Autos sind scheisse

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.327
8.052
168
WildWestAllgäu
Was die Reparatur kostet, wissen wir noch nicht...
Update!

heute Nachmittag hat die Werkstatt angerufen... 65 € für Arbeitsleistung und eine neue Sicherungsklammer für 3 €. Ist doch die alte Sicherungsklammer wegen Materialermüdung am oberen Ladeluftschlauch gebrochen... und das verursacht einen dermaßen lauten Knall... und die Karre lief nur noch im Standgas.
Da wäre wohl jeder Radfahrer, in dem Moment als es geknallt hat, vom Sattel gefallen...

Jetzt hat mich das ganze Brimborium gerade mal 205 € gekostet... mit ADAC-Abschleppwagen.
 
  • Like
Reaktionen: phönix

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
78.756
15.052
168
46
Update!

heute Nachmittag hat die Werkstatt angerufen... 65 € für Arbeitsleistung und eine neue Sicherungsklammer für 3 €. Ist doch die alte Sicherungsklammer wegen Materialermüdung am oberen Ladeluftschlauch gebrochen... und das verursacht einen dermaßen lauten Knall... und die Karre lief nur noch im Standgas.
Da wäre wohl jeder Radfahrer, in dem Moment als es geknallt hat, vom Sattel gefallen...

Jetzt hat mich das ganze Brimborium gerade mal 205 € gekostet... mit ADAC-Abschleppwagen.
das ging aber echt noch gut aus.
 

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.016
7.746
128
Das war wohl nix, von wegen mal eben Inspektion und HU.
Vorne brauchte es komplett neue Bremsen und neue Querlenker, knapp über 900 Ocken.
Ich hab's ja. 🙁
 

ALF

W:O:A Metalgod
10 März 2017
51.327
8.052
168
WildWestAllgäu
Das war wohl nix, von wegen mal eben Inspektion und HU.
Vorne brauchte es komplett neue Bremsen und neue Querlenker, knapp über 900 Ocken.
Ich hab's ja. 🙁
denk dir nix... hatte neulich meinen Bulli in der Werkstatt...
vorne neue Bremsbeläge, hinten neue innenbelüftete Bremsscheiben + neue Bremsbeläge... 800 € ohne Inspektion!
sauteure Karre das...
 

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.016
7.746
128
denk dir nix... hatte neulich meinen Bulli in der Werkstatt...
vorne neue Bremsbeläge, hinten neue innenbelüftete Bremsscheiben + neue Bremsbeläge... 800 € ohne Inspektion!
sauteure Karre das...
Ich habe vorhin einen Arbeitskollegen, ein gelernter Kfz.-Mechaniker, gefragt und ihm die Rechnung gezeigt.
Er meinte, dass das alles nachvollziehbar sei und auch die Rechnungshöhe sei völlig ok.
Ich muss dazu sagen, der Wagen fährt sich in der Tat besser.
 

Thors97

W:O:A Metalhead
16 Aug. 2018
433
530
98
Komm mach ich dich mal tüv fertig

Federbeine
Scheiben und Belege vorne/hinten
Reifen
Schlossträger (dank Wildschaden)
Keilriemensatz

2 Tage später Zylinderkopfdichtung sagt nein

„Leck mich Golf 5 du gehst jetzt in Export“
 
  • Sad
Reaktionen: WOAnders

Klausi

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2019
18.459
41.268
128
34
Hamburg
FB-IMG-1698138784728.jpg


Wer kennt es nicht..

Schön Steuerrückzahlung bekommen und alles geht aufs auto drauf.. Wasserpumpe und Zahnriemen müssen neu 😍 außerdem die Reifen vorne im Arsch, einseitig abgenutzt.. Also neue drauf und Achsvermesseung. Dann auf die neue Überraschung gespannt sein🙂👌🏼
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: WOAnders und SAVA

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.016
7.746
128
Nach sechs Wochen Wartezeit hat unsere Familienkutsche einen komplett instandgesetzten und somit neuwertigen ( 0km !! ) Motor.
Kosten für die ganze Prozedur: € 5000,-
Da das Auto ansonsten in gutem Zustand ist und wir einen adäquaten Ersatz ab €22k -€25k hätten kaufen müssen, haben wir uns zu dem Schritt entschlossen.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
117.437
12.647
168
Metalfranken
Wie ist das denn mit den Funkschlüsseln für die Zentralverriegelung? Ein Schlüssel geht, der andere nicht. Batterie ist aber OK. Der Zweitschlüssel liegt eigentlich nur rum und wird nur sehr selten verwendet.
Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass ich den neu synchronisieren muss?
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
1.758
1.069
108
Wie ist das denn mit den Funkschlüsseln für die Zentralverriegelung? Ein Schlüssel geht, der andere nicht. Batterie ist aber OK. Der Zweitschlüssel liegt eigentlich nur rum und wird nur sehr selten verwendet.
Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass ich den neu synchronisieren muss?
Batteriespannung kann bei direkter messung als ok erscheinen, bricht aber unter last (senden) etwas zusammen. evlt mal batterie des gehenden schlüssels im anderen testen, das zeigt ob die schlüssel gehen 😇
 

Settembrini

W:O:A Metalhead
4 Aug. 2014
2.682
3.275
108
Ostfriesland
Wie ist das denn mit den Funkschlüsseln für die Zentralverriegelung? Ein Schlüssel geht, der andere nicht. Batterie ist aber OK. Der Zweitschlüssel liegt eigentlich nur rum und wird nur sehr selten verwendet.
Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass ich den neu synchronisieren muss?
Bei mir war's ein Bruch in der winzigen Platine, musste einen neuen Schlüssel für 304 Euro kaufen 😲