Metal und politische Themen

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
238.930
57.698
158
Bei Sodom schmerzt mich der Blödsinn auch. :(

Wo und wie zieht ihr denn für euch Grenzen?

Ich hab das für mich noch nicht abschließend herausgefunden. Ich kann Musik manchmal gut hören, auch wenn ich um aus meiner Perspektive dämliche Ansichten weiß, manchmal nicht. Ich weiß gar nicht, warum ich einige ernst nehme und andere weniger. :confused:

Wenn ich weiß, dass die Musik Gelder für zum Beispiel rechte Zwecke generiert, geht es absolut nicht mehr. Wenn mir Nazisymbolik bei Konzertbesuchern auffällt, fühle ich mich angeekelt, im gleichen Publikum zu sein. Wenn ich beim Hören der Musik nur noch an Kontroversen denke, ist der Genuss auch weg.

Edit: Hier ist beschrieben, dass Hanna von Asagraum so inzwischen nicht mehr denken würde.
Früher hab ich das noch lockerer gesehen. Je mehr ich mich mit dem Thema Faschismus und Rechtsextremismus beschäftigt hab, desto sensibler bin ich geworden und konsequenter.
Das tut auch manchmal weh wenn es Bands sind die man gerne gehört hat.
Das Thema hatten wir ja schon mehrmals im Forum.
Es geht mir wie dir. Unbehagen, ob beim Hören der Musik oder in Konzerten oder auf Festivals.
Und ich bin sehr skeptisch wenn Aussagen plötzlich revidiert werden weil darauf aufmerksam gemacht wurde.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
15.929
13.263
128
Krötis Kissen
Früher hab ich das noch lockerer gesehen. Je mehr ich mich mit dem Thema Faschismus und Rechtsextremismus beschäftigt hab, desto sensibler bin ich geworden und konsequenter.
Das tut auch manchmal weh wenn es Bands sind die man gerne gehört hat.
Das Thema hatten wir ja schon mehrmals im Forum.
Es geht mir wie dir. Unbehagen, ob beim Hören der Musik oder in Konzerten oder auf Festivals.
Und ich bin sehr skeptisch wenn Aussagen plötzlich revidiert werden weil darauf aufmerksam gemacht wurde.

Deswegen einfach stabilen Punk hören. Ist eh die bessere Musik.

Aber ja, es nervt schon tierisch wenn auf einmal die lange Zeit geliebte Band offen rumfaschistiert. Ich versuche aber momentan moderater damit umzugehen.
Ich kaufe ganz einfach nichts mehr von denen, meide Konzerte und höre keine Streams.
Die Alben, die ich von besagter Band habe (wie MGLA) höre ich zwar immernoch aber deutlich reduzierter. Bei einem Nergal musste ich mich auch selbst korrigieren. Nach seinem damaligen Post mit dem Anti-Antifa Shirt konnte ich kein Behemoth mehr hören und komplett gestrichen. Obwohl man auch da sagen muss, dass seine Aussage im Kern auch wahr ist. Manche aus der linken Szene übertreiben manchmal haltlos und interpretieren einfach Sachen in irgendwelche Songtexte rein.
Aber ein Nergal hat zum 7.10. Ein echt stabiles Statement rausgehauen. Und danach musste ich meine Meinung zu ihm ein bisschen korrigieren
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
15.929
13.263
128
Krötis Kissen
Mein Duschgedanke heute Morgen war das Thema “nicht deutschsprachige Sprachen” oder fremde Sprachen in der Musik. Und damit meine ich auch die Gesangstechniken im Blackmeddl.
Mir ist bewusst geworden, dass ich bei den nordischen Sprachen kaum Songtexte checke (wenn es die denn gibt.)Genauso im BlackMeddl. Ich bin da ja zu dumm die zu verstehen.

Was ich halt komisch fand, dass ich als Beispiel bei Moonsorrow den Gesang als Instrument wahrnehme (weil ich halt kein finnisch kann). Finde das aber echt erschreckend. Die könnten da öffentlich abhitlern und ich würde es nicht mitbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Wolfhound

Wolfhound

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2018
3.255
3.888
108
38
Mein Duschgedanke heute Morgen war das Thema “nicht deutschsprachige Sprachen” oder fremde Sprachen in der Musik. Und damit meine ich auch die Gesangstechniken im Blackmeddl.
Mir ist bewusst geworden, dass ich bei den nordischen Sprachen kaum Songtexte checke (wenn es die denn gibt.)Genauso im BlackMeddl. Ich bin da ja zu dumm die zu verstehen.

Was ich halt komisch fand, dass ich als Beispiel bei Moonsorrow den Gesang als Instrument wahrnehme (weil ich halt kein finnisch kann). Finde das aber echt erschreckend. Die könnten da öffentlich abhitlern und ich würde es nicht mitbekommen.
Sie trinken morgens unter der Dusche? :eek:

Das fällt einem bei guter Musik wirklich manchmal erst später auf, wenn man doch mal Texte recherchiert, Interviews mitbekommt, die in rechtem Umfeld auftreten und das dann diskutiert wird.

Aber zumindest bei Moonsorrow gab es ja schonmal die Vorwürfe und ich meine, die hätten sich glaubwürdig davon distanziert, dass wenige relativ konstruierte Designparallelen etwas mit Nazisymbolik zu tun hätten?
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
50.468
35.803
170
Sie trinken morgens unter der Dusche? :eek:
heineken-shower-beer.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sachmet17 und Philbee

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
11.700
24.813
128
32
Delmenhorst
Sie trinken morgens unter der Dusche? :eek:

Das fällt einem bei guter Musik wirklich manchmal erst später auf, wenn man doch mal Texte recherchiert, Interviews mitbekommt, die in rechtem Umfeld auftreten und das dann diskutiert wird.

Aber zumindest bei Moonsorrow gab es ja schonmal die Vorwürfe und ich meine, die hätten sich glaubwürdig davon distanziert, dass wenige relativ konstruierte Designparallelen etwas mit Nazisymbolik zu tun hätten?

Nichts geht über ne ordentliche Denkdusche! :o
 
  • Like
Reaktionen: Philbee

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
15.929
13.263
128
Krötis Kissen
Sie trinken morgens unter der Dusche? :eek:

Das fällt einem bei guter Musik wirklich manchmal erst später auf, wenn man doch mal Texte recherchiert, Interviews mitbekommt, die in rechtem Umfeld auftreten und das dann diskutiert wird.

Aber zumindest bei Moonsorrow gab es ja schonmal die Vorwürfe und ich meine, die hätten sich glaubwürdig davon distanziert, dass wenige relativ konstruierte Designparallelen etwas mit Nazisymbolik zu tun hätten?

Nur Duschbier vor 4!
Ja genau. Ich bekomm das aber meist nicht mit. Und der Anstoß irgendwie mal zu recherchieren kommt bei mir erst immer durchs Texte hören.