Headliner 2023

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hardrockstorm

W:O:A Metalmaster
18 Nov. 2011
6.861
1.715
120
54
Hamburg/Langenhorn
Nicht wirklich.

Maiden sind natürlich top. Ne größere Band wird Wacken niemals bekommen.

Aber mit Heaven Shall Burn und Doro bin nicht so ganz zufrieden.
HSB sind zusammen mit Trivium auf Co-Headlining Tour. Trivium stehen aber zurecht in der dritten Reihe, in der ich HSB auch eher sehe.
Doro ist natürlich sehr eng mit Wacken verbunden und das wird bestimmt auch eine geile Show, aber es ist halt einfach nichts besonderes. Jedenfalls ist es kein Headliner, der 80.000 Menschen mitreißen kann.

Viel schlimmer finde ich aber Wardruna mit einer so hohen Positionierung. Was genau (bis auf ihr Wikinger Image) qualifiziert die für so einen Slot?
Heaven Shall Burn geht ja ok. Aber was Wardruna oder für meinen Geschmack auch Santiano betrifft sehe ich das zu 100% genauso. Und Bands wie "Legion of the Damned" spielen ne Stunde auf der Flomarkt Bühne. Keine Ahnung was mit Thomas und Holger abgeht. Vielleicht kriegen sie letztlich sogar Geld für die Slots von irgendeinen Management / Label statt Gage für die Bands bezahlen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
25.457
6.372
128
62
53 km zum Holyground
Heaven Shall Burn geht ja ok. Aber was Wardruna oder für meinen Geschmack auch Santiano betrifft sehe ich das zu 100% genauso. Und Bands wie "Legion of the Damned" spielen ne Stunde auf der Flomarkt Bühne. Keine Ahnung was mit Thomas und Holger abgeht. Vielleicht kriegen sie letztlich sogar Geld für die Slots von irgendeinen Management / Label statt Gage für die Bands bezahlen zu müssen.
Blödsinn 🙈
 

Berserkerwut

Member
13 Juli 2022
62
45
33
38
Berlin
Ick persönlich freue mich auf ein wenig Entschleunigung bei Wardruna.
Vorher im Wackinger gepflegt ein paar Metbier schlürfen und bei den Klängen den Göttern nahe sein.
Trotzdem kann ick jeden verstehen, der diesen Auftritt als "nicht Wacken-like" kritisiert.
Letztlich sollte man sich mit den Gegebenheiten arrangieren und es gibt zu dieser Zeit ja noch VV... :p
 

Hellstone

Newbie
7 Aug. 2018
23
97
28
39
Ich fahre immer wieder gerne nach Wacken, muss aber zugeben, dass ich manchmal schon etwas neidisch auf die Headliner anderer Festivals schaue. Das Argument "Wacken ist kein Headlinerfestival" oder "Die Besucher sind der Headliner" trägt sich mit der Zeit leider etwas ab.

Ich finde das diesjährige Lineup auch absolut nicht schlecht, im Gegenteil. Insgesamt ist es schon gut, es gibt genug zu gucken. Nur sind die oberen 3 Reihen auf dem Poster leider wieder etwas schwachbrüstig. Der würdige Tagesabschluss fehlt hier und da einfach. Die zuweilen seltsame Zuteilung der Bühnen und Slots tun dann ihr übriges.
 
  • Like
Reaktionen: fuzzzy und The_Demon

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
106.087
6.815
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich fahre immer wieder gerne nach Wacken, muss aber zugeben, dass ich manchmal schon etwas neidisch auf die Headliner anderer Festivals schaue. Das Argument "Wacken ist kein Headlinerfestival" oder "Die Besucher sind der Headliner" trägt sich mit der Zeit leider etwas ab.

Ich finde das diesjährige Lineup auch absolut nicht schlecht, im Gegenteil. Insgesamt ist es schon gut, es gibt genug zu gucken. Nur sind die oberen 3 Reihen auf dem Poster leider wieder etwas schwachbrüstig. Der würdige Tagesabschluss fehlt hier und da einfach. Die zuweilen seltsame Zuteilung der Bühnen und Slots tun dann ihr übriges.
Mit Ausnahme der großen Namen, ist es m.M.n. äußerst subjektiv.
 

Hellstone

Newbie
7 Aug. 2018
23
97
28
39
Mit Ausnahme der großen Namen, ist es m.M.n. äußerst subjektiv.
Ist es mit Sicherheit. Es kommt aber auch darauf an, wie hoch in Bezug auf die kleineren Bands die eigenen Ansprüche sind.

Bei den kleinen Bands sind ganz allgemein einfach wenige Perlen dabei. Ich meine damit nicht das Wacken Billing sondern den gesamten Markt da draußen. Kleine Bands, die tatsächlich Musik machen die viele Menschen anspricht, werden irgendwann auch größer und sind dann eben nicht mehr klein.

Deswegen erwarte ich in der unteren Hälfte des Lineups auch nicht, dass da für mich ein Knaller nach dem anderen dabei ist. Es gibt da 2-3 Perlen und einen ganzen Haufen „Kann man gucken, geht schon klar“. Das muss bei 180 Bands im Programm dann auch einfach reichen, mehr kann man nicht verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: pankeherthaner

FlopethPOA

Newbie
18 Juli 2022
8
3
3
39
Meines Erachtens sind, mit Ausnahme von Doro, gar nicht mal die Headliner das Problem, sondern eher die fehlende Qualität in der Breite des Line-Ups (vor allen Dingen auf den Hauptbühnen).
Finde es persönlich mehr als schade, dass so viele gute Slots mit Bands à la Santiano, Wardruna, Two Steps from Hell (mag musikalisch ja gut sein, ist aber völlig am Thema vorbei) und sonstigen Spaßkapellen verschenkt werden.

Wenn man sich zudem mal die Tourdaten einiger Bands mal anschaut wäre ja noch genügend Potential für die Breite vorhanden gewesen (Electric Callboy, In Flames, Architects, Blind Guardian, Bullet for my Valentine, Meshuggah, Triptykon, Avatar, Sepultura, Zeal & Ardor, Knocked Loose, etc.).

Ich frage mich auch ganz ehrlich wie es sein kann, dass eine Band wie Trivium, welche bisher immer abgeliefert hat, schon um 16.30 Uhr für grad mal ne Stunde auf der Hauptbühne spielen darf, wohingegen Santiano den deutlich besseren Slot + mehr Spielzeit bekommen... finde das schon mehr als bedenklich.
Und na klar, natürlich wirds vor der Bühne voll sein, das dürfte aber weniger was mit Santiano sondern eher mit den darauffolgenden Bands zu tun haben...

Finde es ja mega cool, dass die Murphys endlich mal gebucht worden sind, aber wie kann man diese dann auf so einem undankbaren Slot platzieren?
Ein Tausch mit TSFH wäre hier auf jeden Fall angebracht.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
34.407
62.625
130
25
Thüringen
Ist es mit Sicherheit. Es kommt aber auch darauf an, wie hoch in Bezug auf die kleineren Bands die eigenen Ansprüche sind.

Bei den kleinen Bands sind ganz allgemein einfach wenige Perlen dabei. Ich meine damit nicht das Wacken Billing sondern den gesamten Markt da draußen. Kleine Bands, die tatsächlich Musik machen die viele Menschen anspricht, werden irgendwann auch größer und sind dann eben nicht mehr klein.

Deswegen erwarte ich in der unteren Hälfte des Lineups auch nicht, dass da für mich ein Knaller nach dem anderen dabei ist. Es gibt da 2-3 Perlen und einen ganzen Haufen „Kann man gucken, geht schon klar“. Das muss bei 180 Bands im Programm dann auch einfach reichen, mehr kann man nicht verlangen.
Ich weiß ja nicht was du für eine Musikrichtung hörst, aber im Heavy, Speed und Thrash Bereich sind dieses Jahr einige Perlen dabei.
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
34.407
62.625
130
25
Thüringen
Finde es ja mega cool, dass die Murphys endlich mal gebucht worden sind, aber wie kann man diese dann auf so einem undankbaren Slot platzieren?
Ein Tausch mit TSFH wäre hier auf jeden Fall angebracht.
Der Slot ist nicht undankbar. Die Murphys beenden das Festival und ich denke da werden alle noch mal richtig Gas geben.

2SFH haben den Slot, weil sie die Bandvorstellung/Trailer für nächstes Jahr begleiten.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
24.502
10.047
130
33
Rheinhessen
Meines Erachtens sind, mit Ausnahme von Doro, gar nicht mal die Headliner das Problem, sondern eher die fehlende Qualität in der Breite des Line-Ups (vor allen Dingen auf den Hauptbühnen).
Finde es persönlich mehr als schade, dass so viele gute Slots mit Bands à la Santiano, Wardruna, Two Steps from Hell (mag musikalisch ja gut sein, ist aber völlig am Thema vorbei) und sonstigen Spaßkapellen verschenkt werden.

Wenn man sich zudem mal die Tourdaten einiger Bands mal anschaut wäre ja noch genügend Potential für die Breite vorhanden gewesen (Electric Callboy, In Flames, Architects, Blind Guardian, Bullet for my Valentine, Meshuggah, Triptykon, Avatar, Sepultura, Zeal & Ardor, Knocked Loose, etc.).

Ich frage mich auch ganz ehrlich wie es sein kann, dass eine Band wie Trivium, welche bisher immer abgeliefert hat, schon um 16.30 Uhr für grad mal ne Stunde auf der Hauptbühne spielen darf, wohingegen Santiano den deutlich besseren Slot + mehr Spielzeit bekommen... finde das schon mehr als bedenklich.
Und na klar, natürlich wirds vor der Bühne voll sein, das dürfte aber weniger was mit Santiano sondern eher mit den darauffolgenden Bands zu tun haben...

Finde es ja mega cool, dass die Murphys endlich mal gebucht worden sind, aber wie kann man diese dann auf so einem undankbaren Slot platzieren?
Ein Tausch mit TSFH wäre hier auf jeden Fall angebracht.

Ja es fehlen einige Bands die im August unterwegs sind und sehr gut passen würden, aber das Line Up ist sehr ausgewogen und ich habe mehr als genug, was ich sehen möchte.

Wardruna passen sehr gut dieses Jahr und haben dafür auch einen entsprechenden Slot verdient.
Two steps from Hell haben ebenso einen passenden Slot und werden entsprechend liefern.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Lydia..
8 Aug. 2022
69
32
43
36
Ich hab dieses ja 33 Bands angeklickt die ich gerne sehen will ich denke das ist Ausreichend klar die ein oder andere Band aus drm letzten jahr hätte ich auch gerbe dieses Jahr gesehen abef im Grußen und ganzen gehts auch schlechter ich denke das 33 Bands eh schon arg viel sind vorakkem asWacken und Festival Neuling😀😀😀
 

Berserkerwut

Member
13 Juli 2022
62
45
33
38
Berlin
Aber nich zu nahe! Sonst hau ich Dich :o
Keene Sorge: den Weg über die Regenbogenbrücke hab ick noch nicht vor zu gehen. ;)

Ich hab dieses ja 33 Bands angeklickt die ich gerne sehen will ich denke das ist Ausreichend klar die ein oder andere Band aus drm letzten jahr hätte ich auch gerbe dieses Jahr gesehen abef im Grußen und ganzen gehts auch schlechter ich denke das 33 Bands eh schon arg viel sind vorakkem asWacken und Festival Neuling😀😀😀
Na dann mal viel Erfolg dabei, sportliches Programm.
Aber gerade als Wacken-Neuling nicht vergessen auch mal im Dorf vorbeizuschauen.
 
  • Like
Reaktionen: alicekubbi