Deine Stimme Zählt...... für den Werbepartner

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Big-G

W:O:A Metalhead
14 Aug. 2022
415
370
98
BLACK FOREST
Also wenn wir schon über Firmenverflechtungen reden, dann kann man erwähnen, dass Wera-Werkzeuge und Gerolsteiner unter einem gemeinsamen Dach, der Bitburger Holding sind.
Ob sich die Bitburger schon mal in eine aussichtsreiche Position für die nächste Biervergabe bringen will?
 

TheMarlboroMan

W:O:A Metalhead
7 Juli 2011
418
40
73
Btw. es ist und bleibt interessant, wie diese Umfragen dann zusammen gewürfelt sind! Wir waren dieses Jahr nicht vor Ort und nun schaut euch den Screenshot an :D

waxckenumfrage.jpg
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
11.700
24.813
128
32
Delmenhorst
Ich möchte hier kurz zum Ausdruck bringen, dass ich es als Frechheit empfinde eine Umfrage mit diesem Titel zu machen und dan ausschließlich Fragen zur Wirkung der Werbepartner zu stellen.
Das ist nicht nur eine unnötige Täuschung sondern zeigt eindeutig, dass es beim Wacken nicht mehr um ein tolles Festival für die Besucher geht sondern darum, dass sich eine Marke mit einer Werbekampange gut darstellen kann.
Es ist sehr unverschämt nicht eine Frage dazu zu stellen wie das Festival für mich als Besucher war sondern nur Fragen zu stellen die die Wirkung der Werbekampange messen sollen.

Ich kann nachvollziehen, dass auch so etwas dazugehört um Sponsoren zu finden damit das Festival stattfinden kann, aber dann seit doch bitte wenigstens ehrlich.

Nur so am Rande: Die gewählten Werbepartner sind nicht gerade die Konzerne die man mit Nachhaltigkeit oder der Wahrung von Menschenrechten in Verbindung bringt. Da hilft auch ein hübscher Festivalstand oder eine Aktion rund um das Festival nichts um sich reinzuwaschen.

Also doch wieder wie letztes Jahr...
Ist wohl langsam eindeutig wo das alles hier hingeht.
 

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.193
384
88
Hedwig-Holzbein
Ich möchte hier kurz zum Ausdruck bringen, dass ich es als Frechheit empfinde eine Umfrage mit diesem Titel zu machen und dan ausschließlich Fragen zur Wirkung der Werbepartner zu stellen.
Das ist nicht nur eine unnötige Täuschung sondern zeigt eindeutig, dass es beim Wacken nicht mehr um ein tolles Festival für die Besucher geht sondern darum, dass sich eine Marke mit einer Werbekampange gut darstellen kann.
Es ist sehr unverschämt nicht eine Frage dazu zu stellen wie das Festival für mich als Besucher war sondern nur Fragen zu stellen die die Wirkung der Werbekampange messen sollen.

Ich kann nachvollziehen, dass auch so etwas dazugehört um Sponsoren zu finden damit das Festival stattfinden kann, aber dann seit doch bitte wenigstens ehrlich.

Nur so am Rande: Die gewählten Werbepartner sind nicht gerade die Konzerne die man mit Nachhaltigkeit oder der Wahrung von Menschenrechten in Verbindung bringt. Da hilft auch ein hübscher Festivalstand oder eine Aktion rund um das Festival nichts um sich reinzuwaschen.

Naja, das Festivals ohne Sponsoren sollte hinlänglich bekannt sein. Ob man seine Freizeit dazu opfern möchte Werbung zu verbessern ist jedem selbst überlassen. Wie aber schon mehrfach dargestellt kann man Werbung ja auch durchaus zum guten hin beeinflussen! Positiv ist mir dieses Jahr zum Beispiel aufgefallen, dass in den 15 Minuten zwischen den Bands nicht mehr permanent Werbung läuft, sondern es auch einfach mal "still" war. Ich kann mich noch sehr gut an die letzten Jahre erinnern, als einem mancher Spot schon zum Hals raus kam, weil man ihn 15-20 mal pro Tag sehen "durfte". Klar, am Samstag hatte sich der "Gag" aus dem DB Cargo Spot auch abgearbeitet, aber eine gewisse Sichtbarkeit ist bei Werbung ja nun mal auch einfach nötig.
 

crowd1990

Newbie
22 Aug. 2023
4
12
3
33
Also doch wieder wie letztes Jahr...
Ist wohl langsam eindeutig wo das alles hier hingeht.
Naja es soll wohl eine 1/3 Teilung geben bei der andere Teilnehmer auch eine Umfrage zur Gästeerfahrung bekommen.
Naja, das Festivals ohne Sponsoren sollte hinlänglich bekannt sein. Ob man seine Freizeit dazu opfern möchte Werbung zu verbessern ist jedem selbst überlassen. Wie aber schon mehrfach dargestellt kann man Werbung ja auch durchaus zum guten hin beeinflussen! Positiv ist mir dieses Jahr zum Beispiel aufgefallen, dass in den 15 Minuten zwischen den Bands nicht mehr permanent Werbung läuft, sondern es auch einfach mal "still" war. Ich kann mich noch sehr gut an die letzten Jahre erinnern, als einem mancher Spot schon zum Hals raus kam, weil man ihn 15-20 mal pro Tag sehen "durfte". Klar, am Samstag hatte sich der "Gag" aus dem DB Cargo Spot auch abgearbeitet, aber eine gewisse Sichtbarkeit ist bei Werbung ja nun mal auch einfach nötig.
Wie schon mehrfach auch in dem von dir zitierten Teil erwähnt habe ich kein Problem damit eine solche Umfrage zu machen. Es geht um die Art und Weise wie die Leute zur Teilnahme bewegt werden sollen.
Wobei jemand schon Aufgeklärt hat das unterschiedliche Teilnehmer unterschiedliche Umfragen bekommen, sodass es wohl nicht ausschließlich darum geht die Wirkung der Werbung zu messen, sondern das diese spezielle Umfrage parktisch unter der für mich als Besucher wichtigen Umfrage versteckt wird.
Es ist aber schön zu hören, dass wenigstens diese endlosen Werbeschleifen zwischen den Bands abgenommen haben.