Würdet ihr mir empfehlen Wacken mal auszuprobieren?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

DonRocario

Newbie
9 Juli 2018
12
7
28
51
Hier ist die deutsche Übersetzung.

Hallo Leute, ich bin Gheddo aus Italien und ich bin hier, um euch ein paar Informationen über das Wacken Open Air zu geben. Ich habe zwei Tickets für WOA 2024 gekauft, es ist mein erstes Mal und ich werde mit meinem Sohn hingehen. Ich habe gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, zu campen, mein Lieblingshotel oder Apartment. Und jetzt eine Frage: Kann ich jeden Tag von WOA zu meinem Hotel fahren und am Morgen des nächsten Tages wieder nach WOA zurückkehren? Ist es einfach, auf dem Festival einen kostenlosen Park zu finden? Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Umzug?

Zum Beispiel früh am Morgen? Entschuldigung für all diese Fragen, aber ich suche nach allen möglichen Informationen, wie ich an diesem wunderbaren Festival teilnehmen kann.

Tut mir auch leid, wenn ich etwas falsch geschrieben habe. Ich habe gesehen, dass Sie in diesem Forum Deutsch sprechen. Ich spreche kein Deutsch, sondern Englisch und habe Google verwendet, um mein Wort ins Deutsche zu übersetzen.
Ich warte auf deine Antwort!
Beste Grüße an alle!

Jetzt habt ihr ihn alle gelobt, aber eine Antwort hat der arme Kerl noch nicht... 😉

Also... wenn das Wetter normal ist, kannst du jeden Tag vom Hotel zum Festival fahren. Es gibt Tagesparkplätze, auf denen meiner Erfahrung nach auch genug Platz ist, wenn man morgens oder mittags anreist. Das Parken kostet nichts extra. In diesem Jahr waren diese Plätze aber wegen des Wetters nicht befahrbar und wurden gesperrt.

Du hattest auch nach den Armbändern gefragt. Das ausgedruckte Ticket benötigst du nur beim erstmaligen Betreten des Festivalgeländes oder erstmaligen Befahren des Campingplatzes. Danach holst du dir dein Armband und brauchst das Ticket nicht mehr. Am Armband ist auch der Chip für das bargeldlose Bezahlen.

Ich hoffe, die Übersetzung klappt... :ugly:
 

Gheddo

Newbie
8 Aug. 2023
9
14
3
44
Jetzt habt ihr ihn alle gelobt, aber eine Antwort hat der arme Kerl noch nicht... 😉

Also... wenn das Wetter normal ist, kannst du jeden Tag vom Hotel zum Festival fahren. Es gibt Tagesparkplätze, auf denen meiner Erfahrung nach auch genug Platz ist, wenn man morgens oder mittags anreist. Das Parken kostet nichts extra. In diesem Jahr waren diese Plätze aber wegen des Wetters nicht befahrbar und wurden gesperrt.

Du hattest auch nach den Armbändern gefragt. Das ausgedruckte Ticket benötigst du nur beim erstmaligen Betreten des Festivalgeländes oder erstmaligen Befahren des Campingplatzes. Danach holst du dir dein Armband und brauchst das Ticket nicht mehr. Am Armband ist auch der Chip für das bargeldlose Bezahlen.

Ich hoffe, die Übersetzung klappt... :ugly:
Hallo DonRocario und danke für die Antwort. Da ich zum ersten Mal auf einem so großen Festival bin, sind die Fragen, die ich stellen muss, so viele, um euch alle nicht zu verärgern, denke ich, dass ich mich hin und wieder lebendig machen und versuchen werde, gezielte Fragen zu stellen, ich sehe, dass die Wacken-Seite sehr detailliert ist, es ist sicher, dass sie nicht alles erklärt. Zum Beispiel habe ich nicht verstanden, ob die Parkplätze für Autos getauft sind oder nicht, in dem Sinne, dass ich, wenn ich jeden Abend abfahre und am nächsten Tag wiederkomme, immer zum oder kann ich woanders hingehen?
Dann brauche ich einen Vorschlag, oder falls Sie wegen zu viel Matsch nicht parken können, wo raten Sie mir zu parken? Zwei weitere Schritte zu Fuß zu machen, schreckt mich nicht ab, aber da ich die Gegend nicht kenne, verlasse ich mich auf Ihren Rat.
Jetzt arbeite ich daran, ein wenig zu verstehen, wie das Festival funktioniert, obwohl ich denke, dass das größte Problem darin besteht, eine Unterkunft in der Nähe zu finden. Ich weiß nicht, wie Sie organisiert sind, aber bei der Buchung ist die Verfügbarkeit von Zimmern / Apartments in Wacken und Umgebung praktisch nichts. Die ersten Orte sind eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, aber trotzdem habe ich keine Angst, ein paar Kilometer zu machen (so viel, wenn das Auto sie macht :D )
Sie sagten auch, dass das Parken in Ordnung ist, wenn Sie früh morgens oder zumindest gegen Mittag ankommen ... Eine andere Sache, die ich noch nicht verstanden habe, ist, wann die Konzerte am Morgen beginnen, also weiß ich wenigstens, wie ich mich mit dem Timing der Frühstücksfahrt organisieren und jemanden aus dem Bett holen kann, den ich kenne und der mich auf diesem Abenteuer begleiten wirdEine.
Letzte Frage, vorerst, in der Arena, in der sie die Konzerte geben, gibt es Toiletten? Oder sind sie nur auf dem Campingplatz?
Ok, jetzt genug mit den Fragen, für heute :) versuchen Sie mich zu entschuldigen und mich zu verstehen, Fremder in fremdem Land super emotional aufgeladen für WOA 2024 🤘

PS: Ihre Übersetzung war perfekt, ich hoffe, Google hat mich nicht dazu gebracht, zu viel Unsinn zu schreiben 🤞
 
Zuletzt bearbeitet:

DonRocario

Newbie
9 Juli 2018
12
7
28
51
Die Tagesparkplätze werden nicht reserviert. Wenn du abends abfährst, musst du dir am nächsten Tag einen neuen Parkplatz suchen.
Freie Zimmer gibt es in der näheren Umgebung wahrscheinlich tatsächlich wenig, ich habe aber keine Ahnung, wie das Angebot an privaten Zimmern oder Ferienwohnungen so aussieht. Du kannst auch bei Mondial Events (findest du auf der Homepage unter Alle Infos / Offizielle Reisepartner) ein Hotelzimmer mit Shuttleservice buchen, falls das etwas für dich ist. Da rate ich dir aber auch, so schnell wie möglich nachzufragen, weil die Zimmer schnell ausgebucht sind.
Das Programm beginnt an den Haupttagen bereits gegen 11:00 morgens. Ob du dann schon kommen möchtest, musst du selbst entscheiden, vor den Bühnen ist um diese Zeit natürlich noch nicht besonders viel los.
Toiletten gibt es auch im Infield in der Nähe der Bühnen.
 
  • Like
Reaktionen: Andy s.

Andy s.

Member
8 Aug. 2022
80
67
33
57
Nach deiner Aufzählung, was alles nicht so ganz dein Ding ist und der Aussage, dass dir die Musik 'ganz gut gefallen' würde ist mein definitiver Tipp: Bleib lieber zu Hause. Du würdest dich auf Dauer nicht wohl fühlen.

Ich bin selbst auch nicht der überzeugte Zeltschläfer, kann mich aber 5 bis 6 Nächte lang damit arrangieren. dieses Jahr blieb das aufgebaute Zelt unbenutzt, weil es von dem quer fallenden Regen geflutet wurde... zum Glück war ich alleine angereist und konnte mich schräg in den Kofferraum legen.

Versuch mal, ein kleines Festival in deiner Nähe zu finden, und geh hin, dann siehst du, ob du mit dem "Gesamtpaket" was anfangen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy s.

Member
8 Aug. 2022
80
67
33
57
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um um weitere Informationen zu bitten. In Bezug auf das Parken bitte ich um eine Bestätigung, ob es im Ticketpreis enthalten ist, ich hoffe es, da der Campingplatz inbegriffen ist.
Außerdem habe ich mich gefragt, was ich tun soll, sobald ich ankomme. Ich habe gehört, dass sie Armbänder zur Verfügung stellen, um alles innerhalb des Festivals bezahlen zu können, und dass es Maschinen gibt, die diese Armbänder aufladen, bestätigt? Gibt Ihnen das Armband außerdem das Recht, die Konzerte jeden Tag zu betreten oder müssen Sie das Ticket immer vorzeigen?
Hallo Gheddo!
Barrieren in der Sprache kann man inzwischen gut bewältigen :)
OK: Im Ticket ist der gesamte Aufenthalt enthalten. Parkplatz auf dem Campingplatz fürs Auto, Wohnmobil, Wohnwagen und direkt daneben dein Zelt, so wie du angereist bist. Inklusive sind auch Duschen, WCs und Trinkwasser an den Zapfstellen. Speisen und Getränke kannst du in unbegrenzter Menge mitbringen.
Bei der Anfahrt auf den Campground wird dein Ticket kontrolliert. Das Armband, das du später an der Ausgabe gegen Ticketvorlage (dabei einen Ausweis oder ID-Card nicht vergessen!) erhältst, berechtigt dich zum Eintritt auf das Infield, du kannst damit in der ganzen Festivalzeit kommen und gehen, wie es dir gefällt, auch das ganze Festivalgelände. Wenn du wieder kommst wollen die Guards aber das Armband sehen. Das Ticket musst du nicht mitführen.
Am Armband ist ein Chip für das 'Cashless Payment' befestigt, diesen kannst du an den entprechenden Stationen mit Bargeld oder Karte aufladen. Eine vorherige Aufladung online ist zu empfehlen.
 

Andy s.

Member
8 Aug. 2022
80
67
33
57
[...]Zum Beispiel habe ich nicht verstanden, ob die Parkplätze für Autos getauft sind oder nicht, in dem Sinne, dass ich, wenn ich jeden Abend abfahre und am nächsten Tag wiederkomme, immer zum oder kann ich woanders hingehen?

Dann brauche ich einen Vorschlag, oder falls Sie wegen zu viel Matsch nicht parken können, wo raten Sie mir zu parken? Zwei weitere Schritte zu Fuß zu machen, schreckt mich nicht ab, aber da ich die Gegend nicht kenne, verlasse ich mich auf Ihren Rat.
Jetzt arbeite ich daran, ein wenig zu verstehen, wie das Festival funktioniert, obwohl ich denke, dass das größte Problem darin besteht, eine Unterkunft in der Nähe zu finden. Ich weiß nicht, wie Sie organisiert sind, aber bei der Buchung ist die Verfügbarkeit von Zimmern / Apartments in Wacken und Umgebung praktisch nichts. Die ersten Orte sind eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, aber trotzdem habe ich keine Angst, ein paar Kilometer zu machen (so viel, wenn das Auto sie macht :D )
Sie sagten auch, dass das Parken in Ordnung ist, wenn Sie früh morgens oder zumindest gegen Mittag ankommen ... Eine andere Sache, die ich noch nicht verstanden habe, ist, wann die Konzerte am Morgen beginnen, also weiß ich wenigstens, wie ich mich mit dem Timing der Frühstücksfahrt organisieren und jemanden aus dem Bett holen kann, den ich kenne und der mich auf diesem Abenteuer begleiten wirdEine.
Letzte Frage, vorerst, in der Arena, in der sie die Konzerte geben, gibt es Toiletten? Oder sind sie nur auf dem Campingplatz?
Ok, jetzt genug mit den Fragen, für heute :) versuchen Sie mich zu entschuldigen und mich zu verstehen, Fremder in fremdem Land super emotional aufgeladen für WOA 2024 🤘

PS: Ihre Übersetzung war perfekt, ich hoffe, Google hat mich nicht dazu gebracht, zu viel Unsinn zu schreiben 🤞
Mit den Tagesparkplätzen habe ich keine Erfahrung, ich vermute aber, dass sie vom Gelände weiter entfernt sind.
Meine Empfehlung für eine Unterkunft: 'Moshtel', 'Residenz Evil' (für höhere Komfortwünsche). Das wird auf der Webseite frühzeitig angeboten. Während des WOA eine private Unterkunft zu finden ist nahezu aussichtslos.
Auch das Line-Up der Bands wird noch frühzeitig bekannt gegeben, damit man das Timing gut planen kann.

Auf Parkplätze im Gelände wirst du eingewiesen.

Und zu deiner letzten Frage: Toiletten sind auf dem gesamten Gelände zu finden und auf dem Infield gut sichtbar mit Flaggen gekennzeichnet und sie werden ständig gereinigt.

See you in Wacken - rain or shine! 🤘
 

hans89

Newbie
6 Aug. 2023
9
5
3
34
Nach deiner Aufzählung, was alles nicht so ganz dein Ding ist und der Aussage, dass dir die Musik 'ganz gut gefallen' würde ist mein definitiver Tipp: Bleib lieber zu Hause. Du würdest dich auf Dauer nicht wohl fühlen.
Danke für die Hinweise - mit ganz gut war halt gemeint, dass gerade bei einem Festival es ja doch öfter vorkommt, dass da einige Bands antanzen die man nicht so mag oder zumindest die einem egal sind :)

Auf deine Kofferraumaktion hätte ich allerdings überhaupt keine Lust gehabt :D
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
8.211
5.685
118
Danke euch allen für die Hinweise :) Ich werde einfach mal ein paar kleinere Festivals mit Freunden testen und mir falls es zu Wacken kommen sollte ein Wohnmobil ausborgen. So kann ich das Zelten umgehen^^

Ich denke, das ist der beste Weg - würde mich da langsam rantasten. :)
Wenn grundlegend ein Festival nichts für dich ist, wirst du auf dem WOA auch keinen Spaß haben.

Tickets bekommt man auch kurz vorher noch, falls du dich rangetastet haben solltest.
 
  • Like
Reaktionen: hans89 und Andy s.

Andy s.

Member
8 Aug. 2022
80
67
33
57
Danke für die Hinweise - mit ganz gut war halt gemeint, dass gerade bei einem Festival es ja doch öfter vorkommt, dass da einige Bands antanzen die man nicht so mag oder zumindest die einem egal sind :)

Auf deine Kofferraumaktion hätte ich allerdings überhaupt keine Lust gehabt :D
Mir haben auch nicht alle Bands zugesagt, Metal und Hard Rock ist ein weites Feld, aber theoretisch hätte ich jeden Tag non stop ein Vollprogramm mitnehmen können. Mein Stil ist 'melodischer Krach' wie Helloween, Maiden, Uriah Heep, Enemy Inside, J.B.O. usw.

Und die Kofferraumschläferei war gar nicht mal so übel wie man meinen könnte. Trocken, abgeschlossen, 'lärm'geschützt und mit ausreichend Platz, ich war selbst überrascht, wie gut sich das Provisorium bewährt hat. Je nach Wetterlage baue ich das Zelt nächstes Jahr erst gar nicht auf.

Aber falls du bei anderen Festivals deinen Spaß hast, dann schau auf der Wacken-Seite mal nach der 'Residenz Evil' oder anderen Zusatzangeboten (teilweise noch nicht online).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hans89

hans89

Newbie
6 Aug. 2023
9
5
3
34
Und die Kofferraumschläferei war gar nicht mal so übel wie man meinen könnte. Trocken, abgeschlossen, 'lärm'geschützt und mit ausreichend Platz, ich war selbst überrascht, wie gut sich das Provisorium bewährt hat. Je nach Wetterlage baue ich das Zelt nächstes Jahr erst gar nicht auf.
Könnte natürlich auch eine von den Sachen sein, bei dem man zuerst denkt "ach du kacke" und dann merkt, dass es ganz cool ist...ich schlafe eh mit angezogenen Beinen :D
Zu den Zusatzangeboten - ich denke ich hab da einfach den Fehler gemacht und die Kosten für z.B. Residenz Evil mit einem Hotel verglichen.
@Stalker

ja so werde ich das auch erstmal machen. Testen wie mir das vom Prinzip zu sagt und dann relativ spontan entscheiden nächstes Jahr ob ich noch Tickets kaufe oder nicht.
 

Patzh0r

Newbie
6 Apr. 2020
24
20
28
Bin seit 2010 jedes Jahr dabei(ausser merkwuerdigerweise die 2 Coronajahre 🤔).Penne immer im Auto und hatte noch nie nen Zelt dabei.Hat den Vorteil,das die Nachbarn ein wenig mehr Platz haben.So kommt man bessser ins Gespraech und kann beim Aufbauen helfen :) (Achja,fahre uebrigens immer allein).Man lernt viele neue Leute und vorallem auf dem Festival auch Bands kennen,da ich in dem Musikgenre auch nicht sehr versiert bin.
Beim Anhalten auf dem endgueltigen "Camping"platz wird bei mir nur einmal die Rueckbank umgeklappt und evtl die ein oder andere Box auf den Fahrersitz geworfen :D Danach habe ich (im normalfall) 6,5 Tage meinen Spass.

Mein Fazit/meine Meinung fuer dich:Da ich (auch) kein Festivalgaenger bin und die Musik im Normalfall auch nicht wirklich oft hoere,mach dir dein eigenes Bild.Bin auch nur durch einen Arbeitskollegen auf Wacken gestossen,und liebe es seitdem.Jedes Jahr die 6-7 besten Tage des Jhares fuer mich :)

Ich hoffe,ich konnte ein wenig weiterhelfen und wuensche-sofern du dich dafuer entscheidest-ganz viel Spass mit deinen Leuten auf deinem ersten Wacken :)