FASTER:HARDER:LONGER! - Eine ganze Woche Wacken dank zusätzlichem Anreisetag!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.016
7.746
128
Problem wird aber bleiben, wenn Leute ohne Pass Sonntags ankommen und sich anstellen. Was machen dann die Leute die ein Ticket haben, aber zwischen Leuten stehen die keinen haben? Bin echt gespannt ab wann Wacken gedenkt das zu kontrollieren, muss ja schon weiiiit vor dem Edeka passieren, sonst stapeln sich die Leute ins unermässliche.
Da wird einfach fröhlich kassiert und durchgewunken um Chaos zu vermeiden.
Wie ist es denn dieses Jahr gelaufen nachdem es den Anreisestopp gab, außer für die, die schon in er Nähe waren.
Hahaha, selten so gelacht.

Das Ding was sie da jetzt unter den Bedingungen wie Preis und Anreiseteg rausgehauen haben ist schlichtweg eine Unverschämtheit und eines Festivals
"von Fans für Fans" nicht würdig.
Diese Anbiedern und diese angeblichen Schulterschlüsse mit den Kunden ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Es werden dieses Jahr ein paar Weihnachtsgänse mehr geschlachtet.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
11.700
24.813
128
32
Delmenhorst
Jetzt auch noch der united VVK ab Donnerstag.. schon recht offensichtlich

Ich hab dem Wacken gegenüber bisher viel Verständnis gegenüber gebracht, weil mir klar ist, dass ein Festival dieser größe natürlich nicht ohne Kommerz auskommt. War aber bisher immer der Meinung, dass mit dem anderen Auge trotzdem noch ein wenig auf den Fan geachtet wird und einige Änderungen und Entwicklungen sogar Sinnvoll sind.

Das Vertrauen geht hier gerade komplett flöten.
Mir ist völlig klar, dass das weder einen Unterschied machen, noch irgendjemanden jucken wird, solange der Vorverkauf von Tickets und Services so gut läuft.....
 

Metalstratege

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2006
356
254
88
Das Ding was sie da jetzt unter den Bedingungen wie Preis und Anreiseteg rausgehauen haben ist schlichtweg eine Unverschämtheit und eines Festivals
"von Fans für Fans" nicht würdig.
Diese Anbiedern und diese angeblichen Schulterschlüsse mit den Kunden ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Naja, das kann man sicher aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Die Rufe der Fans nach Ordnung im Chaos sind schon etliche Jahre alt und es wurde ewig versucht, mit Anreiseampeln und Umfragen und allem Pipapo die Leute dazu zu bewegen, irgendwie etwas entzerrt anzureisen. Wenn Du jetzt einfach alles nach vorne schiebst und früher aufmachst, hast Du eben wieder eine Welle vorneweg - nette Aufrufe sind sicher schön und nett, aber solange es genug Leute gibt, denen das am Allerwertesten vorbeigeht und alle immer nur so früh und so viel wie möglich da sein wollen, dann ist es einfach nicht blöd, sich auch mal was einfallen zu lassen.

Nur für den Sonntag die Kohle zu nehmen find ich sogar noch eine relativ gute Lösung, denn alles nach vorne gelegte kostet garantiert auch den Veranstalter Geld und wer halt die ganze Woche ne Sause machen will, der darf dann auch 15-60 Euronen drauflegen je nach Fahrzeugbesetzung. Alle anderen können für umme ab Montag anreisen - warum nicht? Ist doch ein faires Schema. Es gibt sicher auch genug Leute, die dann eben die Taler sparen wollen und dann am Montag oder Dienstag anreisen. Auch ok, haste wieder was entzerrt. Ob dann am Sonntag nachkassiert wird oder Leute abgewiesen werden - keine Ahnung, aber es geht doch auch darum, durch das Schema schon im Vorfeld eine naja minimale Struktur zu schaffen und wenigstens einen Teil dazu zu bewegen, sich in abgesprochener und planbarer Form nach Wacken zu bewegen.

Klar ist die Sause inzwischen immens teuer geworden, mein Gehalt ist bei Weitem nicht so hart gestiegen. Aber jetzt mal ehrlich - ich sehe immerhin einen Versuch, hier mal ne Entzerrung hinzubekommen und tatsächlich gibt es auch mal ein paar (finanzielle) Anreize, eventuell doch mehr Leute in ein Auto zu packen oder mit ÖPNV anzureisen.

Gut zureden hat etliche Jahre nur mäßig funktioniert (wenn ich alleine sehe, wie viel Unrat am Ende des Festivals auf dem Campground liegt - da wurde auch jahrelang mit Engelszungen losgeredet und es ist für genug Leute immer noch cool, Omas altes Sofa da zu entsorgen)... dann wird jetzt halt mal was anderes probiert mit ner Voranmeldung. Klar bin ich gespannt, wie vor Ort reagiert wird, das geht halt nicht ohne eine gewisse Stringenz auch bei den Kontrollen. Aber auch da ist jetzt schon klar, dass jeder Abgewiesene (auch wenn mit falschem Tagesticket angereist) garantiert "Kommerz" brüllen wird und sich furchtbar ungerecht behandelt fühlen wird.

Ich hab keine Ahnung, inwiefern Argumente aus der Crowd an die Veranstalter gelangen, aber einfach "wird sowieso scheiße, weil is Vollkommerz" an die Wand schreiben ist jetzt für ne Lösungsfindung auch nicht sonderlich förderlich... mir fällt einfach auch keine bessere Lösung ein und finde es mal gut, dass zumindest mal was versucht wird.

Dass die Kommunikation in meinen Augen ziemlich käse gelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt.
 

nerd-chan

W:O:A Metalhead
25 Sep. 2012
2.409
1.049
108
32
Minden
Da wird einfach fröhlich kassiert und durchgewunken um Chaos zu vermeiden.
Wie ist es denn dieses Jahr gelaufen nachdem es den Anreisestopp gab, außer für die, die schon in er Nähe waren.
Hahaha, selten so gelacht.

Das Ding was sie da jetzt unter den Bedingungen wie Preis und Anreiseteg rausgehauen haben ist schlichtweg eine Unverschämtheit und eines Festivals
"von Fans für Fans" nicht würdig.
Diese Anbiedern und diese angeblichen Schulterschlüsse mit den Kunden ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Es werden dieses Jahr ein paar Weihnachtsgänse mehr geschlachtet.
Die Tickets sind ja aber limitiert oder kann man spontan Sonntags anreisen? Hab jetzt gedacht, dass man sich vorab ein Ticket kaufen muss und es keine Vorort geben wird.

Nochmal allgemein.
Ich glaube bei keinem Festival läuft eine Anreise problemlos. War dieses Jahr auf dem Rockharz, Wacken und Summerbreeze.

Rockharz
Mit dem Auto. Da hab ich ebenfalls lange angestanden, war aber grundsätzlich entspannt, da ne Campingfläche reserviert war. Keine Ahnung wie lange das gedauert hat, bestimmt aber zwei, drei Stunden. Kontrolle lief gut ab, keinerlei Probleme.

Wacken
Darüber muss man gar nicht sprechen :ugly: Hab einen Festivalbericht geschrieben, da kann man es detaliert nachlesen. Kurz um, stand 23 Stunden in der Warteschlange.

Summerbreeze
Ebenfalls mit dem Auto. Waren drei Autos, haben uns zusammen geschlossen und sind Richtung Gelände gefahren. Durch Zufall sind wir einen kürzeren Weg gefahren und waren recht schnell in der richtigen Schlange. Allerdings musste man durch eine Kontrolle durch und das war wie ein Nadelöhr. Die Kontrolle war ein Witz an sich. Einzig gute war, dass man dort bereits sein Bändchen bekommen hat und nicht nochmal extra dafür los musste. Das anschließende zurück auf die Straße war ne Katastrophe, ganz großes Minus. Und obwohl wir recht früh da waren, hatten wir nur einen okayen Platz.

Ich bin echt gespannt wie es nächstes Jahr sein wird. Ich werde auf jeden Fall mit Auto und Sonntags anreisen, werd also alles live miterleben :D
 

Ragdor

Member
11 Juni 2013
65
43
73
Ich habe nichts dagegen, wenn man versucht das Ganze etwas zu entzerren. Und es gab vor Jahren auch schon einen früheren Anreisetag der dann vor Ort pro Auto extra abgerechnet wurde bei der Ankunft. Sozusagen ein Early Camping Pass.
Dagegen habe ich ganz bestimmt nichts.
Allerdings bei den Buchungsoptionen für Bauer Uwes Garten und auch bei Camper Park etc. da eine Aufteilung auf die Tage zu machen, ergibt doch keinen Sinn.
Das Konzept der Parzellenbuchungen ist doch das entspannte Anreisen von vielen Leuten an unterschiedlichen Tagen die dann trotzdem die Möglichkeit haben zusammen zu campen. Man hätte bei den Parzellen einfach einen Anreisetag der Autos abfragen können. Natürlich kann man da auch irgendwas sagen und das entspricht nachher nicht der Wahrheit.
Aber das gleiche haben wir jetzt auch bei z.B. unserer Buchung. 20 Parzellen für Montag gebucht und eine für Sonntag. Dabei weiß ich jetzt schon das einige Leute erst Dienstag kommen. Was hat der Veranstalter nun für einen Wissen für die Anreise gewonnen?
Ich seh den Nutzen da echt nicht.
Und der eigentliche große Verkehr findet doch auf dem klassischen Campinggelände statt. Da hätte es das ganze mit dem angekündigten Pass für Sonntag auch getan. Dann hätte man zumindest einen Teil auf den Sonntag gepackt. Und zwar eine Menge die man durch die Kartenlimitierung sogar noch steuern kann. Das allein hätte schon für eine Entzerrung gesorgt.

Also zusammengefasst. Access Passes für den klassischen Campingbereich, sinnvoll. Für die Mietparzellen von mir aus einen Aufpreis im Ganzen, da man ja theoretisch einen Tag länger Campen kann. Dann aber den Aufschlag in einem angemessenen Rahmen auf jede Parzelle. Damit wäre allen mehr geholfen gewesen, als mit diesem (ich muss es so klar sagen) Unsinn der jetzt dabei raus gekommen ist.
Und ja, es hätte auch bestimmt Nörgler gegeben die dann gesagt hätten "Wieso wird Bauer Uwes Garten denn jetzt pro Parzelle 5 Euro teurer? Ich will den Sonntag doch nicht nutzen!". Die gibt es bestimmt davor auch schon. Nämlich die die erst Dienstag angereist sind, und dann den Montag im Preis mit drin hatten. Denn die Parzellen stehen ja von da an bereit.