minuten ging es dann aber weiter und Bütcher zerlegten den Laden wie erhofft... Schluss, aus und vorbei!
Danach klang der Abend dann langsam aus, es war schon fast 1:30 Uhr und die Kräfte der Leute aufgebraucht. Wo man auch hinschaute, nur zufriedene Leute, Null Gemecker oder sowas, nur Lob, Anerkennung und die Klare Ansage: nächstes Jahr nochmal!:heart:
Wir bauten dann nebenher noch ab und verdingten uns die Zeit mit den letzten hartgesottenen Trinkern, aber um 5:30 Uhr ging dann auch Flexi nach Hause und ich verblieb als letzte Nachtwache, da wir die Bühne draußen nicht unbewacht lassen konnten. Ich räumte dann noch auf, wobei es nichts Wildes war, denn nix war kaputt oder groß verdreckt. Hier mal eine Wurstpappe und da mal paar leere Bierflaschen. Das Gelände sah für so einen Abend echt top aus. Großes Lob an die Crowd, die nicht nur wunderbar die Bands und den Abend gefeiert, sondern auch vom Benimm eine Top-Leistung geliefert hatten!:)
Um 8 Uhr bin ich dann abgerückt, dann kamen die Jungs vom Summerclosing, die am Samstag mit Elektro-Mucke das gesamte Areal in Beschlag hatten und uns freudlicherweise die PA nutzen ließen. Bin dann aber nicht nach Hause, sondern noch zum Hostel, weil Sintage ihre Platten im Backstage vergessen hatten. Naja, bin halt Dienstleister.;) Um 8:45 Uhr war ich dann im Bett, um nur gut 3 Stunden zu pennen, weil ja noch die beste Live-Band der Welt auf mich wartete, aber das ist eine andere Geschichte, über die an anderer Stelle berichtet werden wird...
Abschließend kann man von einem unglaublichen Abend sprechen, an den ich wohl noch lange zurückdenken werde und mir auch gerade eine Träne verdücken muss. Wir haben da in Lübeck echt einen fetten Nagel in die Wand gekloppt und die Messlatte verdammt hoch gehängt. Denke aber, der SGE e.V. wird die Herausvorderung annehmen.;) Unsere Crew hat wieder unsagbar abgeliefert, was ich aber vorher schon wusste. Zwar sind im Vorfeld fast nur Flexi und ich am wuseln, aber wenn es drauf ankommt, dann steht die Truppe! Tausend Dank dafür und an alle, die zu diesem tollen Lebensereignis beigetragen haben: Bands, Fans und Crew!:heart:
Letzter Hinweis noch: der treibsAND-Vorsitzende erzählte mir am Samstag, dass das am Freitag tresentechnisch die zweiterfolgreichste Veranstaltung im treibsAND nach dem Maifest war. Dort turnen dann aber 4000 Leute insgesamt rum und nicht 450. Allein 100 Kisten Bier wurden versoffen, die eigentlich für beide Events gedacht waren.:ugly:
Wir haben auf Grund des Erfolges dann noch am Abend im Vorstand beschlossen, den Bands eine ordentliche Schippe mehr Gage zu zahlen. Das freut dann nochmal extra, wenn es so endet...
Also, am Empfänger bleiben und nicht verpassen, wenn es wieder heißt: StromGitarrenEinsatz(A) on Stage!;)
gratulation und hutab!👍
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Klausi und SAVA

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
238.930
57.698
158
Rückblick und Nachklapp:
So, dann wollen wir mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem ich nun langsam wieder bei Kräften bin. War schon ziemlich anstrengend...
Etwa 1 Jahr von der Idee bis zum eigentlichen Event war also vergangen und es sollte nun endlich ernst werden. Hatte die Nacht zuvor doch recht gut geschlafen, was aber sicher daran lag, dass die Batterien langsam leer waren. Meine innere Anspannung und das große Wuseln kurz vor knapp war ja bekannt. Dazu der Shirt-Stress... 06:30 Uhr ging's ausm Bett, ausgiebiges Frühstück und dann um 08:00 Uhr aus dem Haus, noch fix eine Ladung Gemüse kaufen. Um 08:45 dann Chef Flexi abgeholt und mit brechend voll beladenem Bus zur Walli (Wallhalbinsel, wo das treibsAND und die Maibühne stehen).
Aufbau klappte soweit gut, Technik war schon am Vorabend geliefert worden. Dann schrieben Bütcher schon früh, dass sie später kommen werden und der Soundcheck ausfallen wird. Na toll, da war bei mir ja wieder Unruhe angesagt und bei jedem Bimmeln des Handys wurde ich bissl nervös, ob nicht doch noch was schief geht. Die Verkehrskatastrophe um Hamburg war natürlich bekannt.
Naja, wir puzzelten also weiter und irgendwann kamen dann die Bands aus Lübeck und hatten den Rest der Technik dabei. Das stand also schonmal und lief auch reibungslos. Servants to the Tide melden dann auch Verspätung und mein Puls ging wieder hoch. Gallower und Sintage kamen dann recht pünktlich und als Teutonic Slaughter vorfuhren, fiel eine große Last ab. 5/8 waren da.
Die ersten Fans standen dann schon mittags vor dem Tor und fragten nach Karten, weil bekanntlich alle VVk-Tix restlos weg waren. Die letzten hatte ich Donnerstag als Kneipenzettel verklingelt und abends im Bett die letzte Bestellbestätigung nebst Zahlung enthalten. 260 Tickets waren im VVK weg, bleiben also offiziell noch 40 (davon 10 schon an Freunde vergeben) an der Abendkasse (plus: mal schauen, was so geht, da entscheidet das treibsAND). Am Ende prankte dann irgendwann das Schild "Sold out" draußen dran, was mich wirklich fassungslos machte. Nie hätte ich nach dem zunächst relativ moderaten VVK damit gerechnet. Am Ende wurde es zwar wild, dass an der AK aber nochmal 100 Tix weggingen und wir trotzdem noch ca. 50 Leute nach Hause schicken mussten, war der helle Wahnsinn!:uff:
Finanziell war das Ding zwar schon Montag durch, aber am Ende so? Puh, da bekomme ich gerade nochmal Gänsehaut.
Der Abend verlief für mich dann stressig, weil ich nur unter Strom stand, aber sowas weiß man vorher. Hatte selbst Dienst am Futter und leider nicht die Zeit für "meine" Gäste und all die Bekannten. Von den Auftritten ganz zu schweigen. Hab aber alle Bands mal mehr mal weniger kurz gesehen.
Der Wettergott war uns gewogen, es blieb trocken und auch insgesamt angenehm warm. Dem entsprechend war Durst bei den Leuten da, die auch das Konzept Minibiergarten vor der Maibühne gern annahmen und eine unfassbar starke Leistung am Glas ablieferten. Wie überhaupt alle, Bands, Fans und Crew. Alle Bands haben wirklich gut geliefert und kamen überwiegend gut an, wie unser gesamtes Zweibühnenkonzept mit reichlich Getränkeständen und einem Futterstand. Ständig gab es Lob: "Ihr macht das echt supergeil." oder "Tolle Veranstaltung, macht bloß wieder.". Puh, das geht runter wie Öl! Dafür macht man das, für die Leute, für die Szene in einer wirklich schwierigen Stadt, was Metal angeht. Irgendwann kam ein treibsAND-Mädel zu mir und sagte, es wären Leute bei ihr am Tresen gewesen, die dem eigenen Vernehmen nach noch nie so einen geilen Konzertabend auf der Walli hatten...
Die Bands waren also in vollem Gange und auch Savage Blood schon da, alles lief, nur ein Auto fehlte noch. Als dann der große Transporter mit belgischem Kennzeichen rückwärts anrollte fiel mir dann wohl das Himalaya-Gebirge vom Herzen. Alle da, jetzt gibt's Vollabriss!
Zeitplan konnte dann auch soweit gut eingehalten werden, das haute also auch soweit gut hin. Paar Änderungen müsste man aber zukünftig wohl vornehmen...
Irgendwann waren dann unsere 270 Wurst alle, die 135 Laugenstangen aus und von der Grillpfanne nur noch ein kläglicher Rest über, also auch hier "Sold Out" und damit mehr oder minder Dienstschluss am Fresstand und mehr Zeit für Konzerte, denn am Ende warteten ja noch Bütcher, die ich schon bissl mehr sehen wollte. Fühlte sich echt geil an, die aktuell vielleicht beste Speedmetal Band nach Lübeck geholt zu haben und dann vor der Bühne zu stehen.
Mit bissl Verspätung ging's dann los und die Band kloppte wie gewohnt alles aus dem Botten. Ich hatte keine Kraft mehr und verzog mich nach oben, wo ich dann am einizigen Minuspunkt des Abends vorbeiging. Ein Typ vom Komando Vollsaufen hatte es dann wohl so dermaßen übertrieben, dass ein Notarzt gerufen werden musste und Bütcher deswegen die Show im dritten Song unterbrechen mussten. Das war schon ein kleiner Downer zum Schluss. Nach ca. 20 Minuten ging es dann aber weiter und Bütcher zerlegten den Laden wie erhofft... Schluss, aus und vorbei!
Danach klang der Abend dann langsam aus, es war schon fast 1:30 Uhr und die Kräfte der Leute aufgebraucht. Wo man auch hinschaute, nur zufriedene Leute, Null Gemecker oder sowas, nur Lob, Anerkennung und die Klare Ansage: nächstes Jahr nochmal!:heart:
Wir bauten dann nebenher noch ab und verdingten uns die Zeit mit den letzten hartgesottenen Trinkern, aber um 5:30 Uhr ging dann auch Flexi nach Hause und ich verblieb als letzte Nachtwache, da wir die Bühne draußen nicht unbewacht lassen konnten. Ich räumte dann noch auf, wobei es nichts Wildes war, denn nix war kaputt oder groß verdreckt. Hier mal eine Wurstpappe und da mal paar leere Bierflaschen. Das Gelände sah für so einen Abend echt top aus. Großes Lob an die Crowd, die nicht nur wunderbar die Bands und den Abend gefeiert, sondern auch vom Benimm eine Top-Leistung geliefert hatten!:)
Um 8 Uhr bin ich dann abgerückt, dann kamen die Jungs vom Summerclosing, die am Samstag mit Elektro-Mucke das gesamte Areal in Beschlag hatten und uns freudlicherweise die PA nutzen ließen. Bin dann aber nicht nach Hause, sondern noch zum Hostel, weil Sintage ihre Platten im Backstage vergessen hatten. Naja, bin halt Dienstleister.;) Um 8:45 Uhr war ich dann im Bett, um nur gut 3 Stunden zu pennen, weil ja noch die beste Live-Band der Welt auf mich wartete, aber das ist eine andere Geschichte, über die an anderer Stelle berichtet werden wird...
Abschließend kann man von einem unglaublichen Abend sprechen, an den ich wohl noch lange zurückdenken werde und mir auch gerade eine Träne verdücken muss. Wir haben da in Lübeck echt einen fetten Nagel in die Wand gekloppt und die Messlatte verdammt hoch gehängt. Denke aber, der SGE e.V. wird die Herausvorderung annehmen.;) Unsere Crew hat wieder unsagbar abgeliefert, was ich aber vorher schon wusste. Zwar sind im Vorfeld fast nur Flexi und ich am wuseln, aber wenn es drauf ankommt, dann steht die Truppe! Tausend Dank dafür und an alle, die zu diesem tollen Lebensereignis beigetragen haben: Bands, Fans und Crew!:heart:
Letzter Hinweis noch: der treibsAND-Vorsitzende erzählte mir am Samstag, dass das am Freitag tresentechnisch die zweiterfolgreichste Veranstaltung im treibsAND nach dem Maifest war. Dort turnen dann aber 4000 Leute insgesamt rum und nicht 450. Allein 100 Kisten Bier wurden versoffen, die eigentlich für beide Events gedacht waren.:ugly:
Wir haben auf Grund des Erfolges dann noch am Abend im Vorstand beschlossen, den Bands eine ordentliche Schippe mehr Gage zu zahlen. Das freut dann nochmal extra, wenn es so endet...
Also, am Empfänger bleiben und nicht verpassen, wenn es wieder heißt: StromGitarrenEinsatz(A) on Stage!;)
Das freut mich so sehr für euch. Ganz toll. Sehr schöner Bericht. 👍 :heart: