WO BLEIBEN DIE BANDS?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

ALSWELLA

W:O:A Metalhead
3 Aug. 2014
1.125
17
63
Kabbesinien

Ok – das mit dem Alleinstellungsmerkmal war wohl nix, aber dafür kenn ich jetzt innerhalb weniger Minuten vier weiter Festivals, die diese angenehme Campingvariante bieten. Beim RAR kostete diese Variante zuletzt 70 Öhre extra…
Danke auch für deine Rückmeldung. Das Rockhartz liegt von hier aus in der gleiche Ecke wie das With Full Force.
Habs abgespeichert :D
 

ALSWELLA

W:O:A Metalhead
3 Aug. 2014
1.125
17
63
Kabbesinien
Das geilste am W:O:A ist sowiso das A*:*:*-Camp.
(Solls hier nicht mehr erwähnen, sonst bekomme ich Haue vom Herbergsvater)
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Würde nicht gesagt, dass es in Deutschland sein sollte.


Außerdem, KIT.

er hat doch vom Rockavaria gelabert?

ist ja auch egal, wie teuer ist hellfest?
wenn man alles zusammen rechnet im vergleich zu Wacken?

und wie schon gesagt, jedes Jahr gibt es welche die dem wacken ja die "schlechte Zukunft" vorraussagen, dennoch ist es seit 10 oder 11 Jahren ständig sold out und Jasper bestätigte letztes Jahr in einer Diskussion, das es 75 oder 80% STAMMKUNDEN sind, die sich Karten bestellen.

also brauchen wir keine Wackida, gegen die Santianosierung des Wackenlandes gründen, alles im grünen Bereich.

Wenn jemand mit dem Line up nicht zufrieden ist, ok solls ja durchaus geben, Geschmäcker sind halt verschieden, dafür gibts ja dann verschiedene Festivals.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Ok – das mit dem Alleinstellungsmerkmal war wohl nix, aber dafür kenn ich jetzt innerhalb weniger Minuten vier weiter Festivals, die diese angenehme Campingvariante bieten. Beim RAR kostete diese Variante zuletzt 70 Öhre extra…
Danke auch für deine Rückmeldung. Das Rockhartz liegt von hier aus in der gleiche Ecke wie das With Full Force.
Habs abgespeichert :D

Schau mal, Rockantenne hat da Listen mit Rock- und Metalfestivals zusammengebastelt, Deutschland:

http://www.rockantenne.de/3440-der-ra-festival-guide-festivals-in-deutschland.html

Und Europa:
http://www.rockantenne.de/3442-der-ra-festival-guide-festivals-in-europa.html


also brauchen wir keine Wackida, gegen die Santianosierung des Wackenlandes gründen, alles im grünen Bereich.

Wackida gegen die Santianosierung - ich schmeiss mich weg :D:D:D
 

ALSWELLA

W:O:A Metalhead
3 Aug. 2014
1.125
17
63
Kabbesinien

Also Alles, was ich da gefunden hab zum Thema
Festivals, bei denen man das Auto beim Zelt hat, ist dieses Bild hier
camping-kolonne-2-formatiert.jpg

Natürlich im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten…:ugly:
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Also Alles, was ich da gefunden hab zum Thema
Festivals, bei denen man das Auto beim Zelt hat, ist dieses Bild hier

Bild

Natürlich im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten…:ugly:

Tscha, zu der von dir gesuchten Information wirst du wohl oder übel selber die einzelnen Festival-Homepages besuchen, und dort dann die jeweilige Festival-Ordnung bzw. die Camping-Infos lesen müssen :p

Eins kann ich dir sagen: Das Nova-Rock in Österreich hat eine saudämliche Regelung - dort muss das eigene Zelt zur Hälfte unterm eigenen Pavillion stehen :o
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
106.090
6.815
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
er hat doch vom Rockavaria gelabert?

ist ja auch egal, wie teuer ist hellfest?
wenn man alles zusammen rechnet im vergleich zu Wacken?

Was für Euch die Fahrt kostet, kann ich nicht sagen. Ich war €70 ärmer (Hin-und Rückfahrt mit der Bahn, dabei musste ich aber für die Rückfahrt ein Zuschlag von €10 bezahlen wegen 1. Klasse-Fahrt, die fast gleich war an die 2. Klasse-Fahrt für den Rückweg. Da hatte ich etwas Pech)
Ticket war €195. Kommt noch ein Cashlesscard für €2 (und bei mir 87Ct Versand) (Münze-Ersatz) und Getränke im Infield. (€2,50 für 0.28L)
Campen neben dein Auto ist aber nicht erlaubt.
Da ich da weiter noch nie gewesen bin, kann ich mehr dazu nicht sagen.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
822
120
zuhause in Niedersachsen
Was für Euch die Fahrt kostet, kann ich nicht sagen. Ich war €70 ärmer (Hin-und Rückfahrt mit der Bahn, dabei musste ich aber für die Rückfahrt ein Zuschlag von €10 bezahlen wegen 1. Klasse-Fahrt, die fast gleich war an die 2. Klasse-Fahrt für den Rückweg. Da hatte ich etwas Pech)
Ticket war €195. Kommt noch ein Cashlesscard für €2 (und bei mir 87Ct Versand) (Münze-Ersatz) und Getränke im Infield. (€2,50 für 0.28L)
Campen neben dein Auto ist aber nicht erlaubt.
Da ich da weiter noch nie gewesen bin, kann ich mehr dazu nicht sagen.

Naja fahrt kannste eh nie rechnen, ist ja für jeden eine andere entfernung.

mir ging es NUR um die reinen Festivalpreise OHNE Anreise

also
ticket 195€
+ die Zahlkarte 2€
Getränke 2,50€/028l also rund 8,50€ der Liter
 

Popofletscher

W:O:A Metalhead
15 Okt. 2012
3.769
929
108
Hamburg
Finde es ist doch immer ansichtssache mit dem line up preis leistungsverhältnis. Finde es dieses Jahr ganz OK für das Geld. Dennoch hat das hellfest ein besseres line up!