Aktuelles Line Up zur Zeit , mit das schlechteste gegen über anderen Festivals!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
34.407
62.625
130
25
Thüringen
Welcher DJ das jetzt im speziellen wie macht, kann ich dir nicht sagen.

Es gibt auch mehr als genug Metal Bands, die extrem viel Playback laufen haben, oder irgendwelche bearbeiteten Tonspuren nutzen, etc.

Aber das richtige mixen und djing ist eine Kunst die am Ende ähnlich anspruchsvoll ist, wie jedes andere Instrument.
Also spielt ein Soundman, Producer oder Mixer im Studio am Ende auch ein Instrument?
 
  • Like
Reaktionen: dizoe67

Parrilas

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2015
10.830
14.839
128
52
Saarland
Welcher DJ das jetzt im speziellen wie macht, kann ich dir nicht sagen.

Es gibt auch mehr als genug Metal Bands, die extrem viel Playback laufen haben, oder irgendwelche bearbeiteten Tonspuren nutzen, etc.

Aber das richtige mixen und djing ist eine Kunst die am Ende ähnlich anspruchsvoll ist, wie jedes andere Instrument.
Da gebe ich dir nur bedingt recht. Natürlich muss ein DJ seine Technik, Plattenspieler, Computer und die Stimmung des Publikums beherrschen.
Aber ein Musikinstrument ist was komplett anderes. Das spielt man in einer Gruppe/Band/Orchester. Der DJ ist Einzelkämpfer, dem ja nur
die Technik bei seiner Performance hilft. Aber es ist auch kreative, musiklalische Arbeit, mit der ich halt leider nix anfangen kann.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.208
4.599
128
Oumpfgard
Also spielt ein Soundman, Producer oder Mixer im Studio am Ende auch ein Instrument?
Im gewissen Sinne sind das natürlich Instrumente.

Da gebe ich dir nur bedingt recht. Natürlich muss ein DJ seine Technik, Plattenspieler, Computer und die Stimmung des Publikums beherrschen.
Aber ein Musikinstrument ist was komplett anderes. Das spielt man in einer Gruppe/Band/Orchester. Der DJ ist Einzelkämpfer, dem ja nur
die Technik bei seiner Performance hilft. Aber es ist auch kreative, musiklalische Arbeit, mit der ich halt leider nix anfangen kann.
Ein Musikinstrument muss man doch nicht zwangsläufig in der Gruppe spielen.

Aber ich gebe dir auf jeden Fall Recht dabei, dass das Spielen in dee Gruppe nochmal was anderes ist!
 

Noppel

W:O:A Metalhead
5 Feb. 2016
905
693
98
Aix la Chapelle
Also mal ganz ehrlich. In den 80ern kam sowas wie "scratching" auf (keine Ahnung, ob das jetzt noch betrieben wird, es hat mich damals nicht interessiert und das tut es heute auch nicht), da hat dann jemand einen Plattenspieler als Instrument benutzt. Genau so kann man auch andere Dinge als Instrument benutzen. Es gibt auch Leute die auf einen Fuchsschwanz (ich meine die Säge) mit einem Geigenbogen spielen. Trotzdem ist der Fuchsschwanz kein Instrument, er wird in diesem Fall nur als Instrument eingesetzt. Auch dafür muss man lange üben - es macht den Fuchsschwanz aber nicht zu einem Instrument.

Wenn ein DJ aus eurer Sicht ein Instrument spielt, dann spiele ich auch ein Instrument, wenn ich mir zu Hause eine LP auflege? Ich bin dann eben nur Anfänger auf meinen Instrument, so wenn ich auf nem Klavier eine Taste drücke oder was?

Ein DJ ist für mich jemand, der (oder die) für andere Leute Musik auflegt. Er/Sie verwendet dafür Musik, die andere gemacht haben.

...und wer das immer noch nicht versteht (oder verstehen will), der/die kann mir jetzt gerne ein Bier zapfen, falls er/sie diese Technik beherrscht.
 
  • Like
Reaktionen: harry1980

Parrilas

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2015
10.830
14.839
128
52
Saarland
Also mal ganz ehrlich. In den 80ern kam sowas wie "scratching" auf (keine Ahnung, ob das jetzt noch betrieben wird, es hat mich damals nicht interessiert und das tut es heute auch nicht), da hat dann jemand einen Plattenspieler als Instrument benutzt. Genau so kann man auch andere Dinge als Instrument benutzen. Es gibt auch Leute die auf einen Fuchsschwanz (ich meine die Säge) mit einem Geigenbogen spielen. Trotzdem ist der Fuchsschwanz kein Instrument, er wird in diesem Fall nur als Instrument eingesetzt. Auch dafür muss man lange üben - es macht den Fuchsschwanz aber nicht zu einem Instrument.

Wenn ein DJ aus eurer Sicht ein Instrument spielt, dann spiele ich auch ein Instrument, wenn ich mir zu Hause eine LP auflege? Ich bin dann eben nur Anfänger auf meinen Instrument, so wenn ich auf nem Klavier eine Taste drücke oder was?

Ein DJ ist für mich jemand, der (oder die) für andere Leute Musik auflegt. Er/Sie verwendet dafür Musik, die andere gemacht haben.

...und wer das immer noch nicht versteht (oder verstehen will), der/die kann mir jetzt gerne ein Bier zapfen, falls er/sie diese Technik beherrscht.
Bier zapfen kann ich ... @Noppel eins einschenk 🍺

Is hier wohl echt Off-Topic, obwohl ich die Diskussion recht interessant finde.
Wäre in einem eigenen Thread (schreibt man das so?) besser aufgehoben.
 

Noppel

W:O:A Metalhead
5 Feb. 2016
905
693
98
Aix la Chapelle
Bier zapfen kann ich ... @Noppel eins einschenk 🍺

Is hier wohl echt Off-Topic, obwohl ich die Diskussion recht interessant finde.
Wäre in einem eigenen Thread (schreibt man das so?) besser aufgehoben.
So verstehen wir uns - prost!

mit off-topic gebe ich dir recht. Aber das Topic hatte sich eh erledigt und abgenudelt, daher ists für mich zu verkraften ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Parrilas

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.208
4.599
128
Oumpfgard
Also mal ganz ehrlich. In den 80ern kam sowas wie "scratching" auf (keine Ahnung, ob das jetzt noch betrieben wird, es hat mich damals nicht interessiert und das tut es heute auch nicht), da hat dann jemand einen Plattenspieler als Instrument benutzt. Genau so kann man auch andere Dinge als Instrument benutzen. Es gibt auch Leute die auf einen Fuchsschwanz (ich meine die Säge) mit einem Geigenbogen spielen. Trotzdem ist der Fuchsschwanz kein Instrument, er wird in diesem Fall nur als Instrument eingesetzt. Auch dafür muss man lange üben - es macht den Fuchsschwanz aber nicht zu einem Instrument.

Wenn ein DJ aus eurer Sicht ein Instrument spielt, dann spiele ich auch ein Instrument, wenn ich mir zu Hause eine LP auflege? Ich bin dann eben nur Anfänger auf meinen Instrument, so wenn ich auf nem Klavier eine Taste drücke oder was?

Ein DJ ist für mich jemand, der (oder die) für andere Leute Musik auflegt. Er/Sie verwendet dafür Musik, die andere gemacht haben.

...und wer das immer noch nicht versteht (oder verstehen will), der/die kann mir jetzt gerne ein Bier zapfen, falls er/sie diese Technik beherrscht.
Das du das für dich so definierst, ist schon klar, die Definition ist nur eben unzureichend, weil ein (richtiger) DJ eben weitaus mehr macht, als einfach stumpf Musik abzuspielen.

Und Nein, du spielst dann kein Instrument, weil du auch kein DJ Equipment hast. Das besteht nicht nur aus einem Plattenspieler.

Und nochmal Nein, der DJ benutzt sein Equipment nicht nur durchs scratchen als Instrument, sondern indem er durch Sampling und Mixen und diverse Dinge wie Synths komplett neue Musik erschafft.

Das kann dann fertig gemixt vertrieben, oder live wie beim jammen gemischt werden.

Wo man beim anderen die jeweiligen Töne kennen muss, sind es beim DJing die entsprechenden Samples, Synths und Loops. Es gibt dutzende Wege und Tools, die man da nutzen kann.

Mit dem Rest öffnest du eine musikphilosophische Diskussion, die du vermutlich gar nicht im Sinn hattest, aber doch: Wenn er als Instrument genutzt wird, ist er am Ende nichts anderes als ein Instrument. Oder kannst du mir eine Definition von einem Instrument nennen, die dem widerspricht?

Was macht denn ein Musikinstrument zu selbigem? Der Zweck/Die Verwendung.

Die Einstürzenden Neubauten nutzen einen ganzen Schrottplatz als Instrumente.

Ich kann auch eine Gitarre nutzen um einen Nagel einzuschlagen.

Alles worüber wir reden, sind nur willkürliche Bezeichnungen und keine feststehenden Namen, die allen Dingen natürlicherweise innewohnen.

Ein Hammer ist kein Hammer, sondern ein Stück Holz mit Metall dran.

Du versuchst so zu tun, als hätte alles eine und allgemeingültige feste Definition und das ist zur allgemeinen Verständigung in der üblichen menschlichen Kommunikation auch gut und richtig. Aber wenn man damit anderes klein reden will, stört es mich halt. Sry.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
24.502
10.047
130
33
Rheinhessen
Ich habe mal mit einem Kollegen der immer auf Electro Festivals fährt darüber diskutiert.
Gute DJs variieren ihr Set live und passen es der Stimmung an. (Wie hat @Hirnschlacht oben erklärt.)
Schlechte DJs (er nannte Paris Hilton als Beispiel) stecken nur einen Stick in den Computer und hampeln dazu.
 

Noppel

W:O:A Metalhead
5 Feb. 2016
905
693
98
Aix la Chapelle
Das du das für dich so definierst, ist schon klar, die Definition ist nur eben unzureichend, weil ein (richtiger) DJ eben weitaus mehr macht, als einfach stumpf Musik abzuspielen.

Und Nein, du spielst dann kein Instrument, weil du auch kein DJ Equipment hast. Das besteht nicht nur aus einem Plattenspieler.

Und nochmal Nein, der DJ benutzt sein Equipment nicht nur durchs scratchen als Instrument, sondern indem er durch Sampling und Mixen und diverse Dinge wie Synths komplett neue Musik erschafft.

Das kann dann fertig gemixt vertrieben, oder live wie beim jammen gemischt werden.

Wo man beim anderen die jeweiligen Töne kennen muss, sind es beim DJing die entsprechenden Samples, Synths und Loops. Es gibt dutzende Wege und Tools, die man da nutzen kann.

Mit dem Rest öffnest du eine musikphilosophische Diskussion, die du vermutlich gar nicht im Sinn hattest, aber doch: Wenn er als Instrument genutzt wird, ist er am Ende nichts anderes als ein Instrument. Oder kannst du mir eine Definition von einem Instrument nennen, die dem widerspricht?

Was macht denn ein Musikinstrument zu selbigem? Der Zweck/Die Verwendung.

Die Einstürzenden Neubauten nutzen einen ganzen Schrottplatz als Instrumente.

Ich kann auch eine Gitarre nutzen um einen Nagel einzuschlagen.

Alles worüber wir reden, sind nur willkürliche Bezeichnungen und keine feststehenden Namen, die allen Dingen natürlicherweise innewohnen.

Ein Hammer ist kein Hammer, sondern ein Stück Holz mit Metall dran.

Du versuchst so zu tun, als hätte alles eine und allgemeingültige feste Definition und das ist zur allgemeinen Verständigung in der üblichen menschlichen Kommunikation auch gut und richtig. Aber wenn man damit anderes klein reden will, stört es mich halt. Sry.
Danke, dass du dir so viel Mühe gibst, es mir zu erklären (ernst gemeint). Ich bringe das was du mir hier beschreibst mal in ein anderes Bild: Ich nehme x Biersorten, mische die mehr oder weniger aufwendig zusammen und schon habe ich ein neues Bier hergestellt? Wohl eher nicht.

Und die philosophische Diskussion machst du daraus, nicht ich. Ich habe lediglich anhand von Beispielen versucht, meine Meinung zu verdeutlichen.

Übrigens habe ich nirgendwo eine wie auch immer geartete schöpferische Leistung von DJs in Frage gestellt. Das steht mir auch gar nicht zu, denn ich beschäftige mich damit gar nicht.
Trotzdem hat das für mich so wenig mit Musik machen zutun, wie ein Bild zu malen.
Und nochmal: Das ist keine Wertung und schon gar keine Abwertung.
 

carmeno76

W:O:A Metalhead
8 Aug. 2022
143
61
43
48
Instrument

Es könnte so einfach sein.
Ich habe mal eine Zeit gehabt im Alter von 20-25 Jahren wo ich dem Metal abtrüning war und Techno gehört habe.
Klar habe ich mir auch Zwei MK2 und ein Mischpult gekauft, (mann wollte ja auch ein Grosser DJ werden) und glaub mir ich behersche eine Gitarre heutzutage besser als so ein Set-Up.
Dass alles richtig auf Timing zu bringen ist schwerer als du glaubst.
 

Vogelwiese

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2017
2.419
2.280
108
Sauerland
Danke, dass du dir so viel Mühe gibst, es mir zu erklären (ernst gemeint). Ich bringe das was du mir hier beschreibst mal in ein anderes Bild: Ich nehme x Biersorten, mische die mehr oder weniger aufwendig zusammen und schon habe ich ein neues Bier hergestellt? Wohl eher nicht.

Und die philosophische Diskussion machst du daraus, nicht ich. Ich habe lediglich anhand von Beispielen versucht, meine Meinung zu verdeutlichen.

Übrigens habe ich nirgendwo eine wie auch immer geartete schöpferische Leistung von DJs in Frage gestellt. Das steht mir auch gar nicht zu, denn ich beschäftige mich damit gar nicht.
Trotzdem hat das für mich so wenig mit Musik machen zutun, wie ein Bild zu malen.
Und nochmal: Das ist keine Wertung und schon gar keine Abwertung.
Das mit dem Mischen gibts aber beispielsweise bei Whiskeys die Resultate daraus erkennt man an der Bezeichnung Blenden und das ist auch irgendwie ne Kunst für sich auch wenn es am häufigsten beim unteren Preissegment vorkommt.
Und natürlich isr das eine Abwertung einer gesamten Musikrichtung einfach mal die Daseinsberechtigung abzuschreiben in dem du einfach pauschal sagst das wäre keine Musik.