Zusammenfassung Wacken 2004

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

EKIM

Newbie
8 Aug. 2004
1
0
46
Hallo,

für mich war es das 8. Mal Wacken. Viele Dinge sind in Ordnung in Wacken und viele Dinge eben nicht.

1. Positiv fällt mir nach wie vor auf, dass ich nur 1 Std. 30 Min. nach Wacken fahren muss.

2. Die Internationalität gefällt mir in Wacken am Besten!!! Es ist Wahnsinn, wie viele Menschen man außerhalbs Deutschlands kennen lernen darf.

3. Die Zusammenstellung der Bands im Grossen und Ganzen ist okay.

4. Für den Bekanntheitsgrad ist Wacken eher klein.

Doch leider fallen einem über einem Zeitraum von 8 Jahren auch viele negative Dingen.

1. Wacken 2004 (15 Jahre) eine Band, wie Onkelz hat nichts auf dem grössten Metal Open Air Europas nichts verloren.
1.1. Sie bleiben für mich eine politisch umstrittene Band - gewisse Dinge sollte man verzeihen aber bestimmt nicht vergessen!
1.2. Sie spielen keinen METAL.
1.3. Ihr habt ein sehr grosses internationales Spektrum an Metalheadz und sie kennen die Band nicht einmal.

2. Die Preise
Sie sind einfach zu hoch, ihr seht doch auch unsere politische / wirtschaftliche Entwicklung. Das einzige, was ich mitbekomme ist Geld raffen und mehren, teilen wird in unserer Zeit immer weniger. Nun wohl mehr ein moralischer Apell, da Angebot und Nachfrage das Spiel bestimmen! Es kommen verdammt viele Italiener, Spanier, Skandinavier, Briten, Franzosen, Australier und doch mehr und mehr Fans aus den ehemaligen Ostblock Staaten nach Wacken. Wäre es nicht mal klasse, wenn Wacken 2005 ein Zeichen setzt, wir verkaufen das Bier für Euro 2,50 oder 2! Wenn ich mir vorstelle, was vor allen Dingen die europäischen Metal Fans auf sich nehmen, ist schier unglaublich. Ich denke, Sie beschweren sich nicht einmal aber viele wären unglaublich dankbar, wenn es diese Richtung gehen würde und Hand aufs Herz unter Einkaufswert würdet Ihr das Bier auch nicht verkaufen! Viel wichtiger ist doch der Gedanke, wir sind anders!! Da die Bierpreise schon seit Jahren diskutiert werden und die Zeiten werden nicht gerade besser, das wäre auch ein Danke schön an uns Fans für 15 Jahre Wacken! Viel mehr steckt jedoch ein "WIR" Gefühl dahinter!

3. Die Toiletten
Scheinbar ist es für ansässige Bevölkerung und für die Fans nicht zumutbar. Ich will mich nicht mal beschweren aber es scheint doch ein Problem vorhanden zu sein, welches lösbar sein sollte.

4. Ich finde nicht, das Wacken zu gross geworden ist. Für 15 Jahre gering gewachsen im Gegensatz zu Eindhoven 1994 / 95. Doch ist es möglich den Bühnenbereich deutlich zu vergrößern. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann ein wenig gemütlicher wird. Natürlich waren meine ersten Jahren in Wacken deutlich angenehmer aber so ist es nun mal und wie gesagt über die Grössenordnung möchte ich mich nicht mal beschweren, doch der Bühnenbereich dürfte wirklich weitläufiger sein!

Wie gesagt, wahrscheinlich ist Wacken im Grossen und Ganzen in Ordnung, doch die persönliche Enttäuschung über Wacken 2004 bleibt, da es sich bei mir hauptsächlich um die Onkelz, wie bereits ober erwähnt! Schwerer liegt dennoch die Frage bzgl. der Preise, möchte Wacken auch immer mehr raffen?